Fachperson «Wareneingang Entsorgung» 100%
Jetzt bewerben
Fachperson «Wareneingang Entsorgung» 100%

Fachperson «Wareneingang Entsorgung» 100%

Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Wareneingang Entsorgung und führe Kontrollen durch.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen, das sich ständig weiterentwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Chemische Grundausbildung und Erfahrung im Umgang mit Sonderabfällen erforderlich.
  • Andere Informationen: Staplerausweis und gute Deutschkenntnisse sind ein Muss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Wahrnehmen der fachlichen Führung des «Wareneingang Entsorgung» sowie der damit verbundenen Koordinationsaufgaben im Tagesgeschäft;
  • Durchführen von Wareneingangskontrollen für Stückgut- und Tankwagenanlieferungen, das Identifizieren der Sonderabfälle sowie das Wägen der angelieferten Sonderabfälle;
  • Durchführen einfacher Laborkontrollen sowie das Erstellen von Verwertungsvorschlägen;
  • Verarbeiten von freigegebenen Sonderabfällen: Einlagern an zugewiesenen Stellplätzen, befüllen von Abfallmulden, Tanklager und Bahnkesselwagen unter Einhaltung der geltenden Vorschriften;
  • Verladen von Sonderabfallchargen auf Stückgut- und/oder Tankfahrzeugen, Mitarbeit bei der Durchführung von Ausgangskontrollen sowie das Sicherstellen der richtigen Etikettierung anhand der Begleitdokumentation;
  • Mitarbeit beim Unterhalt der technischen und baulichen Betriebseinrichtungen in enger Abstimmung mit der vorgesetzten Stelle.

Sie verfügen über:

  • Berufliche Grundbildung als Laborant EFZ mit Fachrichtung Chemie bzw. Chemikant EFZ oder gleichwertige Ausbildung im chemisch-technischen Umfeld;
  • Ausgewiesene Berufserfahrung im chemisch-technischen Umfeld, vorzugsweise in der Verarbeitung von Sonderabfällen sowie in der Planung wie auch Umsetzung von Produktions- und Verarbeitungsprozessen;
  • Erste Führungserfahrung sowie eine Fachausbildung als Gefahrgut-Beauftragter von Vorteil;
  • SUVA-anerkannter Staplerausweis sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend notwendig;
  • Hohes Organisationsgeschick, natürliche Autorität sowie einen ausgeprägten Sinn für die Koordination von Aufgabenstellungen und Arbeitsabläufen;
  • Zuverlässiger, leistungsbereiter Teamplayer mit einer guten Auffassungsgabe sowie einer selbstständigen, strukturierten und gewissenhaften Arbeitsweise.

Wir bieten Ihnen:

  • Ein modernes Arbeitsumfeld in einem sich stetig entwickelnden Unternehmen.
  • Die Möglichkeit zur Weiterbildung sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen sind ebenfalls Teil unseres Angebots.

Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte über den Button «Bewerben» ein.

Fachperson «Wareneingang Entsorgung» 100% Arbeitgeber: Thommen-Furler AG

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Fachperson «Wareneingang Entsorgung» ein modernes Arbeitsumfeld in einem dynamischen und sich ständig weiterentwickelnden Umfeld. Wir legen großen Wert auf eine positive Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert, und bieten Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Anstellungsbedingungen. Arbeiten Sie mit uns an der Schnittstelle von Umwelt- und Chemietechnologie und profitieren Sie von einer verantwortungsvollen Position, die sowohl Ihre fachlichen Fähigkeiten als auch Ihre Führungskompetenzen herausfordert.
T

Kontaktperson:

Thommen-Furler AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachperson «Wareneingang Entsorgung» 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Vorschriften und Richtlinien im Umgang mit Sonderabfällen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die gesetzlichen Anforderungen kennst und bereit bist, diese einzuhalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im chemisch-technischen Umfeld konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verarbeitung von Sonderabfällen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Hebe deine Führungserfahrung hervor, auch wenn sie begrenzt ist. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams oder Projekte geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Organisationsgeschick. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Aufgaben koordiniert und im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson «Wareneingang Entsorgung» 100%

Fachliche Führungskompetenz
Koordinationsfähigkeiten
Wareneingangskontrollen durchführen
Identifikation von Sonderabfällen
Wägen von Sonderabfällen
Durchführung einfacher Laborkontrollen
Erstellung von Verwertungsvorschlägen
Einlagern von Sonderabfällen
Befüllen von Abfallmulden und Tanklagern
Verladen von Sonderabfallchargen
Durchführung von Ausgangskontrollen
Sichere Etikettierung gemäß Begleitdokumentation
Technische und bauliche Betriebseinrichtungen warten
Berufliche Grundbildung als Laborant oder Chemikant
Berufserfahrung im chemisch-technischen Umfeld
Führungserfahrung
Fachausbildung als Gefahrgut-Beauftragter
SUVA-anerkannter Staplerausweis
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Organisationsgeschick
Natürliche Autorität
Teamfähigkeit
Gute Auffassungsgabe
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im chemisch-technischen Umfeld sowie deine Führungserfahrung hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Sonderabfällen und deine organisatorischen Fähigkeiten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Nachweise vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thommen-Furler AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Fachwissen im chemisch-technischen Umfeld erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Wareneingangskontrollen und Sonderabfällen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Die Stelle erfordert erste Führungserfahrung. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Verantwortung übernommen hast oder ein Team geleitet hast. Dies zeigt, dass du die natürliche Autorität und das Organisationsgeschick besitzt, die für diese Rolle wichtig sind.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Als zuverlässiger Teamplayer ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen betonen kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Aufgaben zu koordinieren und Arbeitsabläufe zu optimieren.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Fachperson «Wareneingang Entsorgung» 100%
Thommen-Furler AG
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>