Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite notarielle Urkunden vor und kommuniziere mit Mandanten und Behörden.
- Arbeitgeber: Eine Notarkanzlei am Bodensee mit einem engagierten Team von sieben Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Gleitzeit, moderne Arbeitsplätze und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und übernehme Verantwortung in einem spannenden Rechtsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notarfachangestellte/r oder Quereinsteiger:innen mit relevanter Erfahrung willkommen.
- Andere Informationen: Wir unterstützen deine Weiterbildung und bieten eine umfassende Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Notarkanzlei mit derzeit rund sieben Mitarbeitern bieten wir rechtssuchenden Mandanten das vollständige Spektrum notarieller Dienstleistungen an. Hierbei können wir teilweise auf langjährige Mandatsbeziehungen zurückgreifen und unseren Mandanten maßgeschneiderte Lösungen auf höchstem Niveau anbieten. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir daher motivierte Notarfachangestellte, Notarfachassist:innen und Notarfachwirt:innen (jeweils m/w/d), die unser Team weiter verstärken. Auch Quereinsteiger:innen (m/w/d) mit Erfahrungen aus dem Bereich der Rechts- und Steuerberatungsdienstleistungen sind bei uns gerne willkommen.
In dieser Rolle sind Sie ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Büros, unterstützen den Notar bei der Vorbereitung und Abwicklung von Urkunden und stehen in direktem Kontakt mit Mandanten.
AufgabenIhre Aufgaben umfassen die sorgfältige Vorbereitung von notariellen Urkunden in den Bereichen des Immobilienrechts, des Gesellschaftsrechts sowie des Familien- und Erbrechts. Im Rahmen des Vollzugs der Urkunden übernehmen Sie ferner die Kommunikation mit Behörden und anderen Beteiligten und informieren die Beteiligten über den jeweiligen Verfahrensstand. Der tägliche Kontakt mit Mandantinnen und Mandanten ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer täglichen Arbeit bei uns.
QualifikationSie bringen idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung als Notarfachangestellte/r (m/w/d) mit und zeichnen sich durch eine präzise Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein aus. Sofern Sie eine Fortbildung als Notarfachassistent:in oder Notarfachwirt:in noch nicht absolviert haben, unterstützen wir Sie auf Wunsch gerne hierbei. Wichtig ist uns, dass Sie mittelfristig Verantwortung für Ihren eigenen Bereich und die von Ihnen vorbereiteten Urkunden übernehmen möchten. Insoweit stehen Sie stets in engen Austausch mit dem Notar. Auch motivierte Quereinsteiger:innen (m/w/d) sind willkommen.
BenefitsWir bieten... ein attraktives Gehalt, einen modern ausgestatteten und sicheren Arbeitsplatz direkt am Bodensee, Gleitzeitregelungen, eine umfassende Einarbeitung und Integration ins Team sowie individuelle Fortbildungen.
Werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Sie!
Notarfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Notar Dr. Andreas Frey
Kontaktperson:
Notar Dr. Andreas Frey HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notarfachangestellte/r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im juristischen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Notariatswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Arbeitsweise und deinem Umgang mit Mandanten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre im Gespräch, warum du gerade in dieser Notarkanzlei arbeiten möchtest und was du zur Teamdynamik beitragen kannst. Authentizität und Begeisterung kommen immer gut an.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notarfachangestellte/r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Notarkanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche die Website und lerne mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Unternehmenskultur.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Notarfachangestellte/r hervorhebt. Achte darauf, deine präzise Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben vorbereiten. Zeige deine Motivation und Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Notar Dr. Andreas Frey vorbereitest
✨Vorbereitung auf die spezifischen Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die typischen Aufgaben einer Notarfachangestellten. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du bei der Vorbereitung und Abwicklung von Urkunden unterstützt hast oder unterstützen könntest.
✨Kenntnisse im Rechtsbereich zeigen
Da die Stelle Kenntnisse in verschiedenen Rechtsbereichen erfordert, solltest du dich mit den Grundlagen des Immobilienrechts, Gesellschaftsrechts sowie Familien- und Erbrechts vertraut machen. Zeige während des Interviews, dass du diese Themen verstehst und anwenden kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der tägliche Kontakt mit Mandanten ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Behörden kommuniziert hast.
✨Verantwortungsbewusstsein demonstrieren
Die Position erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Verantwortung übernommen hast, und erkläre, wie du sicherstellst, dass deine Arbeit präzise und zuverlässig ist.