Redakteur*in für den Bereich Social Media (m/w/d)
Jetzt bewerben
Redakteur*in für den Bereich Social Media (m/w/d)

Redakteur*in für den Bereich Social Media (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Humboldt-Universität zu Berlin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere kreative Social Media Konzepte für die Humboldt-Universität.
  • Arbeitgeber: Die Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden Hochschulen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Präsenz einer renommierten Universität und setze Trends im Social Media Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder gleichwertige Erfahrung, Kenntnisse in Social Media und Bildbearbeitung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 2026 mit der Möglichkeit zur Übernahme.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Abteilung Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement sucht eine/n Redakteur*in für den Bereich Social Media (m/w/d) mit 76,14 v. H. der regelm. Arbeitszeit - E 11 TV-L HU (befristet für die Vertretung des Mutterschutzes vorauss. bis 24.09.2025 und einer sich ggf. daran anschließenden Elternzeit vorauss. befristet bis 29.07.2026).

Aufgabengebiet:

  • Weiterentwicklung und Implementierung eines individuellen Social Media Konzepts für die HU im Rahmen des Verbundes Berlin University Alliance mit dem Ziel, die Wahrnehmung der Aktivitäten in Forschung und Lehre qualitativ und quantitativ zu erhöhen.
  • Redaktionelle Betreuung aller zentralen Social Media Kanäle.

Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen.
  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in aktuellen Social-Media-Aktivitäten.
  • Gute Kenntnisse der Hochschullandschaft und gute Kenntnisse von Hochschulstrukturen.
  • Hohe Affinität zu Social Media und digitalen Medien.
  • Kenntnisse und Erfahrungen mit Auswertungs-Tools, Technologien und Wirkungsweisen von Social Media; ausgeprägtes Gespür für digitale Trends, Themen und deren visuelle Umsetzung.
  • Analytisches Verständnis mit der Fähigkeit, zielgruppengerechte Kommunikationsmaßnahmen daraus abzuleiten.
  • Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von Bildbearbeitungs- und Layoutprogrammen (Adobe Photoshop, Illustrator, InDesign).
  • Sicherheit im Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen und belastbare Erfahrungen im Bereich Content-Management-Systeme (idealerweise Plone).
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2).
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein.

Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte bis zum 28.04.2025 unter Angabe der Kennziffer AN/110/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Leitung des Referats Medien & Kommunikation, Christiane Rosenbach, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an bewerbungen.pb@hu-berlin.de.

Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.

Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.

Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.

Jetzt bewerben.

Redakteur*in für den Bereich Social Media (m/w/d) Arbeitgeber: Humboldt-Universität zu Berlin

Die Humboldt-Universität zu Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung in einer der dynamischsten Städte Europas bietet. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen fördern wir eine offene und kreative Kultur, die Innovation und Teamarbeit schätzt. Als Redakteur*in im Bereich Social Media haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der digitalen Präsenz einer renommierten Institution mitzuwirken und dabei von flexiblen Arbeitszeiten sowie einer attraktiven Vergütung zu profitieren.
Humboldt-Universität zu Berlin

Kontaktperson:

Humboldt-Universität zu Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Redakteur*in für den Bereich Social Media (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Social Media arbeiten oder bei der Humboldt-Universität tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Trends in den sozialen Medien informiert. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie auf die Hochschule angewendet werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen für das Social Media Konzept der HU zu präsentieren. Überlege dir, wie du die Sichtbarkeit der Hochschule erhöhen kannst und bringe konkrete Vorschläge mit.

Tip Nummer 4

Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit Bildbearbeitungs- und Layoutprogrammen. Vielleicht kannst du ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten zusammenstellen, um deine Kreativität und technische Kompetenz zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur*in für den Bereich Social Media (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in Social Media Strategien
Erfahrung mit Auswertungs-Tools für Social Media
Analytisches Verständnis für zielgruppengerechte Kommunikation
Kenntnisse in Bildbearbeitungsprogrammen (Adobe Photoshop, Illustrator, InDesign)
Sicherheit im Umgang mit MS-Office Anwendungen
Erfahrung mit Content-Management-Systemen (idealerweise Plone)
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. B2)
Hohe Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Affinität zu digitalen Medien und Trends

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Redakteur*in im Bereich Social Media. Erkläre, warum du dich für die Humboldt-Universität zu Berlin interessierst und was dich an der Position reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Social Media. Nenne spezifische Projekte oder Kampagnen, an denen du gearbeitet hast, und welche Tools du dabei verwendet hast.

Zeige deine Kreativität: Da die Stelle kreative Fähigkeiten erfordert, füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten hinzu, wie z.B. Links zu Social Media Profilen oder Portfolios, die deine Fähigkeiten in der visuellen Umsetzung und Content-Erstellung zeigen.

Achte auf die Sprache: Stelle sicher, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch und Englisch verfasst sind. Achte auf korrekte Grammatik und Rechtschreibung, um deine Kommunikationsfähigkeit zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Humboldt-Universität zu Berlin vorbereitest

Kenntnis der Hochschullandschaft

Informiere dich über die Struktur und die aktuellen Themen der Hochschullandschaft. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Kommunikation an Hochschulen verstehst.

Social Media Expertise

Bereite Beispiele für erfolgreiche Social Media Kampagnen vor, an denen du beteiligt warst. Diskutiere, wie du aktuelle Trends identifizieren und umsetzen kannst, um die Sichtbarkeit der Hochschule zu erhöhen.

Technische Fähigkeiten demonstrieren

Sei bereit, deine Kenntnisse in Bildbearbeitungs- und Layoutprogrammen wie Adobe Photoshop oder InDesign zu zeigen. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Portfolio deiner Arbeiten mitbringen.

Analytisches Denken

Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Daten und Auswertungs-Tools nutzen würdest, um die Effektivität von Social Media Aktivitäten zu messen und anzupassen. Zeige, dass du strategisch denken kannst.

Redakteur*in für den Bereich Social Media (m/w/d)
Humboldt-Universität zu Berlin
Jetzt bewerben
Humboldt-Universität zu Berlin
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>