Küchenchefin Oder Küchenchef 80-100%

Küchenchefin Oder Küchenchef 80-100%

Basel Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung einer Grossküche mit frischen, kreativen Menüs für besondere Bedürfnisse.
  • Arbeitgeber: Ein herzlicher Arbeitgeber im Gesundheitswesen, der Wert auf Ernährung legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Freiheit und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte gesunde Ernährung und entwickle neue Rezeptideen in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chefkoch und 5 Jahre Erfahrung in leitender Funktion.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und Raum für kulinarische Kreativität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Ernährung hat neben dem Fokus auf der Bewegung und dem Gedächtnis einen hohen Stellenwert. Die Stelle ist ab sofort oder nach Vereinbarung frei.

Was auf Ihrer Menükarte steht:

  • Leitung einer Grossküche, in der täglich frisch gekocht wird – für Menschen mit feinem Gaumen und besonderen Bedürfnissen
  • Verantwortung für Menüplanung, Einkauf, Budget und Hygiene – mit einem eingespielten Team an Ihrer Seite
  • Enge Zusammenarbeit mit Ernährungsberatung und Pflege für eine ausgewogene und altersgerechte Ernährung
  • Entwicklung neuer Rezeptideen – auch Klassiker dürfen kreativ interpretiert werden
  • Sicherstellung eines reibungslosen Küchenbetriebs – mit Augenmass, Humor und Herz
  • Weiterentwicklung und Schulung des Küchenteams
  • Freude an der Ausbildung von Lernenden

Ihre Hauptzutaten:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Chefkoch mit eidgenössischem Fachausweis oder als eidgenössisch diplomierter Küchenchef
  • Mindestens 5-jährige Berufserfahrung in leitender Funktion in einer Grossküche, idealerweise im Spital- oder Gesundheitswesen
  • Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Speiseplänen, auch im Bereich der Diätküche
  • Ausgeprägte Führungskompetenz und Teamfähigkeit
  • Hohes Organisationstalent, Belastbarkeit und Flexibilität – auch wenn’s heiss hergeht
  • Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein – Sie haben den Anspruch, stets das Beste auf den Teller zu bringen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Was wir servieren:

  • Eine sinnstiftende Aufgabe in einem herzlichen und interdisziplinären Umfeld
  • Raum für Ihre kulinarische Kreativität – auch unter den gegebenen Rahmenbedingungen
  • Klare Strukturen, flache Hierarchien und ein Team, das zusammenhält
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und attraktive Sozialleistungen

Sind Sie bereit, mit uns den Kochlöffel zu schwingen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit allen Zutaten.

Kontakt: Herr Silvan Bärtschi, HR Business Partner, Tel.: 41 61 326 47 09; Herr Christian Adam, Leiter Hotellerie, Tel.: 41 61 326 44 55

Küchenchefin Oder Küchenchef 80-100% Arbeitgeber: Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Küchenchefin oder Küchenchef die Möglichkeit, in einem herzlichen und interdisziplinären Umfeld zu arbeiten, wo Ihre kulinarische Kreativität geschätzt wird. Mit flachen Hierarchien und einem engagierten Team fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung und bieten zeitgemäße Anstellungsbedingungen sowie attraktive Sozialleistungen. Hier haben Sie die Chance, eine sinnstiftende Aufgabe zu übernehmen und täglich frische, gesunde Speisen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen zuzubereiten.
U

Kontaktperson:

Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenchefin Oder Küchenchef 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Gastronomie, die möglicherweise bereits bei uns arbeiten oder uns kennen. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Trends in der Gastronomie und spezielle Ernährungsbedürfnisse recherchierst. Zeige, dass du nicht nur die klassischen Rezepte beherrschst, sondern auch innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Präsentiere deine Führungskompetenzen! Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du erfolgreich ein Team geleitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt, dass du die richtige Person für die Leitung unserer Grossküche bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Küche! Bereite eventuell ein Gericht vor, das du während des Gesprächs vorstellen kannst. Dies gibt dir die Möglichkeit, deine Kreativität und dein Können direkt zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenchefin Oder Küchenchef 80-100%

Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Flexibilität
Menüplanung
Einkaufsmanagement
Hygienebewusstsein
Kreativität in der Rezeptentwicklung
Erfahrung in der Diätküche
Qualitätsbewusstsein
Ausbildung von Lernenden
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Individuelles Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Küche und deine Führungserfahrung hervorhebst. Zeige, wie du das Küchenteam weiterentwickeln und kreative Rezeptideen umsetzen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Großküche und deine Fähigkeiten in der Menüplanung sowie im Umgang mit besonderen Ernährungsbedürfnissen.

Referenzen bereitstellen: Bereite Referenzen vor, die deine Führungsqualitäten und deine Erfahrung in der Gastronomie belegen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Bewerbung stärken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER vorbereitest

Bereite dich auf kulinarische Fragen vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Menüplanung und der Umsetzung von Speiseplänen zu sprechen. Überlege dir einige kreative Rezeptideen, die du in der Vergangenheit entwickelt hast, und sei bereit, diese zu präsentieren.

Zeige deine Führungskompetenz

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -entwicklung demonstrieren. Erkläre, wie du dein Küchenteam motivierst und schult, um eine hohe Qualität und Effizienz zu gewährleisten.

Hygiene und Organisation betonen

Da Hygiene und Organisation in einer Großküche entscheidend sind, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du diese Aspekte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Zeige, dass du auch unter Druck einen reibungslosen Küchenbetrieb sicherstellen kannst.

Sprich über deine Flexibilität und Belastbarkeit

In der Gastronomie kann es oft hektisch zugehen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck arbeiten musstest und wie du dabei den Überblick behalten hast. Deine Fähigkeit, flexibel zu reagieren, wird geschätzt.

Küchenchefin Oder Küchenchef 80-100%
Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>