Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Daten analysieren und Lösungen für Versorgungsnetze entwickeln.
- Arbeitgeber: Fichtner IT Consulting ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Asset-Management.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexibles Arbeiten und Zuschüsse für Mobilität.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss auf die Trinkwasserversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwesen oder Data Science und mindestens 3 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Ein breites Aufgabenspektrum von Data-Engineering bis hin zu fachlich anspruchsvollen Daten-Analysen
- Bearbeitung von Asset-Management-Projekten mit Fokus auf alternder Infrastruktur von Versorgungsunternehmen
- Mitwirkung bei der Verfassung von Expertisen und Konzepten zum Thema Trinkwasserversorgung und Rehabilitationsstrategie
- Erstellung statistischer Prognosemodelle z.B. für den zukünftigen Wasserbedarf von Kommunen im Spannungsfeld zwischen demographischer und klimatischer Entwicklung
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Erstellung von maßgeschneiderten Lösungskonzepten und Mitwirkung bei der Produktentwicklung für Asset-Management-Lösungen der Fichtner IT Consulting
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Siedlungswasserwirtschaft, Data Science oder vergleichbar
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung allgemein im Zusammenhang mit der Versorgungswirtschaft oder mit dem Thema Asset Management im Speziellen
- Erfahrung bei der Strukturierung, Analyse, und Visualisierung von Daten
- Programmierkenntnisse in SQL und Erfahrung mit relationalen Datenbankmanagementsystemen (Postgres, SAP HANA, Oracle)
- Besonderes Verständnis von Statistik, Machine Learning oder Optimierungs-Fragestellungen wünschenswert
- Erfahrung mit der Programmierung mit R oder Python von Vorteil
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Unser Angebot
- 30 Urlaubstage
- Attraktives Gleitzeitmodell zur besseren Vereinbarung von Beruf, Freizeit & Familie
- Moderne digitale Infrastruktur, die mobiles Arbeiten ermöglicht
- Förderung der persönlichen Mobilität durch Zuschuss zum Deutschlandticket und Job-Rad-Leasing
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit hohen Freiheitsgraden
- Umfassende Einarbeitung und kontinuierliche sowie zielgerichtete Weiterbildung
- Regelmäßige Firmenevents und Teamaktivitäten
Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, bewerben Sie sich einfach in wenigen Schritten über unser Portal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Projektingenieur / Data Scientist - Versorgungsnetze (m/w/d) Arbeitgeber: Fichtner Water & Transportation GmbH
Kontaktperson:
Fichtner Water & Transportation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur / Data Scientist - Versorgungsnetze (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Versorgungswirtschaft oder im Asset Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Versorgungswirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu SQL, R und Python. Du könntest gebeten werden, deine Programmierkenntnisse in einem praktischen Test oder während des Interviews unter Beweis zu stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur / Data Scientist - Versorgungsnetze (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Data Science und Versorgungswirtschaft hervor und betone deine Programmierkenntnisse in SQL, R oder Python.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung der Herausforderungen im Asset Management beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fichtner Water & Transportation GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Projektingenieurs/Data Scientists vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in den Bereichen Data Engineering, Datenanalyse und Asset Management dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse, Programmierung (z.B. SQL, R oder Python) und interdisziplinären Zusammenarbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Versorgungswirtschaft, insbesondere im Bereich Trinkwasserversorgung und alternde Infrastruktur. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten oder zur Teamstruktur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.