Auf einen Blick
- Aufgaben: Rüste und programmiere Maschinen, überwache Produktionsprozesse und führe Wartungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Sartorius ist ein innovatives Unternehmen in der Biotechnologie, das weltweit Wissenschaftler unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten in einer zukunftssicheren Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Starte Deine Karriere mit einer strukturierten Einarbeitung und langfristigen Perspektiven.
Gestalte die Zukunft der Biotechnologie mit Sartorius! Sartorius unterstützt Biotech-Wissenschaftler und -Ingenieure weltweit bei der Entwicklung und Herstellung von Medikamenten von der ersten Idee bis hin zur Produktion. Werde Teil dieses innovativen Unternehmens und starte Deine Karriere als Maschineneinrichter (gn) bei Sartorius für den Bereich Endverpackung!
Das erwartet Dich als Maschineneinrichter (gn) bei Sartorius:
- Attraktives Gehalt: Profitiere von einem fairen Stundenlohn mit zusätzlichen Zulagen und einer schrittweisen Lohnsteigerung auf derzeit über 27,00 €.
- Einfacher Start: Dank einer strukturierten Einarbeitung gelingt Dir der reibungslose Einstieg.
- Zukunftssicherheit: Sichere Dir eine langfristige Perspektive in einer wachsenden Branche.
- Starkes Team: Erlebe eine familiäre, wertschätzende und unterstützende Unternehmenskultur.
- Exklusive Zusatzleistungen: Freue Dich auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie attraktive Rabatte.
- Karriereperspektiven: Nutze Deine Chance auf Weiterentwicklung und beruflichen Aufstieg.
- Planbare Arbeitszeiten: Ein konstantes Schichtmodell sorgt für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Deine Aufgaben als Maschineneinrichter (gn):
- Rüsten, Einrichten und Programmieren von Maschinen und Anlagen
- Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Überwachung von Produktionsprozessen
Deine Stärken:
- Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer oder vergleichbare berufliche Erfahrung
- Schicht- & Reinraumerfahrung: Bereitschaft zur Schichtarbeit, idealerweise mit Reinraum-Erfahrung
- Gemeinsame Werte: Du stehst für Nachhaltigkeit, Offenheit und Arbeitsfreude
- Sprachkenntnisse: Gutes Deutsch in Wort und Schrift für eine reibungslose Kommunikation
Bereit für den nächsten Schritt in Deiner Karriere? Sichere Dir jetzt Deinen Termin für ein persönliches Kennenlerngespräch! Schick uns Deinen Lebenslauf ganz einfach per E-Mail an goettingen@pieninggmbh.de. Du hast Fragen? Kein Problem! Wir sind vorab gerne für Dich da – entweder per WhatsApp unter 0160 96227604 oder telefonisch unter 0551 2000 100. Freuen wir uns auf Deine Nachricht!
Maschineneinrichter (gn) Sartorius Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschineneinrichter (gn) Sartorius
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Biotechnologie und bei Sartorius. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie deine Rolle als Maschineneinrichter zur Innovationskraft des Unternehmens beiträgt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen im Rüsten und Einrichten von Maschinen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei Sartorius zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und deine Erfahrungen im Reinraum zu sprechen. Diese Aspekte sind für die Position wichtig, also stelle sicher, dass du deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschineneinrichter (gn) Sartorius
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sartorius und deren Rolle in der Biotechnologie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Maschineneinrichter (gn) hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Umgang mit Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Sartorius arbeiten möchtest und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Gehe auf deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Informiere Dich über Sartorius
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Sartorius und deren Rolle in der Biotechnologie informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Unternehmenswerte. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten als Maschineneinrichter unter Beweis stellen. Zeige, wie Du Maschinen eingerichtet, gewartet oder Produktionsprozesse überwacht hast. Solche Beispiele helfen, Deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team bei Sartorius beziehen. Fragen wie 'Wie wird Teamarbeit gefördert?' oder 'Welche Möglichkeiten zur Weiterbildung gibt es?' zeigen, dass Du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Präsentiere Deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone Deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Deine Bereitschaft zur Schichtarbeit. Diese Eigenschaften sind besonders wertvoll in einem dynamischen Umfeld wie der Biotechnologie.