Ausbildung Brauer/in und Mälzer/in (m/w/d)
Ausbildung Brauer/in und Mälzer/in (m/w/d)

Ausbildung Brauer/in und Mälzer/in (m/w/d)

Einbeck Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle Brauprozesse und arbeite aktiv im Team mit.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der traditionsreichen Einbecker Braugruppe mit über 600 Jahren Geschichte.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein tarifliches Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich fachlich und persönlich weiter und feiere mit Kollegen bei tollen Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Real- oder Gymnasialabschluss und Interesse an Naturwissenschaften sind wichtig.
  • Andere Informationen: Genieße 30 Tage Urlaub und eine 37-Stunden-Woche für mehr Freizeit.

Beginne deine Karriere mit einer Ausbildung zum/zur Brauer:in und Mälzer:in (m/w/d) und starte als Teil der Einbecker Braugruppe in deine Zukunft.

Das macht Deine Ausbildung aus:

  • Du wirst in den 3 Jahren der Ausbildung als Teil des Teams intensiv in alle Brauprozesse mit eingebunden.
  • Gemeinsam mit erfahrenen Kollegen, denen du alle Fragen stellen kannst, lernst du z.B. in der Produktion mit Hilfe modernster Technik unser gesamtes Biersortiment zu brauen.
  • Im Labor bist du mitverantwortlich, die Qualität unserer verschiedenen Produkte sicherzustellen.
  • Während du die Abteilungen Sudhaus, Gär- und Lagerkeller, Filtration, Abfüllung und Labor durchläufst, kannst immer mit anpacken, Erfahrungen sammeln und ein wichtiger Teil davon sein, die über 600 Jahre alte Brautradition weiterzuführen.
  • Darüber hinaus bekommst du das notwendige theoretische Fachwissen in der Berufsschule in Bremen sowie die Feinheiten der Malzherstellung in einer externen Mälzerei beigebracht.

Das kannst Du von uns erwarten:

  • Bock auf Entwicklung. Gemeinsam mit uns entwickelst du dich fachlich und persönlich weiter.
  • Unabhängigkeit. Zusätzlich zu deinem tariflichen Gehalt erhältst du Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine Betriebliche Altersvorsorge.
  • Wir gemeinsam. Auf gemeinsamen Team-Events, Betriebsfeiern und unserem Hof-Fest kannst du mit Kollegen, Freunden oder der Familie ordentlich feiern.
  • Für immer. Bei entsprechend guten Leistungen hast du nach deiner Ausbildung eine hohe Übernahmechance.
  • Entspannung. Bei einer 37-Stunden-Woche und 30 Tagen Urlaub bleibt Zeit für Freunde und Hobbys.
  • Auswahl. Auf dich wartet eine große Auswahl an Freigetränke aus unserem Sortiment.

Das sind Deine Qualifikationen:

  • Guter Real- oder Gymnasialabschluss
  • Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Fächern
  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Hohes Bewusstsein für Ordnung, Sauberkeit und Hygiene
  • Begeisterung für unsere Produkte

Ausbildung Brauer/in und Mälzer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Die Einbecker Braugruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum/zur Brauer:in und Mälzer:in (m/w/d) bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer traditionsreichen Brauerei mit über 600 Jahren Geschichte. Hier profitierst du von umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten, einem tariflichen Gehalt plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einer betrieblichen Altersvorsorge. Zudem fördern wir eine starke Teamkultur durch gemeinsame Events und bieten dir die Möglichkeit, deine Leidenschaft für Bier in einem modernen und innovativen Umfeld auszuleben.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Brauer/in und Mälzer/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Brauprozesse und die Technologien, die in der modernen Bierproduktion verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch dein Interesse an diesen Themen, um zu zeigen, dass du motiviert bist und bereits ein gewisses Wissen mitbringst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Brauindustrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Bier und Braukunst beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Arbeitgeber kennenzulernen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Braukultur, indem du an Verkostungen oder Brauereiführungen teilnimmst. Dies kann dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch als Gesprächsstoff im Bewerbungsgespräch dienen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Selbstständigkeit und sorgfältigen Arbeitsweise zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Brauer/in und Mälzer/in (m/w/d)

Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern
Technisches Verständnis
Selbstständige Arbeitsweise
Sorgfältige Arbeitsweise
Hygienebewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Engagement für Qualität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einbecker Braugruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Einbecker Braugruppe und ihrer Geschichte auseinandersetzen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte und Traditionen des Unternehmens verstehst und schätzt.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Qualifikationen eingehst. Hebe deinen guten Real- oder Gymnasialabschluss sowie dein Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Fächern hervor.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Ausbildung zum/zur Brauer/in und Mälzer/in interessierst. Teile deine Begeisterung für die Produkte und die Brautradition mit und wie du dich in das Team einbringen möchtest.

Sorgfältige Dokumentation: Achte darauf, dass alle Dokumente, die du einreichst, ordentlich und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Eine saubere und strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Brauer und Mälzer naturwissenschaftliche und technische Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen des Brauens und die verschiedenen Prozesse, die in der Produktion ablaufen.

Zeige deine Begeisterung für das Produkt

Die Einbecker Braugruppe sucht nach Kandidaten, die eine Leidenschaft für Bier und die Braukunst haben. Sei bereit, über deine Lieblingsbiere zu sprechen und warum du dich für diese Ausbildung interessierst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Ausbildung wirst du eng mit anderen zusammenarbeiten. Betone deine Erfahrungen im Team und wie du zur Zusammenarbeit beiträgst. Beispiele aus der Schule oder Freizeitaktivitäten können hier hilfreich sein.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du zeigen, dass du interessiert bist, indem du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Ausbildung Brauer/in und Mälzer/in (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Brauer/in und Mälzer/in (m/w/d)

    Einbeck
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>