Mitarbeiter:in Kursadministration Und Marketing 80%

Mitarbeiter:in Kursadministration Und Marketing 80%

Grenchen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane Kurse, bearbeite Änderungen und unterstütze bei der Ausbildung von Lernenden.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung OdA Gesundheit und Soziales fördert Bildung im Kanton Solothurn.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Umgebung mit direktem Kontakt zu Lernenden und Studierenden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Interesse an Marketing und Social Media.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die gerne kreativ arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einführung Die Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kanton Solothurn sucht eine engagierte und motivierte Person für die Position Mitarbeiter:in Kursadministration und Marketing (m/w/d) 80%. Wenn du eine herausfordernde und erfüllende Aufgabe in einem dynamischen Umfeld suchst, freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Aufgaben:

  • Durchführung der Kursplanung
  • Bearbeitung der Kursverschiebungen, Vertragsauflösungen
  • First Support bei den Betrieben
  • Pflege und Aktualisierung der Website und Social Media Kanäle
  • Mithilfe bei der Ausbildung von KV-Lernenden

Qualifikationen:

  • Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ
  • Erfahrung oder Interesse im Bereich Marketing, Social Media
  • Berufserfahrung, idealerweise im Bereich Bildung
  • Hohe Kommunikationskompetenz
  • Freude an Kontakt mit unseren Lernenden und Studierenden

Vorteile:

  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Möglichkeit zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
  • Kreatives Mitwirken im Team SOdAS

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Mitarbeiter:in Kursadministration Und Marketing 80% Arbeitgeber: Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kanton Solothurn

Die Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kanton Solothurn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team bietet. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und persönlicher Entwicklung fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeitenden und schaffen ein kreatives Arbeitsumfeld, in dem Ideen geschätzt werden. Unsere zentrale Lage ermöglicht zudem eine gute Erreichbarkeit und trägt zu einer positiven Work-Life-Balance bei.
S

Kontaktperson:

Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kanton Solothurn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Kursadministration Und Marketing 80%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Bildungsbranche oder im Marketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Kursadministration und Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in die Position einbringen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Social Media vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Kampagnen oder Projekte umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Lernenden und Studierenden. Bereite einige Gedanken vor, wie du die Kommunikation und den Kontakt zu ihnen gestalten würdest, um einen positiven Einfluss auf ihre Ausbildung zu haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Kursadministration Und Marketing 80%

Kursplanung
Vertragsmanagement
Erfahrung im Marketing
Social Media Management
Webseitenpflege
Kommunikationskompetenz
Teamarbeit
Interesse an Bildung
Organisationstalent
Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden
Flexibilität
Kreativität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle herzustellen. Betone deine Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ und wie diese dich auf die Aufgaben in der Kursadministration vorbereitet hat.

Marketing- und Social Media-Kenntnisse hervorheben: Wenn du Erfahrung oder Interesse im Bereich Marketing und Social Media hast, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit diesen Kanälen gearbeitet hast.

Kommunikationskompetenz betonen: Da hohe Kommunikationskompetenz gefordert ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation mit Lernenden und Studierenden verdeutlichen. Dies kann durch frühere Erfahrungen oder spezifische Projekte geschehen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Engagement für die Stiftung OdA Gesundheit und Soziales zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchtest und welche kreativen Ideen du ins Team einbringen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kanton Solothurn vorbereitest

Bereite dich auf die Kursadministration vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Kursplanung und -verwaltung. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich einbringen kannst und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Zeige dein Interesse an Marketing und Social Media

Da die Position auch Marketingaufgaben umfasst, solltest du dich mit aktuellen Trends im Social Media Marketing vertraut machen. Bereite einige Ideen vor, wie du die Online-Präsenz der Stiftung verbessern könntest.

Kommunikationskompetenz demonstrieren

Die Stelle erfordert hohe Kommunikationsfähigkeiten. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Lernenden und Studierenden betreffen.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeige dein Interesse an persönlicher Entwicklung, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb der Stiftung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Mitarbeiter:in Kursadministration Und Marketing 80%
Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kanton Solothurn
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>