Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Field Service Technician und arbeite an spannenden Projekten in der ganzen Schweiz.
- Arbeitgeber: Bechtle Schweiz SA ist ein fĂĽhrendes Unternehmen im IT-Bereich mit einem starken Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Urlaub pro Jahr und eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem zukunftsorientierten Sektor mit einem tollen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung mit Microsoft-Tools und Cloud-Infrastruktur erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität für Reisen in der gesamten Romandie ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ce rôle est basé à Morges et nécessite des déplacements fréquents dans toute la Suisse Romande.
Ta mission : Intervenir pendant 4 Ă 6 mois en tant que Field Service Technician Senior pour un client dans l'industrie dans toute la Suisse romande.
- Excellentes connaissances des outils d'infrastructure moderne Microsoft tels qu'EntraID, Intune, Win 10, Win 11 (au moins 5 ans d'expérience).
- Expérience dans le Mobile Device Management.
- Compréhension des concepts d'infrastructure modernes basés sur le Cloud.
- Expérience du câblage et du patching des racks informatiques.
- Expérience de l'IT Field Services dans un environnement industriel.
- Capacités de troubleshooting pour les domaines réseau, workplace et IOT.
Ton profil :
- Gestion de projet en autonomie, capacité d'adaptation aux changements, gestion des délais, suivi reporting et documentation.
- Capacités d'analyse et de synthèse, esprit d'initiative et collaboratif.
- Orienté solution, capacité à fournir des workarounds pour assurer la continuité des services dans l'attente de solutions pérennes.
- Capacité à communiquer à différents niveaux, du technicien au CxO (partenaires externes, utilisateurs, VIP, etc).
- Sens du service client et excellent relationnel, sérieux, rigueur, respect des procédures.
- Maitrise du Français et de l'Anglais pour participation à des séances.
- Capacité à interagir en Allemand.
- Capacité à se déplacer à tout moment en véhicule dans toute la Suisse romande.
Notre proposition :
- Diversité : des tâches intéressantes et changeantes dans un secteur tourné vers l'avenir.
- Conditions de travail avantageuses : 6 semaines de vacances par an et un plan de prévoyance attractif.
- Développement et mise en valeur du potentiel : vaste gamme de formations professionnelles et personnelles proposées par l'Académie Bechtle.
Field service technician FR/ALL Arbeitgeber: Bechtle Suisse SA

Kontaktperson:
Bechtle Suisse SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Field service technician FR/ALL
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse über Microsoft-Tools und Cloud-Infrastruktur auffrischst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft in Gesprächen. Da die Position häufige Reisen in der Schweiz erfordert, ist es wichtig, dass du dies klar kommunizierst und eventuell auch Beispiele für deine Anpassungsfähigkeit an neue Umgebungen gibst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Bechtle Schweiz SA. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du zu deren Umsetzung beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Field service technician FR/ALL
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche approfondie: Informiere dich ĂĽber Bechtle Suisse SA und deren Dienstleistungen. Verstehe die spezifischen Anforderungen fĂĽr die Position des Field Service Technicians, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere in Bezug auf Microsoft-Tools, Mobile Device Management und IT Field Services. Betone deine Fähigkeit zur Problemlösung und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Technologiebranche und deine Bereitschaft zur Mobilität in der Schweiz betont. Gehe darauf ein, wie du zur Lösung von Herausforderungen im Unternehmen beitragen kannst.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass du deine Sprachkenntnisse in Französisch, Englisch und eventuell Deutsch klar darstellst. Dies ist wichtig, da die Kommunikation auf verschiedenen Ebenen stattfinden wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bechtle Suisse SA vorbereitest
✨Kenntnisse der modernen Infrastruktur
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse ĂĽber Microsoft-Tools wie EntraID, Intune und Windows 10/11 klar darlegen kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in diesen Bereichen belegen.
✨Erfahrung im Troubleshooting
Sei bereit, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme im Netzwerk, am Arbeitsplatz oder im IoT-Bereich gelöst hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Ebenen innerhalb eines Unternehmens kommunizierst. Übe, technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Zeige, dass du in der Lage bist, dich schnell an Veränderungen anzupassen und unter Druck zu arbeiten. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Projektmanagement verdeutlichen.