Technische Expertin/technischer Experte
Jetzt bewerben

Technische Expertin/technischer Experte

Liestal Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfung und Bearbeitung von Baugesuchen sowie Koordination des Verfahrens.
  • Arbeitgeber: Das Bauinspektorat sorgt für geordnete und gesetzeskonforme Bebauung im Kanton.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung und befristete Optionen bis Ende 2026, flexible Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bauprojekte und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Architektur oder Bauführung, Berufserfahrung und digitale Affinität erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die Freude am Kundenkontakt haben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

100 % per sofort oder nach Vereinbarung unbefristete Anstellung und zusätzlich befristete Anstellung bis 31. Dezember 2026.

Ihre Aufgaben:

  • Prüfung und Bearbeiten der Baugesuche inklusive Erlass der Verfügung
  • Koordination des Verfahrens von der Eingabe bis zur Bewilligung
  • Behandlung von Baueinsprachen
  • Verfassen von Entscheiden nach eidg. Raumplanungsgesetz
  • Prüfung von Baubewilligungsauflagen und Begleitung im Zwangsvollzugsverfahren
  • Leitung von Besprechungen und Augenscheinen
  • Beratung der Bauherrschaften und Architekten

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung als Zeichnerin/Zeichner EFZ Fachrichtung Architektur, Technikerin/Techniker HF Bauführung oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Einige Jahre Berufserfahrung
  • Kenntnisse raumplanerischer und umweltschützender Aspekte und Interessen an Natur und Landwirtschaft
  • Belastbarkeit und Freude an Kundenkontakt (auch vor Ort) und Verhandlungsgeschick
  • Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise und eine hohe digitale Affinität
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise

Für Fragen zur Stelle: Andreas Rüegger, Leiter Recht und Vollzug, 061 552 55 47.

Das Bauinspektorat ist eine Dienststelle der Bau- und Umweltschutzdirektion. Mit rund 35 Mitarbeitenden ist es für das Baubewilligungsverfahren, die Bauinspektion und das Baupolizeiwesen im Kanton zuständig. Die Mitarbeitenden beraten Bauherrschaften, Projektverfasser und Architekten häufig bereits vor der Baueingabe und engagieren sich für eine geordnete und gesetzeskonforme Bebauung unseres Kantons.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Unser Team, hauptsächlich tätig für Baugesuche ausserhalb der Bauzonen, sucht Verstärkung und freut sich auf Unterstützung. Wir bieten die Möglichkeit für eine unbefristete Anstellung und zusätzlich für eine befristete Anstellung bis 31. Dezember 2026.

Technische Expertin/technischer Experte Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft

Das Bauinspektorat bietet Ihnen eine herausragende Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre technischen Fähigkeiten als Expertin oder Experte voll entfalten können. Mit einer unbefristeten Anstellung und der Möglichkeit zur befristeten Anstellung bis Ende 2026 fördern wir Ihre berufliche Entwicklung in einem engagierten Team von rund 35 Mitarbeitenden. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur ermöglicht es Ihnen, aktiv an der Gestaltung einer geordneten und gesetzeskonformen Bebauung im Kanton mitzuwirken, während Sie gleichzeitig wertvolle Erfahrungen im Kundenkontakt und in der Verhandlungsführung sammeln.
K

Kontaktperson:

Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische Expertin/technischer Experte

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Bau- und Umweltschutz in deinem Kanton. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Stelle relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen baurechtlichen Themen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Bearbeitung von Baugesuchen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine digitale Affinität! Informiere dich über Software und Tools, die im Bauwesen verwendet werden, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit einsetzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Expertin/technischer Experte

Technisches Verständnis
Kenntnisse im Bau- und Raumplanungsrecht
Erfahrung in der Bearbeitung von Baugesuchen
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenverantwortliches Arbeiten
Digitale Affinität
Belastbarkeit
Beratungskompetenz
Kenntnisse in umweltschützenden Aspekten
Teamfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als technische Expertin/technischer Experte wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Formulierungen klar und professionell sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Baugesuchen und raumplanerischen Aspekten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist der Kontakt mit Bauherrschaften und Architekten entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu präsentieren, indem du klare und präzise Antworten gibst und eventuell auch Rollenspiele zur Verhandlungssituation durchspielst.

Hebe deine Belastbarkeit hervor

Die Stelle erfordert eine hohe Belastbarkeit, insbesondere bei der Bearbeitung von Baueinsprachen und der Leitung von Besprechungen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du unter Druck gearbeitet hast und wie du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.

Demonstriere digitale Affinität

Da eine hohe digitale Affinität gefordert wird, solltest du dich mit den gängigen Softwaretools und digitalen Prozessen im Bauwesen vertraut machen. Erwähne, wie du Technologie in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um Effizienz und Genauigkeit zu steigern.

Technische Expertin/technischer Experte
Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>