Senior Data Scientist

Senior Data Scientist

Berlin Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle personalisierte KI-Modelle und Wissensgraphen für unsere Nutzer.
  • Arbeitgeber: CoachHub ist die führende digitale Coaching-Plattform mit einem globalen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Coachings und arbeite in einem innovativen, dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in maschinellem Lernen, Wissensgraphen und NLP erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines preisgekrönten Unternehmens mit einer starken Lernkultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

CoachHub hat die Mission, Coaching für alle Karrierestufen weltweit zu demokratisieren. Wir benötigen ein großartiges Team, um dies zu erreichen, und bringen daher freundliche, kluge und hochqualifizierte Menschen aus allen Ecken der Welt zusammen. Wenn Sie die Erfolgsgeschichte eines schnell wachsenden, preisgekrönten Unternehmens und der führenden globalen digitalen Coaching-Plattform mitgestalten möchten, nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Über das Data & Insights-Team:

Wir sind ein Remote-First-Team (Spanien, Frankreich, Deutschland, Österreich, Italien). Das Team besteht aus einer Gruppe talentierter Dateningenieure, Datenwissenschaftler, Machine Learning Engineers und Full Stack Engineers.

Was wir schätzen:

  • Autonomie
  • Proaktivität
  • Lernen aus Fehlern
  • Wirkung erzielen
  • Zusammenarbeit

Unsere Goldenen Regeln:

  • Schnell handeln (Iterieren)
  • Mit hoher Qualität
  • Und wahrem Eigentum

Wir suchen einen qualifizierten und motivierten Senior Data Scientist, der die Personalisierungsaspekte eines KI-basierten Produkts vorantreibt. Diese Rolle konzentriert sich auf den Aufbau eines Wissensgraphen und von Empfehlungsmodellen, die personalisierte Interaktionen für jeden Benutzer ermöglichen. Die Rolle erfordert eine starke Grundlage in maschinellem Lernen, graphbasierter Datenrepräsentation und Personalisierungsstrategien sowie ein gewisses Verständnis für die Bereitstellung von KI-Modellen in Produktionsumgebungen.

Die fünf wichtigsten Aufgaben, an denen Sie beteiligt sein werden:

  • Entwurf und Pflege eines Wissensgraphen, der bedeutungsvolle Beziehungen zwischen Entitäten erfasst.
  • Entwicklung von Empfehlungssystemen, die auf individuelle Benutzerpräferenzen zugeschnitten sind.
  • Implementierung von Sentiment-Analyse-Algorithmen.
  • Arbeiten mit einer Multi-Agenten-Architektur, die KI-gesteuerte Entscheidungsfindung und Anpassungsfähigkeit ermöglicht.
  • Arbeiten mit verschiedenen intern entwickelten Modellen des maschinellen Lernens.

Unser Tech-Stack:

  • Starke Erfahrung in Wissensgraphen, Entitätserkennung. Datenbanken können Neo4J, AWS Neptune, ArangoDB sein. Abfragesprachen wären SPARQL, Gremlin, openCypher.
  • Starke Erfahrung in NLP (Textklassifikation, Sentiment-Analyse).
  • Erfahrung in der Modellevaluation (Verständnis der verschiedenen Leistungsmetriken) und der Modellbereitstellung (TensorFlow, PyTorch, Flask, FastAPI).
  • Erfahrung mit Empfehlungsmodellen.
  • Kenntnisse über LLM und Generative AI, Chatbots, RAG, Prompt Engineering, Agenten.
  • Kenntnisse über AWS (Lambda, ECS, S3).

Standort: remote innerhalb der EU.

C

Kontaktperson:

CoachHub GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Data Scientist

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von CoachHub in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Data Science und KI beschäftigen. Teile dein Wissen und lerne von anderen, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du an Projekten arbeitest, die Kenntnisse in Knowledge Graphs und Empfehlungssystemen erfordern. Zeige praktische Erfahrungen, die du in deinem Portfolio präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends in der Datenwissenschaft und KI, insbesondere im Bereich der Personalisierung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Scientist

Maschinelles Lernen
Wissen Graphen
Empfehlungssysteme
Sentiment-Analyse
NLP (Natural Language Processing)
Modellbewertung
Modellbereitstellung
TensorFlow
PyTorch
Flask
FastAPI
Entitätskennung
SPARQL
Gremlin
openCypher
Cloud Computing (AWS)
Generative KI
Chatbots
Prompt Engineering
Multi-Agent-Architektur

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über CoachHub und deren Mission, Coaching für alle Karrierestufen zu demokratisieren. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Werte und Erfahrungen mit dieser Mission übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen im Bereich Machine Learning, insbesondere in der Entwicklung von Empfehlungssystemen und Wissensgraphen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Technische Fähigkeiten anpassen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Neo4J, AWS und NLP klar darstellst. Erwähne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Datenwissenschaft und deine Motivation, Teil des Teams bei CoachHub zu werden, zum Ausdruck bringt. Gehe darauf ein, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CoachHub GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission von CoachHub, die darauf abzielt, Coaching für alle Karrierestufen weltweit zu demokratisieren. Zeige im Interview, dass du diese Vision teilst und wie du dazu beitragen kannst.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Knowledge Graphs, NLP und Empfehlungssysteme zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Fragen zur Teamkultur stellen

Da das Unternehmen Wert auf Autonomie, Proaktivität und Zusammenarbeit legt, stelle Fragen, die zeigen, dass du an der Teamdynamik interessiert bist. Frage nach, wie das Team Herausforderungen meistert und voneinander lernt.

Bereite dich auf praktische Aufgaben vor

Erwarte, dass du während des Interviews praktische Aufgaben oder Fallstudien lösen musst, die deine Fähigkeiten in der Datenwissenschaft testen. Übe ähnliche Aufgaben im Voraus, um sicherzustellen, dass du gut vorbereitet bist.

Senior Data Scientist
CoachHub GmbH
C
  • Senior Data Scientist

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • C

    CoachHub GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>