Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d), Vollzeit (Erzieher/in)
Jetzt bewerben
Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d), Vollzeit (Erzieher/in)

Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d), Vollzeit (Erzieher/in)

Warin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Bildung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren.
  • Arbeitgeber: Eine moderne KiTa mit einem engagierten Team und kreativen Ansätzen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Top-Tarif, Sonderzahlungen und Kinderzuschläge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ein Top-Tarif mit Sonderzahlungen & Schichtzulagen.

Ein Kinderzuschlag von mehr als 90 Euro pro Kind.

30 Tage Urlaub im Jahr.

Eine garantierte zusätzliche Sonderzahlung mit dem Novembergehalt & eine ergebnisabhängige Sonderzahlung im Juni jeden Jahres.

Prämien bei langjähriger Betriebszugehörigkeit und zusätzlicher Urlaubstag.

Die o. g. Angaben beziehen sich auf eine Vergütung in Vollzeit. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bevorzugt berücksichtigt.

Betreuung, Erziehung und Bildung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren.

Gestalten von Tagesabläufen in der KiTa-Gruppe vom Geschichten erzählen, über die Entwicklung einer Tischkultur bis hin zur Planung und Organisation von Festen.

Raum schaffen, damit die Kinder sich ausprobieren und spielerisch lernen können.

Entwicklungsschritte der Kinder beobachten, dokumentieren und darauf aufbauen.

Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in.

Kreativität und Fantasie im Spiel und bei der Entwicklung neuer Angebote.

Strukturierte Arbeitsweise und professionelles Verhalten in allen Situationen, sodass immer die Kinder im Fokus bleiben.

Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung im Bereich Inklusion.

PC-Kenntnisse.

Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d), Vollzeit (Erzieher/in) Arbeitgeber: Diakonie Nord Nord Ost in Mecklenburg gGmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Erzieher*innen und Heilerziehungspfleger*innen, die sich leidenschaftlich für die Betreuung und Bildung von Kindern einsetzen. Mit einem attraktiven Tarif, großzügigen Sonderzahlungen und 30 Tagen Urlaub im Jahr fördern wir nicht nur die Work-Life-Balance, sondern auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen. In einer unterstützenden und kreativen Kultur schaffen wir Raum für innovative Ideen und ermöglichen es Ihnen, einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der Kinder zu haben.
D

Kontaktperson:

Diakonie Nord Nord Ost in Mecklenburg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d), Vollzeit (Erzieher/in)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich Erziehung zu vernetzen. Oft erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Besuche Informationsveranstaltungen oder Jobmessen, die sich auf den Bildungsbereich konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Einrichtungen sprechen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in der Kinderbetreuung oder bei Projekten, die sich mit Inklusion beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends in der frühkindlichen Bildung informierst. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d), Vollzeit (Erzieher/in)

Empathie
Kreativität
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Beobachtungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Flexibilität
Kenntnisse in der frühkindlichen Bildung
PC-Kenntnisse
Fortbildungsbereitschaft
Strukturierte Arbeitsweise
Fantasie im Spiel

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Kindern begeisterst und was dich an dieser speziellen Einrichtung anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Betreuung und Erziehung von Kindern. Nenne konkrete Beispiele, wie du Tagesabläufe gestaltet, Kinder beobachtet und deren Entwicklung gefördert hast.

Zeige deine Kreativität: Da Kreativität und Fantasie in der Arbeit mit Kindern wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für kreative Projekte oder Aktivitäten anführen, die du bereits umgesetzt hast oder umsetzen möchtest.

Berücksichtige die Anforderungen: Achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung ansprichst. Dazu gehören deine Ausbildung, PC-Kenntnisse sowie die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung im Bereich Inklusion.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Nord Nord Ost in Mecklenburg gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Kinderbetreuung

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die sich auf deine Erfahrungen in der Betreuung und Erziehung von Kindern beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern zeigen.

Kreativität und Fantasie demonstrieren

Da Kreativität und Fantasie in diesem Job wichtig sind, solltest du während des Interviews Ideen für Spiele oder Aktivitäten präsentieren, die du in der KiTa umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, ansprechende Lernumgebungen zu schaffen.

Strukturierte Arbeitsweise betonen

Hebe deine strukturierte Arbeitsweise hervor, indem du Beispiele nennst, wie du Tagesabläufe in der KiTa organisiert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl die Bedürfnisse der Kinder als auch die Anforderungen der Einrichtung zu berücksichtigen.

Fortbildungsbereitschaft ansprechen

Sprich über deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, insbesondere im Bereich Inklusion. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die bestmögliche Betreuung für alle Kinder zu gewährleisten.

Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d), Vollzeit (Erzieher/in)
Diakonie Nord Nord Ost in Mecklenburg gGmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>