Ausbildung Holzbearbeitungsmechaniker (gn)
Ausbildung Holzbearbeitungsmechaniker (gn)

Ausbildung Holzbearbeitungsmechaniker (gn)

Lauterbach Ausbildung Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Holzverarbeitung und moderne Maschinen in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Pfeifer Holz GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Holzverarbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Prämien, 30 Urlaubstage und ein Schülerticket für deine Freizeit.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit tollen Projekten und Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, Freude an Werkunterricht und einen erfolgreichen Schulabschluss.
  • Andere Informationen: Genieße gemeinsame Ausflüge und Standortwechsel in einem europaweit tätigen Unternehmen.

Du bist schon auf der Zielgeraden deinen aktuellen Schulweg zu beenden und möchtest in das Berufsleben einsteigen, in dem Nachhaltigkeit groß geschrieben wird? Starte deine Karriere bei Pfeifer Holz GmbH als Auszubildender Holzbearbeitungsmechaniker. Hier erwarten Dich spannende Projekte und ein maßgeschneidertes Ausbildungsprogramm.

Aufgabenbereich:

  • Du lernst in den 3 Jahren deiner Ausbildung alles über den Umgang mit Holz.
  • Du bekommst einen Überblick über den gesamten Fertigungsprozess: vom angelieferten Baumstamm (Rundholz) bis zum fertig abgepackten Schnittholz.
  • Schritt für Schritt lernst du modernste computergesteuerte Maschinen und Anlagen, die das Holz entrinden, sägen, leimen, weiterverarbeiten, sortieren, trocknen und verpacken, zu bedienen.
  • Am Ende deiner Ausbildung kennst du verschiedene Holzarten, erkennst die Qualitätskriterien sowie Einsatzmöglichkeiten.

Was Du mitbringen musst:

  • Du hast Interesse an technischen Zusammenhängen.
  • Dich begeistern große Anlagen und Maschinen und kannst dir vorstellen diese selber zu bedienen.
  • Der Werkunterricht macht dir Spaß.
  • Du weißt gerne was von dir erwartet wird und hast Freude an wiederkehrenden Aufgaben.
  • Du schließt deinen Schulweg mit Erfolg ab.

Was Du bekommst:

  • Eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung, in der du lernst Schritt für Schritt selbständig zu arbeiten.
  • Die Ausbilder:innen nehmen sich Zeit für dich und deine Fragen.
  • Du darfst dich auf Prämien für gute Leistungen (Berufsschule, Wettbewerbe) freuen.
  • Das gemeinsames Ziel ist deine Übernahme ins Arbeitsverhältnis nach erfolgreicher Ausbildung.
  • Mit der Ausbildung in einem europaweit vertretenen Unternehmen gibt es tolle Zusatzleistungen wie gemeinsame Ausflüge oder Standortaustausch.
  • Du erhältst von uns das Schülerticket Hessen, mit dem du auch in deiner Freizeit mobil bist.
  • 30 Urlaubstage.

Bewirb Dich jetzt schnell & einfach über WorkerHero.

Ausbildung Holzbearbeitungsmechaniker (gn) Arbeitgeber: Workerhero

Die Pfeifer Holz GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker (gn) bietet. Mit einem maßgeschneiderten Ausbildungsprogramm, engagierten Ausbilder:innen und der Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss, fördert das Unternehmen nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung. Zudem profitierst du von attraktiven Zusatzleistungen wie gemeinsamen Ausflügen, einem Schülerticket Hessen für deine Mobilität und 30 Urlaubstagen, was die Ausbildung in einem europaweit agierenden Unternehmen besonders attraktiv macht.
W

Kontaktperson:

Workerhero HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Holzbearbeitungsmechaniker (gn)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Holzbearbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an modernen Verfahren und wie du diese in deiner Ausbildung anwenden möchtest.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Holzverarbeitungsbetriebe oder Messen, um praktische Einblicke zu gewinnen. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Motivation und dein Engagement für die Branche zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der Holzbearbeitung. Sie können dir wertvolle Tipps geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für die Grundlagen der Holzbearbeitung hast und bereit bist, dazuzulernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Holzbearbeitungsmechaniker (gn)

Technisches Verständnis
Interesse an Maschinen und Anlagen
Praktische Fertigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Weiterbildung
Qualitätsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Pfeifer Holz GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Projekte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im technischen Bereich, die dein Interesse an Holzbearbeitung zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker interessierst. Hebe deine Begeisterung für Technik und Maschinen hervor und erkläre, was dich an der Arbeit mit Holz fasziniert.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Workerhero vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Holzarten vorbereiten. Informiere dich über die verschiedenen Holzarten und deren Eigenschaften, um im Interview kompetent antworten zu können.

Zeige deine Begeisterung für den Werkunterricht

Erzähle von deinen Erfahrungen im Werkunterricht und warum dir das Arbeiten mit Holz Spaß macht. Deine Leidenschaft für handwerkliche Tätigkeiten wird positiv wahrgenommen und zeigt dein Interesse an der Ausbildung.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Bereite einige Fragen vor, die du den Ausbilder:innen stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Inhalte und Erwartungen zu erfahren. Fragen zu Projekten oder dem Ausbildungsablauf sind immer gut.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten. Teile Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, was in einem Unternehmen wichtig ist.

Ausbildung Holzbearbeitungsmechaniker (gn)
Workerhero
W
  • Ausbildung Holzbearbeitungsmechaniker (gn)

    Lauterbach
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • W

    Workerhero

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>