Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Projekte in der Luftfahrt und koordiniere Lieferanten.
- Arbeitgeber: Aviation Industry Personnel SERVICES GmbH ist der Experte für Luftfahrt-Personalservices.
- Mitarbeitervorteile: Direkte Vermittlung, persönliche Betreuung und ein unkomplizierter Bewerbungsprozess.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte in der Luftfahrt und arbeite mit internationalen Partnern zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurabschluss und 5 Jahre Erfahrung in der Maschinenentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Hamburg mit gelegentlichen Reisen nach Augsburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Willkommen bei Aviation Industry Personnel SERVICES GmbH, dem Experten für Service- und Personaldienstleistungen in der Luftfahrt. Wir führen Menschen zusammen, um hohe Ziele zu erreichen. Steigen Sie mit uns als Unternehmen zu neuen Höhen auf. Rechnen Sie mit umfassender Personalbetreuung, die speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Was erwartet Sie
- Direkte Vermittlung an unseren Kunden
- Unkomplizierter Bewerbungsprozess
- Persönliche Betreuung während der gesamten Bewerbungsphase
- Vollzeit
Bewerben Sie sich jetzt und nutzen Ihre Chance. Die Bewerbung dauert nur ein paar Minuten. Sie werden schnellstmöglich von unserem HR-Bereich kontaktiert.
Ihre Aufgaben
- Control and electrical supplier follow-up (Koordination und Management)
- Electrical, Control and automation specification writing
- Supplier offer analysis and supplier selection in accordance with project leader
- Project follow-up of supplier (Meilenstein, technischer Austausch und Abstimmung…)
- Verantwortung für projektbezogene technische Fragen
- Follow-up von potenziellen Entwicklungen während des Projekts
- Nachverfolgbarkeit aller Follow-ups im internen Ascent-System
- Analyse der Lieferungen des Lieferanten
- V&V-Dokumentation schreiben
- Empfang am Standort des Lieferanten
- Kommunikation und Follow-up mit dem Ascent-Team über alle Schnittstellen zwischen Electrical, Control & automation WP und anderen WPs
- Focal point (technisch und projektbezogen) für den Kunden im Bereich Electrical und Control und Automation WP
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich CC Engineering, Elektrotechnik, Mechatronik oder Luft- und Raumfahrt oder vergleichbare technische Ausbildung
- Mehrjährige Erfahrung (5 Jahre) in der Maschinenentwicklung, vorzugsweise relevante Berufserfahrung in der Luftfahrtindustrie als Electrical/CC WPL
- Erfahrung mit Standards aus der allgemeinen Maschineninbetriebnahme in der Luftfahrtindustrie
- Technisches Wissen über Electrical, Control und Automation WP
- Lesen von elektrischen Schaltplänen
- Projektmanagement-Tools/-Methoden, Lieferanten-Tracking (technisch, vertraglich und projektbezogen)
- Sicherer Umgang mit internationalen Kunden und Lieferanten
- Fließende Deutschkenntnisse (mindestens B2/C1) und Englischkenntnisse (mindestens B2/C1)
- Solide MS Office-Kenntnisse (Excel, Word und PowerPoint)
- Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten mit (Lieferanten, Kunden und Team), Kreativität, Proaktivität
- Bereitschaft zu gelegentlichen Geschäftsreisen (hauptsächlich nach Augsburg in Deutschland)
- Catia V5 Kenntnisse von Vorteil
STELLENDETAILS:
- Einsatzort: 21079 Hamburg
- Branche: Luft-/Raumfahrttechnik
- Beruf: Ingenieursstudium
- Tätigkeitsbereich: Ingenieurswesen
- Art der Anstellung: Direktvermittlung
- Befristung: nach Absprache
Electrical, Control and Automation Technical Work Package Leader (m/w/d) Direktvermittlung Arbeitgeber: Aviation Industry Personnel SERVICES GmbH
Kontaktperson:
Aviation Industry Personnel SERVICES GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Electrical, Control and Automation Technical Work Package Leader (m/w/d) Direktvermittlung
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Luftfahrtbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der elektrischen Steuerung und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Projekterfahrungen und spezifischen Technologien übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten als Technischer Projektleiter belegen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du mit internationalen Kunden und Lieferanten arbeitest, ist es wichtig, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch aktiv einsetzt. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Electrical, Control and Automation Technical Work Package Leader (m/w/d) Direktvermittlung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Electrical, Control and Automation Technical Work Package Leader interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für die Luftfahrttechnik mit den spezifischen Anforderungen der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Maschinenentwicklung, insbesondere in der Luftfahrtindustrie. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten im Bereich Elektrik, Steuerung und Automatisierung unter Beweis stellen.
Technische Kenntnisse detailliert darstellen: Gehe auf deine technischen Kenntnisse ein, insbesondere in Bezug auf elektrische Diagramme, Projektmanagement-Methoden und die Arbeit mit internationalen Kunden und Lieferanten. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in einem professionellen Format verfasst sind. Verwende klare, präzise Sprache und überprüfe auf Grammatik- und Rechtschreibfehler. Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du beide Sprachen korrekt verwendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aviation Industry Personnel SERVICES GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrischen Systemen, Automatisierung und Steuerung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnis der Luftfahrtstandards
Informiere dich über die relevanten Standards und Vorschriften in der Luftfahrtindustrie. Zeige im Interview, dass du mit den spezifischen Anforderungen vertraut bist und wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit internationalen Kunden und Lieferanten erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.