Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und entwickle nachhaltige Systemarchitekturen für Signalakquisition und Datenbewertung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Telekommunikation mit Fokus auf KI-Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Remote-Arbeiten und ein wettbewerbsfähiger Vertrag über 6+ Monate.
- Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsweisenden Lösungen und kollaboriere mit Experten in der Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Systemarchitektur, Kenntnisse in Linux und Programmierung mit Java, C++, Lua.
- Andere Informationen: Startdatum ist April 2025, ideal für Studierende und Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen einen erfahrenen Systementwickler / Systemarchitekten mit einem starken Fokus auf Signalakquisition und Datenbewertung für ein Telekommunikationsprojekt. Diese Rolle umfasst die Neugestaltung und Entwicklung nachhaltiger Systemarchitekturen für verteilte Signalakquisitions- und Datenbewertungssysteme, die Integration von Datenintelligenzlösungen und die Nutzung von KI-Technologien. Dies ist eine Remote-Vertragsposition mit Sitz in Deutschland mit einer Dauer von über 6 Monaten, beginnend im April 2025.
Hauptverantwortlichkeiten
- Neugestaltung und Verbesserung von Systemarchitekturen für verteilte Signalakquisitions- und Datenbewertungssysteme.
- Entwicklung von Konzepten und Spezifikationen für Datenintelligenzlösungen unter Einbeziehung von KI-gesteuerten Technologien.
- Implementierung robuster und skalierbarer Lösungen für die Echtzeitdatenverarbeitung und Signalanalyse.
- Arbeiten mit TCP/IP-basierten interprozesskommunikationen und parallelen (multithreaded) Anwendungen.
- Optimierung der Systemleistung mit Big Data-Technologien.
Erforderliche Fähigkeiten & Erfahrung
- Umfangreiche Erfahrung im Design von System-/Softwarearchitekturen, insbesondere in der Informatik oder Kommunikationsengineering.
- Starkes Wissen über Linux und Kenntnisse der Netzwerkkommunikationsstandards (IPv4, IPv6, TCP/UDP, VoIP, VPN, HTTP, REST).
- Expertise in TCP/IP-basierten Interprozesskommunikationen und der Entwicklung multithreaded Anwendungen.
- Kenntnisse in Programmiersprachen und -tools, einschließlich: Java, C++, Lua, ElasticSearch, Kibana.
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Englischkenntnisse.
Arbeitsbedingungen
- Startdatum: April 2025
- Vertragsdauer: über 6 Monate
- Standort: Remote
- Branche: Telekommunikation
Warum beitreten?
- Arbeiten an innovativen Telekommunikations- und Datenintelligenzlösungen.
- Zusammenarbeit mit Branchenexperten in der KI-gesteuerten Datenbewertung.
- Flexibilität beim Remote-Arbeiten mit einem wettbewerbsfähigen Vertrag.
Wenn Sie ein Systementwickler / Systemarchitekt mit umfangreicher Erfahrung in der Signalakquisition und Datenbewertung sind, ermutigen wir Sie, sich zu bewerben!
System Architect Arbeitgeber: Shape Your Future with Us
Kontaktperson:
Shape Your Future with Us HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Architect
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Telekommunikationsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Systemarchitektur und Datenanalyse beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren oder Online-Events, die sich mit den neuesten Trends in der Signalverarbeitung und KI-Technologien befassen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Expertise! Teile regelmäßig Inhalte oder Artikel über Systemarchitektur und Datenintelligenz auf sozialen Medien. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Systemarchitektur und Programmierung übst. Stelle sicher, dass du auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Architect
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Position des Systemarchitekten an. Hebe relevante Erfahrungen in der Systemarchitektur, Signalakquisition und Datenbewertung hervor. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Telekommunikation und Datenintelligenz zeigt. Erkläre, warum du die ideale Wahl für diese Rolle bist und wie deine Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Shape Your Future with Us vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des System Architects vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen in den Bereichen Signalakquisition und Datenbewertung dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Systemarchitektur und der Implementierung von AI-Technologien demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über TCP/IP, multithreaded Anwendungen und Big Data Technologien auffrischst. Du könntest technische Fragen erwarten, also sei darauf vorbereitet, dein Wissen zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Remote-Arbeit umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit Teammitgliedern zu kommunizieren, auch wenn du nicht im Büro bist.