Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite eng mit Kunden, gewinne neue Aufträge und präsentiere innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein zukunftssicheres Unternehmen im technischen Vertrieb mit familiärer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsangebote wie Fitnessstudio-Zuschüsse.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit, während du deine technischen und vertrieblichen Fähigkeiten kombinierst.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Ausbildung mit Erfahrung in Vertrieb und Projektmanagement.
- Andere Informationen: Reiseanteil von 30% für Kundenbesuche und Networking.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das erwartet dich
- Du arbeitest eng mit unseren Kunden zusammen und tauschst dich mit ihnen aus, um an den Trends von heute und morgen zu arbeiten.
- Du gewinnst neue Kunden durch Messebesuche, Kaltakquise und Networking.
- Du nimmst Kundenbedürfnisse auf, bereitest sie intern auf und setzt sie in Produktlösungen um.
- Du präsentierst unsere Produkte und Angebote bei Kundenbesuchen – sowohl bei uns im Haus als auch vor Ort.
- Du erstellst Angebote und begleitest Auftragsverhandlungen bis zum erfolgreichen Abschluss.
- Du übernimmst die Projektleitung in der gesamten Akquise-Phase – von der Anfrage bis zur Serienbeauftragung.
- Du analysierst Markt- und Wettbewerbsentwicklungen und wirkst aktiv am Businessplan mit.
- Du bist ca. 30 % deiner Zeit auf Reisen, um Kunden vor Ort zu betreuen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.
Das solltest du mitbringen
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Bachelor- oder Masterstudium oder eine Ausbildung als Meister oder Techniker mit Berufserfahrung.
- In dir schlagen zwei Herzen – du bist sowohl Vertriebler als auch Techniker und möchtest unseren Kunden die beste Lösung bieten.
- Idealerweise bringst du Erfahrung in der Kunststofftechnik, im Spritzguss oder in dekorativen und technischen Oberflächen mit.
- Kontakte in verschiedene Branchen sind kein Muss, aber das gewisse Extra.
- Du hast Erfahrung in der Kalkulation, Kostenerfassung und der Bewertung von Business Cases.
- Mit deinen ausgeprägten Projektmanagement-Skills behältst du jederzeit den Überblick und überzeugst Kunden durch deine Kommunikationsstärke und dein souveränes Auftreten.
- Du bist sicher im Umgang mit Microsoft Office und kommunizierst verhandlungssicher auf Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
Wir bieten dir Vorteile mit vielen Extras
- Förderung und individuelle Weiterbildung
- Familiäre Arbeitskultur
- Zukunftssicherer Job
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zuschuss zur Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- 37,5 Stunden Woche
- Gesundheitsangebote, z.B. Zuschuss zum Fitnessstudio oder zum Bike Leasing
- Betriebs-Restaurant
- Edenred Benefit Programm
- Mitarbeiterrabatte
- kostenlose Parkplätze
- Flexibles Arbeiten, z.B. Mobiles Arbeiten
Sales Engineer - Schwerpunkt New Business (m/w/d) - Technischer Vertrieb, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sales Engineer - Schwerpunkt New Business (m/w/d) - Technischer Vertrieb, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Messen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Diese Gelegenheiten sind ideal, um potenzielle Kunden persönlich zu treffen und dein Fachwissen zu präsentieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Präsentationen vor, indem du die Produkte von StudySmarter genau kennst. Zeige, wie unsere Lösungen den spezifischen Bedürfnissen der Kunden gerecht werden können.
✨Tip Nummer 3
Entwickle ein tiefes Verständnis für Markt- und Wettbewerbsanalysen. Dies wird dir helfen, fundierte Gespräche mit Kunden zu führen und ihnen maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 4
Stelle sicher, dass du deine Projektmanagement-Fähigkeiten hervorhebst. Zeige, wie du Projekte von der Anfrage bis zur Serienbeauftragung erfolgreich geleitet hast, um Vertrauen bei potenziellen Kunden aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sales Engineer - Schwerpunkt New Business (m/w/d) - Technischer Vertrieb, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position als Sales Engineer und deine technischen Fähigkeiten hervorhebt. Zeige, wie du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und Lösungen anbieten kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen im technischen Vertrieb oder in verwandten Bereichen, insbesondere in der Kunststofftechnik oder im Projektmanagement. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Kundenbedürfnisse
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Bedürfnissen der Kunden zu beantworten. Zeige, dass du in der Lage bist, diese Bedürfnisse zu erkennen und Lösungen anzubieten, die auf den Trends der Branche basieren.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Da die Rolle sowohl technische als auch vertriebliche Aspekte umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine technischen Kenntnisse und deine Fähigkeit zur Problemlösung demonstrieren.
✨Networking und Kaltakquise
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Networking und in der Kaltakquise zu sprechen. Teile konkrete Beispiele, wie du neue Kunden gewonnen hast und welche Strategien dabei erfolgreich waren.
✨Projektmanagement-Fähigkeiten hervorheben
Betone deine Projektmanagement-Kompetenzen, indem du konkrete Projekte beschreibst, die du geleitet hast. Zeige, wie du den Überblick behältst und erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst.