Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (Start: 01.10.2025)(m/w/d)
Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (Start: 01.10.2025)(m/w/d)

Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (Start: 01.10.2025)(m/w/d)

Vaihingen an der Enz Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in der Pflege mit vielfältigen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des größten diakonischen Pflegeunternehmens in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Ausbildungsvergütung und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss sowie Deutschkenntnisse auf B2-Niveau erforderlich.
  • Andere Informationen: 31 Tage Urlaub und Zuschüsse für Ausbildungskosten warten auf dich!

Vollzeit | befristet

Karl-Gerok-Stift, Vaihingen

Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg mit 173 Einrichtungen und 10.700 Mitarbeitenden. Stell dir vor, du kannst Großartiges leisten, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied. Das ist die Evangelische Heimstiftung – ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen.

Wir suchen zum 01.10.2025 eine/n Auszubildende/n als Pflegefachmann/-frau (m/w/d) für das Karl-Gerok-Stift in Vaihingen/Enz.

Was du machst

In deiner dreijährigen Ausbildung erlebst du eine intensive praktische Anleitung und ein buntes Aufgabenspektrum im pflegerischen, sozialen und medizinischen Bereich. Parallel vertiefst du in der Berufsschule dein Wissen zu Themen wie Anatomie, Prozessplanung und -steuerung, Pflege und Dokumentation, Unterstützung pflegebedürftiger Menschen bei der Lebensgestaltung oder Beratung von Angehörigen.

Was wir uns vorstellen

  • Mittlere Reife oder vergleichbarer Schulabschluss, Abitur oder abgeschlossene Berufsausbildung
  • Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau
  • Teamspirit und menschliche Werte als Motivation
  • Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein

Was du dir vorstellst

  • Eine monatliche Ausbildungsvergütung in Höhe von: im 1. Jahr – 1.429 EUR, im 2. Jahr – 1.509 EUR und im 3. Jahr – 1.617 EUR
  • Innovative Pflegekonzepte und die besten Personalschlüssel
  • Vielfalt an Mitarbeitendenrabatten über die Corporate Benefits-Plattform
  • 10.700 Kollegen und Kolleginnen für starke Zusammenarbeit
  • 31 Tage Erholungsurlaub (bei 5 Tage-Woche): bei einer 5-Tage-Woche, für Nachtarbeit gibt es Zusatzurlaub.
  • Zahlreiche Zulagen und Zuschläge
  • Zuschuss für Ausbildungskosten: Für Fachliteratur zahlen wir dir pro Ausbildungsjahr einen Zuschuss von 100 €.
  • Mobilitätszuschuss

Mehr Vorteile entdecken

Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (Start: 01.10.2025)(m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Die Evangelische Heimstiftung ist ein herausragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden im Karl-Gerok-Stift in Vaihingen/Enz nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit einem starken Teamgeist. Mit 31 Tagen Erholungsurlaub, attraktiven Ausbildungsvergütungen und zahlreichen Mitarbeiterrabatten unterstützt das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung, während innovative Pflegekonzepte und ein wertschätzendes Miteinander dafür sorgen, dass deine Arbeit einen echten Unterschied macht.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (Start: 01.10.2025)(m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden der Evangelischen Heimstiftung in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag gewinnen und deine Motivation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Teamarbeit und Flexibilität. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an innovativen Pflegekonzepten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflege und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (Start: 01.10.2025)(m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Grundkenntnisse in Anatomie
Dokumentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an medizinischen Themen
Belastbarkeit
Zeitmanagement
Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Evangelische Heimstiftung und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Erwartungen an die Auszubildenden gestellt werden.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Pflegefachmann/-frau klar darlegen. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Verantwortungsbewusstsein. Zeige, warum du gut zu den Werten der Evangelischen Heimstiftung passt.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Füge Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich hinzu, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Sprachkenntnisse in der Bewerbung deutlich werden. Eventuell kannst du auch einen Nachweis über deine Sprachkenntnisse beifügen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Evangelische Heimstiftung und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Rolle es in der Pflegebranche spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamspirit und menschliche Werte wichtig sind, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit anderen Menschen zeigen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder anderen geholfen hast.

Zeige Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein

In der Pflege ist Flexibilität entscheidend. Sei bereit, über deine Fähigkeit zu sprechen, dich an verschiedene Situationen anzupassen und Verantwortung zu übernehmen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Erwartungen des Unternehmens vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Ausbildung zu erfahren. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten nach der Ausbildung sind immer gut.

Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (Start: 01.10.2025)(m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (Start: 01.10.2025)(m/w/d)

    Vaihingen an der Enz
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>