Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Frühstücks-, Lunch- und Abendgerichte mit Leidenschaft zu.
- Arbeitgeber: nhow Frankfurt ist ein modernes Hotel, das Kreativität und Gastfreundschaft vereint.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Kochkünste zum Strahlen!
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für das Kochen und idealerweise Erfahrung in der Gastronomie.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem trendigen Hotel.
Als Frühstückskoch (w/m/d) bist Du für die Vorbereitung des Mis-en-place für die Frühstücks-, Lunch- und Abendverpflegung zuständig. So wie Du Dich mit Engagement und Herzblut um unsere Gäste kümmerst, kümmern wir uns um Dich.
Anstellungsart: Vollzeit
Frühstückskoch (w/m/d) - nhow Frankfurt Arbeitgeber: nhow Frankfurt
Kontaktperson:
nhow Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Frühstückskoch (w/m/d) - nhow Frankfurt
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen in der Küche und wie du es liebst, Gäste mit gutem Essen zu begeistern. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die speziellen Frühstücksangebote des nhow Frankfurt. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Speisekarte und das Konzept kennst, wird das dein Interesse und deine Vorbereitung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Köchen oder Mitarbeitern in der Branche. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der bereits im nhow Frankfurt arbeitet. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du mit Stresssituationen in der Küche umgehst und welche Techniken du anwendest, um effizient zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Frühstückskoch (w/m/d) - nhow Frankfurt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kochkünste heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Küche, insbesondere im Bereich Frühstücks- und Mittagsverpflegung. Zeige, dass du mit verschiedenen Zutaten und Zubereitungstechniken vertraut bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Frühstückskoch geeignet bist. Hebe deine Leidenschaft für das Kochen und den Umgang mit Gästen hervor.
Referenzen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Ausbildern hinzu, die deine Fähigkeiten und deinen Einsatz in der Gastronomie bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei nhow Frankfurt vorbereitest
✨Vorbereitung des Mis-en-place
Stelle sicher, dass du genau weißt, was unter Mis-en-place zu verstehen ist. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Techniken in der Küche zu erläutern, insbesondere wie du die Vorbereitungen für das Frühstück, Mittagessen und Abendessen organisierst.
✨Engagement und Leidenschaft zeigen
Zeige während des Interviews dein Engagement für die Gastronomie. Sprich darüber, warum du gerne im Bereich der Frühstücksverpflegung arbeitest und wie wichtig dir die Zufriedenheit der Gäste ist.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.