Einsatzsupport 100%

Einsatzsupport 100%

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Interventionen, Gefangenenmanagement und Kontrollrundgänge bei Kundenobjekten.
  • Arbeitgeber: Ein Unternehmen, das sich für Sicherheit und Schutz in der Gesellschaft einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, professionelle Aus- und Weiterbildung sowie moderne Berufskleidung.
  • Warum dieser Job: Eine spannende Herausforderung mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Einfluss auf die Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre, gute Deutschkenntnisse und Mobilität erforderlich.
  • Andere Informationen: Eingehende Schulung und Unterstützung für neue Mitarbeiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Was Sie bewegen können:

  • Interventionen bei privaten und gewerblichen Liegenschaften
  • Gefangenenmanagement
  • diverse Logistik- und Büroarbeiten
  • Öffnungs- und Schliessrunden sowie Kontrollrundgänge bei Kundenobjekten
  • Botengänge
  • Deeskalation bei Konflikten
  • Vermittlung eines Sicherheitsgefühls an Ihre Mitmenschen
  • Kontrolle des ruhenden und rollenden Verkehrs

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene Berufslehre oder gleichwertige Ausbildung
  • Idealalter zwischen 25 und 45 Jahren
  • Mindestgröße von 1.6 m für Frauen und 1.7 m für Männer
  • CH-Bürger oder Bewilligung C
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • gute Computer- und Smartphone Kenntnisse
  • Einwandfreier Leumund (Kontrolle Betreibungsregister- und Strafregisterauszug)
  • Mobilität (Führerschein und eigenes Fahrzeug vorhanden)
  • Gute körperliche Verfassung (Bereitschaft für Selbstverteidigungs-Training)
  • Versierte kommunikative Fähigkeiten
  • Sehr gute psychische und physische Belastbarkeit

Was wir bieten:

  • Eine vielseitige Herausforderung im Dienst der Sicherheit mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Professionelle und bezahlte Aus- und Weiterbildungen
  • Eine nicht alltägliche interessante Tätigkeit
  • Moderne Berufskleidung und Ausrüstung
  • Eine professionelle Einführung in Ihr neues Arbeitsgebiet
  • Eine sichere Dauerstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten

Haben wir Sie gefunden? Dann freuen wir uns über Ihre folgenden Unterlagen:

  • Bewerbungsschreiben
  • Aktueller Lebenslauf inkl. Foto
  • Arbeitszeugnisse und Zertifikate/Diplome

Einsatzsupport 100% Arbeitgeber: Securitas AG - Regionaldirektion St. Gallen

Unser Unternehmen bietet Ihnen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Sicherheit, die durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur selbstständigen Arbeit geprägt ist. Wir legen großen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten professionelle, bezahlte Aus- und Weiterbildungen sowie eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Arbeitsfeld. Zudem profitieren Sie von einer modernen Ausstattung und einem unterstützenden Team, das Ihnen hilft, Ihre Fähigkeiten in einem sicheren und dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
S

Kontaktperson:

Securitas AG - Regionaldirektion St. Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einsatzsupport 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Einsatzsupports. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Aspekte der Position verstehst, wie z.B. Deeskalationstechniken und das Management von Konflikten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst oft mit Menschen in stressigen Situationen interagieren, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich kommuniziert hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine körperliche Fitness und Bereitschaft für Selbstverteidigungs-Training. Vielleicht kannst du sogar einen kurzen Überblick über deine bisherigen sportlichen Aktivitäten geben, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der bereits in einem ähnlichen Bereich arbeitet, kann das wertvolle Einblicke geben, die dir im Vorstellungsgespräch helfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einsatzsupport 100%

Interventionsfähigkeiten
Konfliktmanagement
Logistikkenntnisse
Büroorganisation
Deeskalationstechniken
Sicherheitsbewusstsein
Verkehrskontrolle
Kommunikative Fähigkeiten
Belastbarkeit
Selbstverteidigungsfähigkeiten
Computer- und Smartphone-Kenntnisse
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Einsatzsupport darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diesen Job interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für die Position qualifizieren.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, deine berufliche Ausbildung, Erfahrungen im Bereich Sicherheit und deine Sprachkenntnisse klar hervorzuheben.

Arbeitszeugnisse und Zertifikate: Füge alle relevanten Arbeitszeugnisse und Zertifikate bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dies könnte beispielsweise Nachweise über deine Berufsausbildung oder Weiterbildungen im Sicherheitsbereich umfassen.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf ein aktuelles Foto enthält und alle Dokumente gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Securitas AG - Regionaldirektion St. Gallen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Szenarien vor

Da die Position im Einsatzsupport viele verschiedene Aufgaben umfasst, solltest du dir konkrete Beispiele überlegen, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest. Überlege dir, wie du bei Konflikten deeskalieren oder das Sicherheitsgefühl deiner Mitmenschen vermitteln kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle sind versierte kommunikative Fähigkeiten entscheidend. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen betreffen.

Hebe deine körperliche Fitness hervor

Die Stelle erfordert eine gute körperliche Verfassung. Sei bereit, über deine Fitness und deine Bereitschaft für Selbstverteidigungs-Training zu sprechen. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du dich fit hältst.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du dich über ihre Werte und Mission informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Einsatzsupport 100%
Securitas AG - Regionaldirektion St. Gallen
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>