Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Sicherheitskultur und führe Schulungen im Bereich Arbeitssicherheit durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das höchste Sicherheitsstandards in der Industrie setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, sehr gute Sozialleistungen und Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Sicherheit unserer Mitarbeitenden bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eidgenössischer Fachausweis im Bereich ASGS und mehrjährige Erfahrung in der Arbeitssicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsplatz in der Nähe des Bahnhofs Zürich-Oerlikon.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
WOFÜR WIR SIE SUCHEN
Als erfahrene Fachexperte (m/w/d) im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS) gestalten Sie aktiv die Sicherheitskultur in einem technologisch anspruchsvollen Umfeld. Sie sorgen dafür, dass höchste Sicherheitsstandards eingehalten und kontinuierlich verbessert werden. Ihre Expertise trägt massgeblich zur Risikominimierung und zum Schutz unserer Mitarbeitenden bei.
Ihr Aufgabenbereich im Detail:
- Aufbau des Bereichs Arbeitssicherheit (z.B. Konzepte erstellen, Anleitungen schreiben, etc.)
- Organisation und Führung von Schulungen, Kampagnen und Workshops in ASGS-Themen
- Fachliche Beratung und Unterstützung von Führungskräften und Mitarbeitenden in allen Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes
- Weiterentwicklung und Implementierung von Sicherheitsrichtlinien, Verfahren und Standards gemäß gesetzlicher Vorgaben und Unternehmensrichtlinien
- Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen, Audits und Sicherheitsbegehungen zur Identifikation und Minimierung von Risiken
- Entwicklung und Durchführung von Schulungen und Sensibilisierungsmassnahmen zur Förderung einer gelebten Sicherheitskultur
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, einschliesslich Behörden, Betriebsärzten und Fachgremien
- Leitung und Mitarbeit in sicherheitsrelevanten Projekten, insbesondere im Bereich Brandschutz, Umbauprojekte und Digitalisierung
- Monitoring der relevanten Vorschriften und Normen sowie Sicherstellung der Compliance
- Erstellung von Sicherheitsanalysen, Berichten und KPIs für das Management
- Aktive Mitarbeit in sicherheitsrelevanten Ausschüssen und Gremien
WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN
- Mind. Eidgenössischer Fachausweis als Fachspezialist ASGS oder anerkanntes Diplom im Bereich Health & Safety (z.B. als Sicherheitsingenieur, SiBe, ASA-Spezialist oder ähnliches)
- Mehrjährige Erfahrung in einer verantwortungsvollen Position im Bereich Arbeitssicherheit, idealerweise in einem technologisch anspruchsvollen Industrieumfeld (z. B. Maschinenbau, Verteidigungs- oder Automobilindustrie)
- Fundierte Kenntnisse relevanter gesetzlicher Vorschriften und Normen (EKAS, ISO 45001 etc.)
- Hohes Mass an Eigeninitiative, analytischem Denkvermögen und Durchsetzungsstärke
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren und unterschiedliche Stakeholder für Sicherheitsbelange zu sensibilisieren
- Erfahrung mit digitalen Tools zur Sicherheitsüberwachung und -dokumentation von Vorteil
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- Sicheres Auftreten, hohe organisatorische Fähigkeiten, gutes Verhandlungsgeschick
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1 in Wort und Schrift), Englisch von Vorteil
WAS WIR IHNEN BIETEN
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten
- Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit); Home-Office, wo möglich und sinnvoll
- Sehr gute Sozialleistungen und eine überobligatorische Pensionskasse
- Mitarbeitervorteile eines Grosskonzerns, Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Förderung von bedarfsgerechter Weiterbildung
- Personalrestaurant sowie externe Verpflegungs- und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
- Individuelle interne sowie externe Personalentwicklungsmassnahmen in Zusammenarbeit mit unserer Rheinmetall-Academy
- Arbeitsplatz wenige Gehminuten vom Bahnhof Zürich-Oerlikon entfernt
KONTAKTDETAILS
Zuständiger Ansprechpartner: Michael Zmoos
Für Fragen zu Ihrer Bewerbung, nutzen Sie bitte das Kontaktformular. Wir weisen darauf hin, dass Dossiers von Personalvermittlern nicht berücksichtigt werden.
Specialist Health & Safety Arbeitgeber: Rheinmetall Air Defence AG
Kontaktperson:
Rheinmetall Air Defence AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Specialist Health & Safety
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Veranstaltungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich ASGS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Sicherheitskultur ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Arbeitssicherheit unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze digitale Plattformen, um dich über die neuesten Tools und Technologien im Bereich Sicherheit zu informieren. Zeige dein Interesse an digitalen Lösungen während des Gesprächs, um deine Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Specialist Health & Safety
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Spezialist für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz hervorhebt. Zeige auf, wie du zur Sicherheitskultur des Unternehmens beitragen kannst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deinen eidgenössischen Fachausweis oder andere relevante Diplome klar in deinem Lebenslauf anführst. Hebe auch deine mehrjährige Erfahrung in einem technologisch anspruchsvollen Umfeld hervor.
Präzise und klar kommunizieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Verwende Fachbegriffe aus dem Bereich Arbeitssicherheit, um deine Expertise zu unterstreichen, und vermeide unnötigen Jargon.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Air Defence AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Sicherheitsstandards in der Vergangenheit umgesetzt oder verbessert hast.
✨Kenntnisse über gesetzliche Vorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Vorschriften und Normen, wie EKAS und ISO 45001, gut kennst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position auch die Sensibilisierung verschiedener Stakeholder erfordert, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und verständlichen Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, komplexe Sachverhalte einfach zu erklären.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Sicherheitskultur des Unternehmens, indem du Fragen stellst, wie sie Sicherheitsrichtlinien implementieren und welche Schulungsmaßnahmen angeboten werden. Das zeigt dein Engagement für die Sicherheitskultur.