Brückenbauer/in Zwischen Software, Kunden Und Steuern 80-100%
Brückenbauer/in Zwischen Software, Kunden Und Steuern 80-100%

Brückenbauer/in Zwischen Software, Kunden Und Steuern 80-100%

Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Geschäftsstelle und übernehme die Verantwortung für unsere Steuersoftware NEST.
  • Arbeitgeber: Ein junges Unternehmen, das die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und moderne Arbeitsmittel sind garantiert.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Aufbau der Geschäftsstelle und bringe echten Mehrwert für unsere Kunden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Produktmanagement und Kenntnisse im Steuerwesen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Deutsch als Muttersprache ist ein Muss, andere Amtssprachen von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Als junges Unternehmen wachsen wir stetig. Unsere Eigentümer sind der Bund, die Digitale Verwaltung Schweiz (DVS), alle Kantone und zahlreiche Gemeinden. Leistungen wie Software-Entwicklung, Managed IT-Services, Hosting und Security beziehen wir vom Markt. Wir verstehen gemeinsames Handeln und die Digitalisierung als Chance für eine zeitgemässe öffentliche Verwaltung.

Als Leiter/in Geschäftsstelle der etablierten und laufend modernisierten Steuersoftware NEST übernimmst Du die Produktverantwortung für die Applikation. Changemanagement und Testing sicher. Dank Deinem guten Verständnis für Software und Geschäftsprozesse koordinierst Du die Stakeholder und stellst mit Deinem Talent die Zusammenarbeit in den strategischen und fachlichen Gremien mit dem Vorstand sicher und unterstützt diese.

Du hast Erfahrung aus einer vergleichbaren Funktion in / für kantonale(n) Verwaltungen, idealerweise Erfahrung im Bereich Steuerwesen. Du hast eine solide Ausbildung und nachweisbare Erfolge im Bereich Produktmanagement, Projektleitung/-controlling und Organisation, mit entsprechenden Abschlüssen. Sprachen: Deutsch als Muttersprache, Kenntnisse der anderen Amtssprachen von Vorteil.

Das darfst Du von uns erwarten: Da wir ein junges, wachsendes Unternehmen sind, hast Du die nicht alltägliche Chance, den Aufbau dieser Geschäftsstelle zu gestalten und für unseren Kunden einen Mehrwert zu bringen. Zeitgemässe Arbeitsmittel und Homeoffice sind selbstverständlich.

Brückenbauer/in Zwischen Software, Kunden Und Steuern 80-100% Arbeitgeber: eOperations Schweiz AG

Als innovatives und wachsendes Unternehmen bieten wir Dir die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung unserer Geschäftsstelle mitzuwirken und einen echten Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen. Unsere moderne Arbeitskultur fördert Flexibilität durch Homeoffice und zeitgemäße Arbeitsmittel, während wir gleichzeitig auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung setzen. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer offenen Kommunikation schaffen wir ein Umfeld, in dem Deine Ideen geschätzt werden und Du Deine Fähigkeiten optimal entfalten kannst.
E

Kontaktperson:

eOperations Schweiz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Brückenbauer/in Zwischen Software, Kunden Und Steuern 80-100%

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Steuerwesen und Softwareentwicklung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Verwaltung und im Steuerwesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Stakeholder-Koordination und zum Changemanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ideen zur Verbesserung der Steuersoftware NEST skizziert. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brückenbauer/in Zwischen Software, Kunden Und Steuern 80-100%

Produktmanagement
Projektleitung
Changemanagement
Testing
Stakeholder-Management
Kenntnisse im Steuerwesen
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in Softwareentwicklung
Erfahrung mit öffentlichen Verwaltungen
Deutsch als Muttersprache
Kenntnisse der anderen Amtssprachen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an die Position. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Produktmanagement und Projektleitung hervor und zeige, wie du zur Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung beitragen kannst.

Betone deine Soft Skills: Da die Position viel Koordination und Zusammenarbeit erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Talent für Changemanagement betonen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Teamarbeit und Stakeholder-Management-Fähigkeiten zu illustrieren.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Sprachkenntnisse klar dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eOperations Schweiz AG vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die Steuersoftware NEST und die spezifischen Anforderungen der Position. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du zur Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Changemanagement oder Stakeholder-Koordination durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Produktmanagement und Projektleitung zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu erklären, wie du komplexe Informationen an unterschiedliche Zielgruppen vermitteln kannst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell sieht, oder nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.

Brückenbauer/in Zwischen Software, Kunden Und Steuern 80-100%
eOperations Schweiz AG
E
  • Brückenbauer/in Zwischen Software, Kunden Und Steuern 80-100%

    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • E

    eOperations Schweiz AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>