Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Qualifizierung und Validierung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim ist ein innovatives Unternehmen, das Therapien für Mensch und Tier entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Gesundheitsförderung und ein tolles Betriebsrestaurant.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer inklusiven Kultur, die Innovation und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im naturwissenschaftlichen oder technischen Bereich haben und Erfahrung in der Validierung mitbringen.
- Andere Informationen: Das Gehalt beginnt bei EUR 60.000 pro Jahr, abhängig von Erfahrung und Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Unternehmen Bei Boehringer Ingelheim entwickeln wir bahnbrechende Therapien, die das Leben von Mensch und Tier verbessern. Als 1885 gegründetes und seitdem im Familienbesitz befindliches Unternehmen nehmen wir eine langfristige Perspektive ein. Mit 52.000 Mitarbeitenden weltweit setzen wir unsere Ziele um und fördern dabei eine vielfältige, gemeinschaftliche und inklusive Unternehmenskultur.
Die Stelle Ab sofort suchen wir eine*n erfahrene*n Validation Expert*in am Standort in Wien. In dieser Position leiten Sie Projekte im Bereich der Qualifizierung/Validierung und fungieren intern als Schnittstelle zu Fachfunktionen.
Aufgaben und Zuständigkeiten:
- Planen, koordinieren und unterstützen bei der Durchführung von multidisziplinären Qualifizierungsprojekten und entsprechende Dokumentation in enger Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen bzw. externen Dienstleister*innen
- Sicherstellung der regulatorischen Anforderungen bezüglich Qualifizierung
- Projektorganisation inkl. Steuerung und Überwachung des Projektfortschritts innerhalb des Verantwortungsbereichs
- Kontinuierliche Verbesserung der Qualifizierungsprozesse und Arbeitsabläufe
- Ansprechpartner*in für interne Fachfunktionen, Lieferant*innen, externe Dienstleister*innen, Expertenfunktionen zu Qualifizierungsprojekten bei Inspektionen und Audits
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung (Uni/FH/HTL) im naturwissenschaftlichen oder technischen Bereich (vorzugsweise Biotechnologie, Verfahrenstechnik, o.ä.)
- Nachgewiesene Erfahrung im Bereich Qualifizierung/Validierung sowie verfahrenstechnische Kenntnisse im GMP-Umfeld
- Kenntnisse des anzuwendenden Rechtsrahmens und relevanter Guidelines wie GMP, ICH, GAMP, Data Integrity
- Hohes Maß an Selbstorganisation sowie ausgeprägte Problem- und Konfliktlösungskompetenz
- Fließend Deutsch und Englisch
Benefits:
- Flexible Arbeitszeitmodelle: Home-Office und Gleitzeit-Rahmen, je nach Bereich und Position - bei uns ist vieles möglich
- Eingearbeitete Fenstertage: Mehr Freizeit durch freie Fenstertage - ohne dafür Urlaubstage konsumieren zu müssen
- Betriebsrestaurant: Ob Kaffee und Kipferl zum Frühstück, verschiedene Mittagsmenüs oder Snacks zwischendurch: In unserem gestützten Betriebsrestaurant & unserer Cafeteria ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vegetarische und vegane Optionen? Bei uns ebenfalls täglich am Speiseplan
- Lernen & Entwicklung: Vielfältige Aus-& Weiterbildungsmöglichkeiten, damit wir langfristig gemeinsam wachsen können. Denn: Man lernt nie aus
- Gesundheitsförderung: Gesundheit liegt uns am Herzen - daher bieten wir umfangreiche Maßnahmen & Angebote zur Förderung von körperlicher und mentaler Gesundheit
- Öffi-Ticket: Wir ermutigen unsere Mitarbeitenden, ihren Arbeitsweg öffentlich zu absolvieren. Die Kosten für das Öffi-Ticket? Übernehmen wir!
Die Vergütung für diese Position beginnt bei EUR 60.000 Bruttojahreszielgehalt pro Jahr (Vollzeit). Das tatsächliche Gehaltspaket richtet sich nach Berufserfahrung und Qualifikation. Gerne können wir die Einzelheiten im persönlichen Gespräch besprechen.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung! Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen direkt über unser Bewerbungsportal hoch, damit wir Ihre Daten DSGVO-konform und vertraulich behandeln können.
Haben Sie noch zusätzliche Fragen? Ihre HR-Recruiting Managerin für diese Position ist Karin Schneiders. Auf unserer Karriereseite finden Sie weitere Informationen über uns als Arbeitgeber und zu unserem Bewerbungsprozess.
Validation Expert (m/w/d) Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG

Kontaktperson:
Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Validation Expert (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Qualifizierung und Validierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im GMP-Umfeld unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Validation Expert (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Boehringer Ingelheim und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Validation Expert widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Qualifizierung/Validierung sowie deine Erfahrung im GMP-Umfeld.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Qualifizierungsprozesse beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere relevante Nachweise gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Validation Expert vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualifizierung und Validierung demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über regulatorische Anforderungen
Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen und Richtlinien wie GMP, ICH und GAMP gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über deren Anwendung in der Praxis.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Qualifizierung oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.