Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und führe inspirierende Workshops für Kinder und Jugendliche durch.
- Arbeitgeber: INNERversum ist ein innovatives Projekt zur ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung in Linz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnstiftenden Mission, die junge Menschen auf ihrem Weg unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung mit Kindern/Jugendlichen und eine pädagogische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit fairer Bezahlung und kreativen Gestaltungsmöglichkeiten.
Das INNERversum, ein Projekt des gemeinnützigen Bereichs TGW Future Wings in der Tabakfabrik Linz, ist ein einzigartiger Raum für ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung und Innenweltarbeit. Hier werden junge Menschen auf eine faszinierende Reise zu sich selbst begleitet - mit Ansätzen aus Pädagogik, Psychologie und körperorientierten Methoden. Dadurch ermöglichen wir tiefgehende Lern- und Entwicklungsprozesse, ganz im Sinne eines ganzheitlichen Menschenbilds (Körper, Gefühle, Wissen, Bewusstsein).
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine:n engagierte:n Trainer:in, die/der mit Herz, Verstand und Fachkompetenz Kinder, Jugendliche sowie deren Begleiter:innen anleitet und inspiriert.
Deine Aufgaben:- Gestaltung, Planung und Durchführung von Trainings und Workshops für Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte
- Ganzheitliche Begleitung mit Fokus auf mentale Stärke, emotionale Kompetenz und psychologische Entwicklungsprozesse
- Einbindung körperorientierter Methoden zur Förderung von Selbstbewusstsein und Wohlbefinden
- Konzeptuelles Arbeiten und eigenständige Entwicklung von Lehr- und Lernmethoden
- Reflexion von Gruppen- und Entwicklungsprozessen
- Gestaltung sicherer und wertschätzender Räume für Diskussion, Begegnung und emotionale Entlastung
- Enge Zusammenarbeit mit dem INNERversum-Team zur Weiterentwicklung unserer Bildungsangebote
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und/oder Jugendlichen
- Abgeschlossene pädagogische Ausbildung (Pädagogische Hochschule, Elementarpädagogik oder vergleichbar)
- Idealerweise eine Zusatzqualifikation in psychologischen sowie körperorientierten Methoden
- Hohes Maß an persönlicher Reife und Selbstreflexion
- Systemisches Denken und tiefes Verständnis für zwischenmenschliche Dynamiken
- Konzeptionsstärke und eigenständiges Arbeiten
- Empathische und inspirierende Herangehensweise
- Begeisterung für moderne Bildungsansätze und die eigene persönliche Weiterentwicklung
- Führerschein Klasse B (für Einsätze vor Ort in Schulen)
- Bereitschaft Trainings am späten Nachmittag/Abend und vereinzelt am Wochenende durchzuführen
- Einwandfreies Leumundszeugnis
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit positiver Wirkung
- Ein motiviertes, wertschätzendes und inspirierendes Team
- Raum für eigene Ideen und kreative Gestaltung der Inhalte
- Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche und fachliche Entwicklung
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem innovativen Umfeld
- Ein innovatives, stabiles Arbeitsumfeld mit Unterstützung durch TGW Future Wings
- Eine faire Bezahlung, die bei entsprechender Qualifikation deutlich über dem KV liegt (KV-Mindestgehalt: 3.063,55 EUR brutto)
- Eine unbefristete Anstellung mit mind. 35 Wochenstunden
Fühlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben. Lass uns gemeinsam Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg unterstützen und ihre Stärken entfalten!
Trainer*in (m/w/d) Arbeitgeber: CAP.Future GmbH
Kontaktperson:
CAP.Future GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainer*in (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Bildungsnetzwerke, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Trainern und Fachleuten in deinem Bereich, um mehr über offene Stellen und Möglichkeiten zu erfahren.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu teilen. Zeige, wie du emotionale Kompetenz und mentale Stärke in deinen Trainings förderst.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Zeige deine Bereitschaft, Trainings zu unterschiedlichen Zeiten durchzuführen, einschließlich abends und am Wochenende. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität für die Bedürfnisse des INNERversums.
✨Informiere dich über das INNERversum
Mach dich mit den Werten und Zielen des INNERversums vertraut. Verstehe, wie sie ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung fördern und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung ihrer Bildungsangebote beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Trainer*in-Position hervorhebt. Betone deine pädagogische Ausbildung und deine Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und deine Ansätze zur ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung darlegst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Beispiele für Trainingsmethoden: Füge konkrete Beispiele für Trainings- und Workshop-Methoden hinzu, die du in der Vergangenheit angewendet hast. Dies zeigt deine Konzeptionsstärke und deine Fähigkeit, kreative Lernumgebungen zu schaffen.
Persönliche Reife und Selbstreflexion: Betone in deinem Anschreiben deine persönliche Reife und Selbstreflexion. Erkläre, wie diese Eigenschaften dir helfen, empathisch und inspirierend mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CAP.Future GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deinen Methoden und Ansätzen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung fasziniert. Deine Leidenschaft kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Präsentiere deine Konzeptionsstärke
Da die Stelle auch konzeptionelles Arbeiten erfordert, solltest du bereit sein, deine Ideen und Ansätze zur Gestaltung von Trainings und Workshops zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Methoden anpassen würdest, um den Bedürfnissen der Zielgruppe gerecht zu werden.
✨Sei empathisch und reflektiert
In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist Empathie entscheidend. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für zwischenmenschliche Dynamiken hast und bereit bist, dich selbst zu reflektieren. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.