Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Schweißarbeiten mit verschiedenen Techniken durch und bereite Metallstücke vor.
- Arbeitgeber: Ein leidenschaftliches Unternehmen, das Wachstum und Erfolge gemeinsam feiert.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Homeoffice-Option, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse zur Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer einzigartigen Unternehmenskultur und arbeite mit geschmolzenem Metall.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in MIG, MAG, WIG und grundlegende Metallbearbeitung erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind willkommen – bring deine Leidenschaft für Metall mit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wenn für dich der Geruch von geschmolzenem Metall besser als Kaffee ist und du aus zwei Blechen eine unzertrennliche Verbindung zaubern kannst, dann suchen wir genau dich!
Unsere Unternehmenskultur ist so einzigartig wie wir selbst, leidenschaftlich und überzeugt davon, dass wir gemeinsam wachsen und Erfolge feiern.
Zukunft gesichert: Zuschüsse zur Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub & Kinderbetreuung.
- Flexibilität: Unbefristeter Vertrag, Homeoffice-Option & Firmenhandy zur privaten Nutzung.
Durchführen von Schweißarbeiten: Anwendung unterschiedlicher Schweißtechniken wie MIG, MAG, WIG.
Kenntnisse in verschiedenen Schweißverfahren: Beherrschung der gängigen Schweißtechniken wie MIG, MAG, WIG und Elektroschweißen.
Kenntnisse in Metallbearbeitung: Grundlegende Fertigkeiten in der Metallbearbeitung wie Schneiden, Schleifen und Biegen, um die Werkstücke für das Schweißen vorzubereiten.
Schweißer/ auch Quereinsteiger (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer/ auch Quereinsteiger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Schweißtechniken, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie MIG, MAG und WIG. Zeige dein Interesse an diesen Verfahren, indem du eventuell sogar kleine Projekte oder Übungen machst, um praktische Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Metallbearbeitung und im Schweißen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu lernen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, empfohlen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Wenn du Quereinsteiger bist, betone deine Motivation und Lernbereitschaft in Gesprächen. Arbeitgeber schätzen oft die Leidenschaft und das Engagement von Bewerbern, die bereit sind, sich in ein neues Feld einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen oder praktische Tests vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe grundlegende Schweißtechniken und sei bereit, deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, um deine Eignung für die Stelle zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer/ auch Quereinsteiger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Schweißer (m/w/d) gefordert werden. Notiere dir, welche Schweißtechniken und Metallbearbeitungsfähigkeiten besonders betont werden.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Schweißen oder in der Metallbearbeitung hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst. Auch Quereinsteiger sollten ihre übertragbaren Fähigkeiten und Erfahrungen klar darstellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Schweißen und deine Motivation für die Bewerbung bei diesem Unternehmen darlegst. Zeige, dass du die Unternehmenskultur schätzt und bereit bist, zum gemeinsamen Wachstum beizutragen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die verschiedenen Schweißtechniken wie MIG, MAG und WIG gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Verfahren zu beantworten und vielleicht sogar praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Wenn möglich, bringe ein Portfolio oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement und deine Leidenschaft für das Schweißen.
✨Unternehmenswerte verstehen
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Zeige im Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur gemeinsamen Entwicklung und zum Erfolg beizutragen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.