Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst GMP-konforme Dokumentationen und In-Prozess-Kontrollen durch.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Unternehmen in der Chemiebranche mit langfristigen Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Mitarbeitervergünstigungen und Übernahmechancen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Produktionsfachkraft Chemie oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Einsätze mit einer Lohnsteigerung bis zu 22,65 Euro!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35640 - 50400 € pro Jahr.
Du bist motiviert und auf der Suche nach etwas Neuem? Unser Kunde ist ein renommiertes Unternehmen aus der Chemiebranche und sucht eine Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) oder einen Pharmakanten (m/w/d) im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung ab sofort in Vollzeit. Der Einsatz ist langfristig geplant mit einer geplanten Übernahme. Der Lohn steigert sich über die Zeit bis auf 22,65 Euro!
Deine Vorteile bei uns:
- sehr gute Erreichbarkeit des Kunden mit ÖPNV und Auto
- Bezahlung über dem tariflichen Mindestlohn
- attraktive "Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter"-Prämie in Höhe von 500€
- Exklusive Mitarbeitervergünstigungen (z.B. bei Adidas, Apple, Sky, Eventim, Expedia u.v.m.)
- Einen langfristigen Einsatz und Übernahmechancen bei unserem Kunden
Deine Aufgaben:
- GMP-konforme Dokumentation und Beachtung der Richtlinien
- In-Prozess-Kontrolle durchführen
- Einwaage von Rohstoffen
- Abfüllen und Mischen von chemischen Flüssigkeiten
Das bringst du mit:
- Ausbildung als Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d), Pharmakant (m/w/d), Chemikant (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildungen
- sehr gute Deutschkenntnisse
- GMP-Kenntnisse
Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) ab 17,18 Euro Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) ab 17,18 Euro
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Produktionsfachkraft Chemie. Verstehe die GMP-Richtlinien und sei bereit, in einem Umfeld zu arbeiten, das hohe Standards erfordert.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Chemiebranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über chemische Prozesse und deine Erfahrung in der Produktion.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit. Betone, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die Übernahmechancen zu nutzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) ab 17,18 Euro
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Produktionsfachkraft Chemie zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stellenanzeige an. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die mit den Aufgaben und Anforderungen der Position übereinstimmen, wie z.B. deine Ausbildung und GMP-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Motivation und deine Fähigkeiten ein, die du in die Rolle einbringen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine fundierte Ausbildung in der Chemie erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu GMP, Dokumentation und chemischen Prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Chemieproduktion ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies wird deinem potenziellen Arbeitgeber zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Präsentiere deine Lernbereitschaft
Da die Chemiebranche ständig im Wandel ist, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zeigst, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit neue Technologien oder Verfahren erlernt hast und wie du dies auch in Zukunft tun möchtest.