Oberarzt/Oberärztin für Internistik (w/m/d) (In 3 Minutenerfolgreich bewerben)
Oberarzt/Oberärztin für Internistik (w/m/d) (In 3 Minutenerfolgreich bewerben)

Oberarzt/Oberärztin für Internistik (w/m/d) (In 3 Minutenerfolgreich bewerben)

Leonding Vollzeit 107000 - 149800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine Spezialambulanz für innere Medizin und führe selbstständig Sprechstunden.
  • Arbeitgeber: Eine traditionsreiche Fachtierarztpraxis mit über 50 Jahren Erfahrung in der Tiermedizin.
  • Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, keine Nacht- und Wochenenddienste, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktives Gehalt.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplomate-Zertifizierung, Erfahrung in bildgebender Diagnostik und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Langfristige Unternehmensbeteiligung ist vorstellbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 107000 - 149800 € pro Jahr.

Wir sind eine private Fachtierarztpraxis für Kleintiere und haben mehr als 50 Jahre Tradition in höchstwertiger Medizin und Pflege; unser vorheriger Name war Tierklinik Leonding. Wuff + Miau = WOW Wir verbinden Arbeit mit Leidenschaft.

WIR SUCHEN SUPERHELDEN/INNEN DER INTERNISTIK

Sie sind bereit Ihr Niveau täglich zu verbessern, scheuen sich nicht vor neuen Herausforderungen und wollen sich verwirklichen? Dann haben wir den perfekt Arbeitsplatz für Sie.

Aufgaben:

  • Leitung sowie Auf- und Ausbau einer Spezialambulanz für innere Medizin
  • Stationsspezifische administrative Tätigkeiten
  • Selbständiges Führen der Sprechstunde mit entsprechender Diagnostik
  • Problemorientiertes Arbeiten und Aufarbeiten von Fällen
  • Training von Mitarbeitern zusammen mit den anderen Spezialisten

Profil:

  • Hervorragende internistische und labordiagnostische Kenntnisse (Diplomate-Zertifizierung Voraussetzung)
  • Sichere Anwendung bildgebender Diagnostik - Röntgen, Ultraschall, Endoskopie
  • Engagement, hohe Leistungs- und Fortbildungsbereitschaft sowie Wille zur Weiterentwicklung
  • Teamfähigkeit, sehr gute Kommunikation
  • Freude an der Arbeit - "Feuer der Begeisterung"
  • Deutschkenntnis Level B2/C1

Wir bieten:

  • Geregelte Arbeitszeiten - keine Nacht- und Wochenenddienste
  • kollegiales Team, ausgebildet in unterschiedlichsten Spezialisierungen
  • Zeitliche und finanzielle Weiterbildungsunterstützung
  • Praxismanagement
  • Attraktives Entgelt: brutto 107.000.- Euro pro Jahr. Dieses Gehalt kann leistungs- und qualifikationsgerecht adaptiert werden
  • Langfristig Unternehmensbeteiligung vorstellbar

Oberarzt/Oberärztin für Internistik (w/m/d) (In 3 Minutenerfolgreich bewerben) Arbeitgeber: Fachtierarzt für Kleintiere Leonding Dr. HollerKG

Unsere private Fachtierarztpraxis in Leonding bietet Ihnen als Oberarzt/Oberärztin für Internistik (w/m/d) nicht nur ein attraktives Gehalt von 107.000 Euro brutto jährlich, sondern auch ein kollegiales Team und geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch zeitliche und finanzielle Unterstützung bei Fortbildungen und bieten Ihnen die Möglichkeit, eine Spezialambulanz für innere Medizin aufzubauen und zu leiten – eine ideale Umgebung für leidenschaftliche Tierärzte, die sich verwirklichen möchten.
F

Kontaktperson:

Fachtierarzt für Kleintiere Leonding Dr. HollerKG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt/Oberärztin für Internistik (w/m/d) (In 3 Minutenerfolgreich bewerben)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Tiermedizin tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Praxis gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Praxis und ihre Spezialisierungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte der Praxis verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle als Oberarzt/Oberärztin.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Internistik und deiner Teamarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Tiermedizin! Teile deine Leidenschaft für die Arbeit mit Tieren und wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/Oberärztin für Internistik (w/m/d) (In 3 Minutenerfolgreich bewerben)

Hervorragende internistische Kenntnisse
Labordiagnostische Fähigkeiten
Bildgebende Diagnostik (Röntgen, Ultraschall, Endoskopie)
Selbständiges Arbeiten
Problemorientiertes Arbeiten
Teamfähigkeit
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Engagement und hohe Leistungsbereitschaft
Fortbildungsbereitschaft
Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und -training
Deutschkenntnisse auf Level B2/C1

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Fachtierarztpraxis und ihre Tradition in der Tiermedizin. Besuche die Website, um mehr über die Werte und die Arbeitsweise zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Internistik hervorhebt. Achte darauf, deine Diplomate-Zertifizierung und spezifische Kenntnisse in bildgebender Diagnostik klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Tiermedizin und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung betonst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachtierarzt für Kleintiere Leonding Dr. HollerKG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position als Oberarzt/Oberärztin für Internistik hohe fachliche Anforderungen hat, solltest du dich auf Fragen zu internistischen und labordiagnostischen Kenntnissen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Tiermedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Schulung von Mitarbeitern.

Kommuniziere deine Begeisterung

Die Praxis sucht nach jemandem, der mit Leidenschaft arbeitet. Teile deine Motivation für die Tiermedizin und warum du dich für diese spezielle Stelle interessierst. Dein 'Feuer der Begeisterung' sollte während des gesamten Interviews spürbar sein.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Praxis Weiterbildung unterstützt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage gezielt nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten und wie du dich in der Praxis weiterentwickeln kannst.

Oberarzt/Oberärztin für Internistik (w/m/d) (In 3 Minutenerfolgreich bewerben)
Fachtierarzt für Kleintiere Leonding Dr. HollerKG
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>