Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und koordiniere Arbeitsabläufe in der Radiologie.
- Arbeitgeber: Das Diak Klinikum ist ein führendes Akademisches Lehrkrankenhaus mit über 1.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Gesundheitsförderung, persönliche Weiterbildung und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung in einem modernen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTR oder MFA mit Röntgenschein erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle (50%) und unbefristet – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Diak Klinikum in Schwäbisch Hall ist ein führendes Haus der Zentralversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg mit 492 Planbetten. Mehr als 1.500 engagierte Mitarbeitende aus Medizin, Pflege und Bildung gestalten hier täglich die Zukunft in der Gesundheitsversorgung. Unser Team des Instituts für diagnostische und interventionelle Radiologie freut sich ab sofort auf Sie! (Teilzeit 50% | unbefristet)
Den Patient*innen aus 22 Fachrichtungen bieten wir in unserer Tageslichtabteilung ein breites Spektrum der modernen Bildgebung (z.B. Kardio-CT, Kardio-MRT, Mamma-MRT). Die apparative Ausstattung unserer Abteilung umfasst 2 digitale Röntgengeräte, 2 CTs (128- und 32-Zeiler), 1,5T MRT, Mammographie, Angiographie, Durchleuchtungsanlage sowie 2 volldigitale fahrbare Röntgengeräte.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie organisieren und koordinieren die Arbeitsabläufe in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen.
- Die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der radiologischen Diagnostik führen Sie gewissenhaft aus.
- Sie assistieren bei diagnostischen und therapeutischen Interventionen.
Das bringen Sie mit:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als MTR (m/w/d) mit aktualisierter Fachkunde oder als MFA (m/w/d) mit Röntgenschein.
- Teamfähigkeit, ein freundliches Auftreten sowie ein einfühlsamer Umgang mit den Patient*innen zeichnen Sie aus.
Das sind Ihre Vorteile:
- Betriebliche Gesundheitsförderung: Sport- und Entspannungsangebote und betriebsärztliche Beratung
- Fort- und Weiterbildung: persönliches Bildungsbudget
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vergütung und Zusatzleistungen: unter anderem Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen
Erfahren Sie mehr über unsere Benefits auf: Ihr Kontakt Frau Michaela Heßler: +49 791 753-4807. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich jetzt!
MTR (m/w/d) / MFA (m/w/d) mit Röntgenschein Arbeitgeber: Diakoneo KdöR

Kontaktperson:
Diakoneo KdöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MTR (m/w/d) / MFA (m/w/d) mit Röntgenschein
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Diak Klinikum arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an innovativen Verfahren hast. Das wird deine Leidenschaft für den Job unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade im Diak Klinikum arbeiten möchtest und was dich an der Position als MTR/MFA reizt. Eine klare Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTR (m/w/d) / MFA (m/w/d) mit Röntgenschein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als MTR oder MFA mit Röntgenschein gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung als MTR oder MFA sowie deine Fachkunde im Umgang mit Röntgengeräten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team des Diak Klinikums beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und den einfühlsamen Umgang mit Patient*innen hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Röntgenschein und andere relevante Nachweise aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoneo KdöR vorbereitest
✨Informiere dich über das Diak Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Diak Klinikum und seine Abteilungen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele für deine Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen verdeutlichen.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
Da der Umgang mit Patient*innen ein zentraler Bestandteil deiner Arbeit sein wird, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du einfühlsam und verständnisvoll gehandelt hast. Dies zeigt deine soziale Kompetenz.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Diak Klinikum bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen und um zu erfahren, wie das Unternehmen dich unterstützen kann.