Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Finanzorganisation und unterstütze unsere Restaurants bei Abrechnungen.
- Arbeitgeber: Die Figlmüller Group ist ein innovativer Arbeitgeber in der Wiener Gastronomie mit über 350 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Verpflegung, ein Jahresticket für die Wiener Linien und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Finanzbereich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Matura, Excel-Kenntnisse und Freude an Zahlen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterentwicklung Richtung Junior Controller:in.
Seit 1905 bringt die Figlmüller Group mit Herz und Begeisterung frischen Schwung in die Wiener Gastronomieszene und wächst dabei stetig weiter. Ihre verschiedenen Restaurant-Konzepte zeigen, worauf es der Gruppe wirklich ankommt: hohe Qualität, kreative Ideen und die Bewahrung traditioneller Werte. Heute ist die Figlmüller Group nicht nur international bekannt, sondern auch ein geschätzter Arbeitgeber für über 350 Mitarbeiter:innen – ein Team, das täglich mit Freude zusammenarbeitet.
Aufgaben
- Hauptverantwortung für Abrechnungsprozess der Betriebe
- Bindeglied zwischen Finanzleitung und Restaurants
- Mitwirkung bei Finanzprojekten
- Interne Ansprechperson für Lieferanten und Dienstleister
- Führung von Trinkgeld- und Prämien-Listen
- Stammdatenpflege Warenwirtschaft
- Erstellung von Rechnungen mit Steuerausweis und Ausgangsrechnungen
- Führung von Ausgangsrechnungs- und Kassabücher
- Mahnwesen
- Unterstützung der Finanzbuchhaltungsabteilung bei Monatsabschlusstätigkeiten
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der internen Buchhaltungsprozesse
- Möglichkeit der Weiterentwicklung Richtung Junior Controller:in
Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung im Tourismusbereich oder Matura
- IT Affinität
- Excel Kenntnisse erforderlich
- erste Berufserfahrung im Finanzbereich von Vorteil
- Englisch in Wort und Schrift
- Freude an der Arbeit mit Menschen & Zahlen
- Durchsetzungsvermögen sowie sehr gutes Auftreten
- großes Interesse oder Erfahrung im Bereich Gastronomie
Wir bieten
- ein engagiertes, dynamisches Team
- vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- gratis MitarbeiterInnenverpflegung (Getränke und Mittagessen)
- ausgezeichnete öffentliche Erreichbarkeit unseres Büros in Innenstadtlage
- Kostenloses Jahresticket der Wiener Linien
- diverse Teamevents
Das Monatsbruttogehalt beginnt bei € 2.500,- auf Vollzeitbasis abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Mitarbeiter:in für Finanzorganisation & Kostenkontrolle(m/w/d) Arbeitgeber: Figlmüller Group

Kontaktperson:
Figlmüller Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in für Finanzorganisation & Kostenkontrolle(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie oder im Finanzbereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Figlmüller Group und ihre Restaurant-Konzepte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Excel-Kenntnissen vor. Da diese für die Position wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -organisation demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie! Wenn du bereits Erfahrungen in diesem Bereich hast, teile diese in Gesprächen. Deine Leidenschaft für die Branche kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in für Finanzorganisation & Kostenkontrolle(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Figlmüller Group. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Gastronomiekonzepte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Excel und deine Erfahrungen im Finanzbereich sowie im Umgang mit Menschen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der internen Buchhaltungsprozesse beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie und die Arbeit mit Zahlen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Figlmüller Group vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Finanzabteilung anfallen. Verstehe den Abrechnungsprozess und die Rolle als Bindeglied zwischen der Finanzleitung und den Restaurants, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Zeige deine IT- und Excel-Kenntnisse
Da Excel Kenntnisse erforderlich sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -organisation demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen technischen Fähigkeiten zu beantworten.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Position viel Kontakt mit Menschen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Interesse an Gastronomie zeigen
Die Figlmüller Group legt großen Wert auf die Gastronomie. Zeige dein Interesse an diesem Bereich und bringe eventuell eigene Erfahrungen oder Ideen ein, die du in die Rolle einbringen könntest. Das zeigt, dass du nicht nur die Zahlen, sondern auch die Branche verstehst.