Fachperson Hauswirtschaft & Berufsbildungsunterstützung (60% - 100%)
Fachperson Hauswirtschaft & Berufsbildungsunterstützung (60% - 100%)

Fachperson Hauswirtschaft & Berufsbildungsunterstützung (60% - 100%)

Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination und Organisation des Tagesgeschäfts im Hotel und in der Wäsche.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Förderraum unterstützt Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf in der Arbeitswelt.
  • Mitarbeitervorteile: Arbeiten in der Altstadt, internes Weiterbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Hotellerie-Hauswirtschaft und Organisationstalent.
  • Andere Informationen: Tagesdienste ohne Zimmerstunde und die Möglichkeit zur Übernahme von Führungsaufgaben.

Integration von Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf in die Arbeitswelt und in die Gesellschaft ist das Anliegen der Stiftung Förderraum. Durchlässige Angebote und ein wertschätzendes Umfeld bilden die Basis dafür, dass diese Menschen ihr Leben möglichst autonom gestalten und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können. Das wirtschaftsnahe Umfeld, unternehmerisches Flair und innovative Herangehensweisen an Problemstellungen machen unsere soziale Organisation zu einem lebendigen Ort mit professionellen Strukturen.

Einer breiten Öffentlichkeit ist das von der Stiftung getragene Hotel Dom in der Altstadt von St.Gallen bekannt, das für die Integration von Menschen mit Unterstützungsbedarf in Arbeit und Gesellschaft als wegweisend gilt. Unser Konzept und die Menschen machen das Hotel Dom einzigartig. Die freundliche Atmosphäre ist geprägt vom Hotelteam - Menschen mit Unterstützungsbedarf und Fachleute aus Hotellerie und Agogik.

Für das Hotel Dom suchen wir per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine:

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die Koordination und Organisation des Tagesgeschäftes auf der Etage oder in der Wäscherei.
  • Sie arbeiten aktiv mit und führen, fördern und leiten Mitarbeiter:innen mit Unterstützungsbedarf und Lernende im Tagesdienst an.
  • Sie kontrollieren die Arbeiten der Mitarbeiter:innen gemäss vorgegebenen Qualitätsstandards.
  • Sie führen Schulungseinheiten durch.
  • In Zusammenarbeit mit der verantwortlichen Berufsbildnerin sind sie verantwortlich für die Ausbildung der Lernenden im Bereich Hauswirtschaft gemäss Ausbildungskonzept.
  • Sie sind mitverantwortlich für die optimale Organisation, Kommunikation und den Qualitätsstandard.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Grundausbildung in der Hotellerie-Hauswirtschaft.
  • Organisationstalent, Umsetzungsbegabung, Belastbarkeit, positive Haltung.
  • Freundlicher, wertschätzender Umgang im Team und mit Gästen.
  • Sie sind offen, sich agogische Kompetenzen anzueignen und Aufgaben als Bezugsperson zu übernehmen.
  • Optimalerweise haben Sie bereits Führungserfahrung.

Was wir bieten

  • Arbeit inmitten der schönen St.Galler Altstadt.
  • Spannende, verantwortungsvolle Stelle an der Schnittstelle Hotellerie und Soziales.
  • Motiviertes und dynamisches Team mit persönlicher Atmosphäre.
  • Tagesdienste ohne Zimmerstunde.
  • Wertschätzendes Arbeitsumfeld.
  • Zeitgemässe Arbeitsbedingungen.
  • Interne Weiterbildungsmöglichkeiten.

Interessieren Sie sich für diese faszinierende und vielseitige Aufgabe und die Möglichkeit, einen wertvollen Beitrag für eine lebendige, soziale Organisation zu leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung in unserem Bewerbungsportal im untenstehenden Link ein. Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Stella Thanopoulos, Leitung Hauswirtschaft, stella.thanopoulos@hoteldom.ch oder Frau Yvonne Fanconi, Co-Hotelleitung, Telefon 071 227 71 71, yvonne.fanconi@hoteldom.ch.

Fachperson Hauswirtschaft & Berufsbildungsunterstützung (60% - 100%) Arbeitgeber: Stiftung Förderraum

Die Stiftung Förderraum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der in der malerischen Altstadt von St.Gallen eine einzigartige Arbeitsumgebung bietet. Hier profitieren Sie von einem wertschätzenden Arbeitsklima, einem motivierten Team und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Durch die Integration von Menschen mit Unterstützungsbedarf in die Arbeitswelt leisten Sie einen bedeutenden Beitrag zu einer sozialen Organisation, die innovative Ansätze verfolgt und ein unternehmerisches Flair ausstrahlt.
S

Kontaktperson:

Stiftung Förderraum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachperson Hauswirtschaft & Berufsbildungsunterstützung (60% - 100%)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung Förderraum und das Hotel Dom. Verstehe ihre Mission und Werte, um in Gesprächen authentisch und überzeugend auftreten zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Hotellerie und Sozialarbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Integration von Menschen mit Unterstützungsbedarf vor. Zeige, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit, ein Team zu leiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Mitarbeiter:innen unterstützt und förderst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Hauswirtschaft & Berufsbildungsunterstützung (60% - 100%)

Organisationstalent
Führungskompetenz
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Agogische Kompetenzen
Teamarbeit
Qualitätsmanagement
Schulungskompetenz
Empathie
Flexibilität
Positive Haltung
Erfahrung in der Hotellerie-Hauswirtschaft
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachperson Hauswirtschaft & Berufsbildungsunterstützung wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung in der Hotellerie-Hauswirtschaft und eventuelle Führungserfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Integration von Menschen mit Unterstützungsbedarf beitragen kannst. Zeige deine positive Haltung und dein Organisationstalent.

Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das angegebene Bewerbungsportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Förderraum vorbereitest

Verstehe die Mission der Stiftung

Informiere dich gründlich über die Stiftung Förderraum und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Integration von Menschen mit Unterstützungsbedarf verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Mitarbeiter:innen mit Unterstützungsbedarf erfolgreich unterstützt oder angeleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Hotel Dom stark teamorientiert ist, solltest du betonen, wie wichtig dir ein wertschätzender Umgang im Team ist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den internen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, deine agogischen Kompetenzen auszubauen und dich in deiner Rolle weiterzuentwickeln.

Fachperson Hauswirtschaft & Berufsbildungsunterstützung (60% - 100%)
Stiftung Förderraum
S
  • Fachperson Hauswirtschaft & Berufsbildungsunterstützung (60% - 100%)

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • S

    Stiftung Förderraum

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>