Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Instandhaltung unserer Flotten und unterstütze verschiedene Arbeitsteams.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im öffentlichen Verkehr mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, fünf Wochen Ferien und ein kostenloses GA.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Zukunft des Verkehrs bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Instandhaltung und Bereitschaft zur Weiterbildung in Führung.
- Andere Informationen: Bereitschaftsdienst ist erforderlich; kontaktiere Martin Hanselmann für weitere Infos.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bist du bereit, die Zukunft des öffentlichen Verkehrs mitzugestalten?
- Fachliche, finanzielle und personelle Planung, Organisation und Führung über die präventive und korrektive leichte Instandhaltung der Flotten Altstätten-Gais, Gossau-Appenzell-Wasserauen und Trogen-Speicher-Appenzell
- Nachführung der Dokumentation
- Unterstützung der verschiedenen Arbeitsteams bei Revisions- oder Reparaturarbeiten nach Zuweisung
- Bereitschaftsdienst
- Berufserfahrung in der Instandhaltung von elektrischen, mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Einrichtungen und Anlagen
- Weiterbildung im Bereich Führung oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
Flexible Arbeitszeitmodelle, mindestens fünf Wochen Ferien, kostenloses GA, ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie attraktive Vergünstigungen sind weitere Benefits für dich.
Weitere Auskünfte erteilt dir gerne Martin Hanselmann, Leiter Werkstatt Appenzell, Tel.
Instandhalter Arbeitgeber: Appenzeller Bahnen AG

Kontaktperson:
Appenzeller Bahnen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Instandhalter
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Instandhaltung und öffentlichem Verkehr beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Instandhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung demonstrieren. So kannst du deine praktische Erfahrung überzeugend präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate im Bereich Führung oder Instandhaltung, die du absolvieren könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instandhalter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Instandhalter. Erkläre, warum du dich für den öffentlichen Verkehr interessierst und was dich an dieser speziellen Stelle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung in der Instandhaltung von elektrischen, mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Anlagen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Dokumentation und Nachweise: Achte darauf, alle relevanten Dokumente wie Zeugnisse, Weiterbildungsnachweise und eventuell Zertifikate beizufügen. Eine vollständige und gut strukturierte Dokumentation zeigt Professionalität.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Informationen fehlen und alles gut lesbar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appenzeller Bahnen AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Instandhalters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen, mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Falls du bereits Erfahrung in der Führung von Teams hast oder bereit bist, eine Weiterbildung in diesem Bereich zu absolvieren, betone dies im Gespräch. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur technisch versiert sind, sondern auch in der Lage sind, ein Team zu leiten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Flotten und die spezifischen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Zukunft des öffentlichen Verkehrs hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach den Arbeitszeitmodellen
Da flexible Arbeitszeitmodelle angeboten werden, ist es wichtig, deine eigenen Bedürfnisse und Erwartungen zu klären. Stelle Fragen dazu, wie diese Modelle in der Praxis umgesetzt werden und welche Möglichkeiten es für dich gibt, um eine gute Work-Life-Balance zu erreichen.