Fertigungstechnologe

Fertigungstechnologe

Schmalkalden Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere Produktionsabläufe und programmiere CNC-Drehmaschinen in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen, das innovative Fertigungstechnologien nutzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das ständig neue Herausforderungen meistert und innovative Lösungen findet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Erfahrung im Umgang mit CNC-Maschinen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und neue Ideen einzubringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

In unserer modernen Werkstatt werden regelmäßig neue Projekte gestartet. Als CNC-Einrichter/Programmierer Drehtechnik bleiben Sie immer auf dem Laufenden und können so schnell handeln, wenn es darum geht, schnelle Entscheidungen zu treffen.

Wir konzentrieren uns besonders auf die Optimierung der Produktionsabläufe und setzen daher stets das gängige Unternehmenstool ein. Darüber hinaus ist Flexibilität enorm wichtig, da wir verschiedene Kunden haben und jeder etwas anderes benötigt.

Fertigungstechnologe Arbeitgeber: Holland-Cunz Metallverarbeitung Inh. Wieland Recknagel

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einer dynamischen und modernen Werkstatt zu arbeiten, wo Innovation und Flexibilität großgeschrieben werden. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und ermöglicht Ihnen, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von attraktiven Benefits und einem unterstützenden Team, das gemeinsam an spannenden Projekten arbeitet.
H

Kontaktperson:

Holland-Cunz Metallverarbeitung Inh. Wieland Recknagel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fertigungstechnologe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der CNC-Drehtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in unsere Produktionsabläufe integrieren kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Flexibilität zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich auf unterschiedliche Kundenbedürfnisse reagiert hast und wie du dabei die Produktionsabläufe optimiert hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in der Fertigungstechnik zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme in der Fertigung gelöst hast und präsentiere diese Erfahrungen im Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungstechnologe

CNC-Programmierung
Einrichtungskenntnisse
Flexibilität
Optimierung von Produktionsabläufen
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Qualitätskontrolle
Zeitmanagement
Anpassungsfähigkeit
Detailgenauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich CNC-Technik und Fertigung. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Produktionsabläufe optimiert hast und welche Tools du verwendet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des Unternehmens beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holland-Cunz Metallverarbeitung Inh. Wieland Recknagel vorbereitest

Verstehe die Technologien

Informiere dich im Vorfeld über die neuesten CNC-Technologien und -Trends. Zeige während des Interviews, dass du mit den aktuellen Entwicklungen in der Fertigungstechnologie vertraut bist.

Flexibilität betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Projekte und Kundenbedürfnisse zeigen. Dies ist besonders wichtig für die Position als Fertigungstechnologe.

Optimierungskompetenz hervorheben

Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit Produktionsabläufe optimiert hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du einen Mehrwert für das Unternehmen bringen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige gezielte Fragen vor, die sich auf die Projekte und Herausforderungen des Unternehmens beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Arbeit einzubringen.

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>