Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Spezifikationen und führe thermische Berechnungen durch.
- Arbeitgeber: Saint-Gobain Weber SA ist ein globaler Marktführer in der Bauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, persönliche Entwicklung und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Unternehmen mit einer Kultur der Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Bauzeichner oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Zusammenarbeit in einem kleinen, dynamischen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
"MAKING THE WORLD A BETTER HOME" - c'est notre raison d'être. Grâce à notre large portefeuille de marques, nous développons, produisons et distribuons des matériaux et des solutions pour le secteur de la construction et différents marchés industriels dans le cadre d'un processus d'innovation continu. En tant que leader mondial dans la fabrication de matériaux de construction pour des enveloppes des édifices de haute qualité, des produits et systèmes spéciaux pour le bâtiment et le génie civil, des solutions de carrelage ainsi que des constructions innovantes de sols et de murs, Saint-Gobain Weber SA s'engage pour les personnes dans leur environnement de construction et d'habitation.
Afin de renforcer notre équipe du Bureau technique façades à Bussigny VD nous recherchons un/une Collaborateur/trice technique (100%) Région Vaud.
VOS RESPONSABILITÉS
- Elaboration des cahiers des charges, sur la base de plans et/ou métrés sur des objets existants pour toute notre gamme d'isolation extérieure et notre système d'assainissement des façades
- Calculations thermiques (programme Lesosai)
- Collaboration avec notre service externe
PRÉREQUIS
- Diplôme de dessinateur en bâtiment ou une formation équivalente
- Capacité à travailler de manière autonome
- Maîtrise des outils informatiques
- Maîtrise du français, connaissance de l'allemand serait un plus
- Être prêt à relever des nouveaux défis
NOUS OFFRONS
- Une activité intéressante et variée dans une entreprise internationale, mais à l'ambiance familiale
- Un cadre de travail agréable au sein d'une petite équipe à Bussigny
- Une culture d'entreprise qui encourage la responsabilité individuelle et aux idées entrepreneuriales
- Un environnement où l'authenticité et l'estime sont des valeurs fondamentales
- Des conditions d'emploi attractives avec des prestations sociales supérieures à la moyenne
- Support pour votre développement personnel
COMMUNICATION
Pour toute information complémentaire, notre Directeur Commercial Romandie, M. Claude-Olivier Robert est à votre disposition au numéro de téléphone +41 79 354 21 36.
CE POSTE EST FAIT POUR VOUS ? Alors n'hésitez plus, envoyez votre candidature directement en ligne ou par e-mail.
Collaborateur technique Arbeitgeber: Saint-Gobain Weber AG
Kontaktperson:
Saint-Gobain Weber AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Collaborateur technique
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Bauindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im technischen Zeichnen und in der Erstellung von Spezifikationen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies könnte Fragen zu den Projekten oder zur Teamdynamik umfassen, was dir hilft, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Collaborateur technique
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Saint-Gobain Weber SA. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Collaborateur technique hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der technischen Zeichnung und deine Kenntnisse in den benötigten Software-Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit thermischen Berechnungen und deine Fähigkeit zur autonomen Arbeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Französisch klar und fehlerfrei ist, da dies eine wichtige Anforderung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saint-Gobain Weber AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens, insbesondere über das Engagement für Innovation und Qualität im Bauwesen. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Verbesserung der Lebensräume beizutragen.
✨Bereite technische Kenntnisse vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen Kenntnissen in der Gebäudetechnik und den verwendeten Softwaretools vorbereiten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle als technischer Mitarbeiter wirst du oft mit Herausforderungen konfrontiert. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, um deine Fähigkeit zur autonomen Arbeit und zur Zusammenarbeit mit externen Diensten zu demonstrieren.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da die Beherrschung von Französisch und idealerweise auch Deutsch gefordert wird, solltest du deine Sprachkenntnisse im Interview ansprechen. Wenn du Deutsch sprichst, erwähne dies und gib an, wie du deine Sprachkenntnisse weiter verbessern möchtest.