Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit individuellen Herausforderungen und fördere ihre beruflichen Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Die Bottroper Werkstätten bieten 600 Menschen Assistenz in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 13. Gehalt, geregelte Arbeitszeiten und Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte ein inspirierendes Arbeitsumfeld und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Arbeitspädagoge:in oder Heilerziehungspfleger:in erforderlich.
- Andere Informationen: Zugang zu Fortbildungsmöglichkeiten und spannende Mitarbeiterevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
39 Std. / Wo. an 5 Tagen / Wo. - ab sofort oder später - Krankheitsvertretung
Kernarbeitszeit zwischen 9-15 Uhr. Gemeinschaft erleben - Neues Lernen - gegenseitig unterstützen - arbeiten.
Die Aufgabe der Bottroper Werkstätten ist es, die Teilhabe an der Arbeitswelt für unsere Beschäftigten zu organisieren. Wir bieten ca. 600 Menschen die Assistenz, die sie benötigen und gestalten mit 100 Mitarbeitenden passgenaue Arbeitsplätze in unterschiedlichen Branchen. Die neu gebaute und im Januar 2022 eröffnete Rheinbabenwerkstatt mit 287 Plätzen für Menschen mit Behinderung zeichnet sich durch eine moderne, helle und zielgruppengerechte Architektur aus. Hier wirken mehr als 300 Menschen zusammen und leisten täglich gute Arbeit, ob als Beschäftigter mit Behinderung, als Fachkraft der Arbeits- und Berufsförderung, als Facharbeitender, Pflegefachkraft oder als Verwaltungsmitarbeitende.
Ihre Aufgaben:
- Perspektiven schaffen: Sie unterstützen Menschen mit individuellen Herausforderungen dabei, ihre Motivation und Arbeitsfähigkeit zu entwickeln.
- Wissen vermitteln: Sie fördern berufliche Fähigkeiten, Sozialkompetenzen und wichtige Schlüsselqualifikationen.
- Strukturen gestalten: Sie erstellen Teilhabepläne und begleiten den Entwicklungsprozess Ihrer Gruppe.
- Teamplayer mit Herz: Sie arbeiten eng mit einem multiprofessionellen Team zusammen und bringen Ihre Expertise lösungsorientiert ein.
- Mit positiver Energie voran: Ihre lebensbejahende Grundhaltung sorgt für ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Arbeitspädagoge:in, geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung oder Heilerziehungspfleger:in.
- Empathie, Durchsetzungsvermögen und eine hohe Flexibilität.
- Physische und psychische Belastbarkeit – Sie bleiben auch in herausfordernden Situationen souverän.
- Die Fähigkeit, sich schnell in neue Aufgaben einzuarbeiten und sich mit Engagement für die Zielerreichung einzusetzen.
- Vertiefende Fachkenntnisse sind von Vorteil, aber kein Muss – Ihre Motivation zählt!
Wir bieten Ihnen:
- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag, damit sich Ihre Arbeit auszahlt.
- Ein zusätzliches Dankeschön: 13. Gehalt und Kinderzulagen inklusive.
- Work-Life-Balance garantiert: Geregelte Arbeitszeiten, ganz ohne Schichtdienst.
- Für die Zukunft vorgesorgt: Profitieren Sie von unserer betrieblichen Altersvorsorge.
- Mobilität leicht gemacht: Mit unserem JobRad-Angebot bleiben Sie flexibel unterwegs.
- Exklusive Mitarbeitervorteile: Entdecken Sie tolle Rabatte über unsere Corporate Benefits.
- Gemeinsam feiern und wachsen: Spannende Mitarbeiterevents, die das Team stärken.
- Immer einen Schritt voraus: Zugang zu einem vielfältigen Fortbildungskatalog.
Jetzt bewerben & gemeinsam etwas bewegen! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Für inhaltliche Rückfragen zum Stellenangebot steht Ihnen Melissa Dauskardt unter der Rufnummer 02041- 990525 gerne zur Verfügung.
Arbeitspädagoge/ Heilerziehungspfleger (m/w/d) als Gruppenleitung Arbeitgeber: Diakonisches Werk im Ev. Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten gGmbH
Kontaktperson:
Diakonisches Werk im Ev. Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitspädagoge/ Heilerziehungspfleger (m/w/d) als Gruppenleitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bottroper Werkstätten und deren Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Empathie und Flexibilität unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Menschen mit individuellen Herausforderungen unterstützt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Meetings, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinem Engagement zu beantworten. Überlege dir, was dich an der Arbeit als Gruppenleitung reizt und wie du zur positiven Energie im Team beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitspädagoge/ Heilerziehungspfleger (m/w/d) als Gruppenleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Arbeitspädagoge/Heilerziehungspfleger wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Empathie, Flexibilität und Teamfähigkeit hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone deine Ausbildung als Arbeitspädagoge oder Heilerziehungspfleger und deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit individuellen Herausforderungen.
Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und gut strukturiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk im Ev. Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und wie du individuelle Herausforderungen angehst.
✨Zeige deine Empathie
In dieser Position ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast und wie du ihre Motivation fördern kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Positive Energie ausstrahlen
Die Stellenbeschreibung hebt hervor, dass eine lebensbejahende Grundhaltung wichtig ist. Sei während des Interviews positiv und zeige deine Begeisterung für die Arbeit und das Umfeld, in dem du tätig sein möchtest.