Mitarbeiter:in Bewegungs- und Gesundheitsförderung
Mitarbeiter:in Bewegungs- und Gesundheitsförderung

Mitarbeiter:in Bewegungs- und Gesundheitsförderung

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und leite spannende Sport- und Bewegungsangebote für unsere Gäste.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im Bereich Gesundheitsförderung mit mehreren Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, sporadische Einsätze am Wochenende und die Möglichkeit zur Mitgestaltung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und fördere Gesundheit und Bewegung in der Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Bewegungs- und Gesundheitsförderung sowie Begeisterung für Sport.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte online mit Foto an personal@schaerme.ch senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für den Bereich Gesundheitsförderung/BGM suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n engagierte:n.

  • Entwicklung, Planung und Anleitung von therapeutischen Sport- und Bewegungsangeboten für unsere Gäste im Kurhaus.
  • Organisation und Durchführung von Bewegungs-/ Gesundheitsprogrammen für unsere Mitarbeitenden inkl. Erstellen von Flyern.
  • Ausbildung und Erfahrung in Bewegungs- und Gesundheitsförderung.
  • Begeisterung für Bewegung, Sport und Prävention.
  • Hohe Flexibilität für sporadische Arbeitseinsätze an Wochenenden (2-3 mal pro Jahr) und Ferienstellvertretungen.

Werden Sie Teil unseres Teams und wir gestalten gemeinsam passende Angebote in der Gesundheitsförderung für unsere drei Standorte (Sarnen, Wilen und Giswil). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Onlinebewerbung mit Foto: personal@schaerme.ch

Weitere Informationen: Monika Huber, Leiterin BGM +41 041 666 10 01

Mitarbeiter:in Bewegungs- und Gesundheitsförderung Arbeitgeber: Residenz Am Schärme

Als Arbeitgeber im Bereich Gesundheitsförderung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für Bewegung und Prävention einsetzt. Unsere Standorte in Sarnen, Wilen und Giswil fördern eine positive Arbeitskultur, in der Ihre Ideen geschätzt werden und Sie durch regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen wachsen können. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und die Chance, an spannenden Projekten zur Gesundheitsförderung für unsere Gäste und Mitarbeitenden mitzuwirken.
R

Kontaktperson:

Residenz Am Schärme HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Bewegungs- und Gesundheitsförderung

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Bewegungs- und Gesundheitsförderung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Gesundheitsförderung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit integrieren könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Demonstrationen vor. Da die Rolle die Planung und Anleitung von Bewegungsangeboten umfasst, könnte es sein, dass du deine Fähigkeiten in einer praktischen Sitzung unter Beweis stellen musst. Übe verschiedene Übungen und Programme, die du vorstellen könntest.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft für sporadische Einsätze. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, an Wochenenden oder in den Ferien zu arbeiten, um das Team zu unterstützen. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Bewegungs- und Gesundheitsförderung

Kenntnisse in Bewegungs- und Gesundheitsförderung
Erfahrung in der Planung und Durchführung von Sportprogrammen
Fähigkeit zur Erstellung von Informationsmaterialien (z.B. Flyer)
Begeisterung für Bewegung und Prävention
Flexibilität für sporadische Einsätze an Wochenenden
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Empathie im Umgang mit Gästen und Mitarbeitenden
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in der Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Gesundheitsförderung interessierst und was dich an der Arbeit im Kurhaus reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung und Erfahrungen im Bereich Bewegungs- und Gesundheitsförderung. Nenne spezifische Programme oder Projekte, an denen du beteiligt warst, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsfoto: Achte darauf, ein professionelles und freundliches Bewerbungsfoto auszuwählen. Das Bild sollte dich in einem positiven Licht zeigen und zu der Position passen, für die du dich bewirbst.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Residenz Am Schärme vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Bewegungs- und Gesundheitsförderung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.

Zeige deine Begeisterung für Bewegung

Die Position erfordert eine Leidenschaft für Sport und Prävention. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für Bewegung und Gesundheit verdeutlichen.

Flexibilität betonen

Da sporadische Einsätze an Wochenenden gefordert sind, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, klar kommunizieren.

Präsentation von Ideen

Bereite einige kreative Ideen für Bewegungs- und Gesundheitsprogramme vor, die du im Kurhaus umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit zur Planung und Organisation.

Mitarbeiter:in Bewegungs- und Gesundheitsförderung
Residenz Am Schärme
R
  • Mitarbeiter:in Bewegungs- und Gesundheitsförderung

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • R

    Residenz Am Schärme

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>