Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die ambulante orthopädische Rehabilitation und entwickle medizinische Konzepte weiter.
- Arbeitgeber: FIND YOUR EXPERT ist eine spezialisierte Personalberatung im Gesundheitswesen seit 2012.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rehabilitation in einem motivierten Team und einer modernen Klinik.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Orthopädie, Führungserfahrung und Empathie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Persönlichkeiten für eine verantwortungsvolle Führungsposition.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Für die ambulante Rehabilitation einer renommierten Klinik im Raum Köln suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als Ärztlicher Leiter Orthopädie | Reha (m/w/d). Sie sind verantwortlich für die medizinische Leitung und Weiterentwicklung der orthopädischen Rehabilitationsabteilung und begleiten unsere Patient:innen auf ihrem Weg zur Genesung und Wiederherstellung ihrer Mobilität.
Das Angebot / Ihre Benefits:
- Eine verantwortungsvolle Führungsposition in einer hochmodernen Klinik mit Fokus auf orthopädische Rehabilitationsmaßnahmen
- Ein motiviertes, interdisziplinäres Team aus engagierten Fachkräften und eine angenehme Arbeitsatmosphäre
- Eine spannende Möglichkeit zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung von medizinischen Konzepten und der klinischen Praxis
- Attraktive Vergütung, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Zusatzleistungen
- Geregelte Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Beruf und Privatleben in einer attraktiven Stadt wie Köln optimal zu vereinbaren
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Facharztausbildung in Orthopädie oder Orthopädie und Unfallchirurgie
- Zusatzqualifikationen Sozialmedizin oder Rehabilitationswesen – wünschenswert
- Fundierte Erfahrung in der ambulanten orthopädischen Rehabilitation, idealerweise mit Führungserfahrung
- Ausgeprägte Führungskompetenz, Teamgeist und die Fähigkeit, komplexe medizinische Prozesse zu steuern
- Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie an der Weiterentwicklung von Behandlungsansätzen und Konzepten
- Ein hohes Maß an Empathie, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, den menschlichen Aspekt in den Mittelpunkt der Behandlung zu stellen
Ihre Aufgaben:
- Führung und fachliche Verantwortung der ambulanten orthopädischen Rehabilitation
- Sicherstellung einer qualitätsorientierten, individuellen Behandlungsplanung und -durchführung für alle Rehabilitand:innen
- Weiterentwicklung und Implementierung von medizinischen Konzepten zur Verbesserung der Rehabilitationsqualität
- Enger Austausch mit interdisziplinären Teams aus Physiotherapeuten, Psychologen und Pflegekräften, um ganzheitliche Behandlungen zu gewährleisten
- Verantwortung für die Weiterbildung und fachliche Anleitung des ärztlichen Teams sowie Sicherstellung einer regelmäßigen Supervision
Ärztlicher Leiter Orthopädie | Ambulante Reha(m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärztlicher Leiter Orthopädie | Ambulante Reha(m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Klinik und die Position zu sammeln. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an den Ärztlichen Leiter zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung im Bereich der orthopädischen Rehabilitation. Besuche relevante Fortbildungen oder Seminare, um deine Kenntnisse zu vertiefen und aktuelle Trends in der Rehabilitationsmedizin zu verstehen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervorzuheben. Zeige, wie du erfolgreich mit Physiotherapeuten, Psychologen und Pflegekräften zusammengearbeitet hast, um ganzheitliche Behandlungsansätze zu entwickeln.
✨Empathie und Führungsstil
Reflektiere über deinen Führungsstil und deine Fähigkeit, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, die belegen, wie du ein Team motiviert und unterstützt hast, um die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztlicher Leiter Orthopädie | Ambulante Reha(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Ärztlicher Leiter Orthopädie | Reha unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der ambulanten Rehabilitation und deine Führungskompetenzen ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Rolle qualifizieren.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachlichen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der orthopädischen Rehabilitation und deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit und dein Einfühlungsvermögen zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik und ihre Ansätze in der orthopädischen Rehabilitation. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Anforderungen der Stelle.