Ausbildung Produktveredler/in – Textil (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Produktveredler/in – Textil (m/w/d)

Ausbildung Produktveredler/in – Textil (m/w/d)

Düren Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst der Textilveredelung durch Färben, Beschichten und Bedrucken.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Textilbranche mit modernen Arbeitsbedingungen.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit spannenden Herausforderungen und einer hohen Übernahmechance nach der Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und Interesse an Chemie, Physik und Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Betreuung durch erfahrene Mitarbeitende und Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung.

Du möchtest wissen, wie Textilien ihre besonderen Eigenschaften und Farben erhalten? Du hast ein Auge für Präzision und willst dafür sorgen, dass Textilien nicht nur schön, sondern auch funktional sind? Dann entdecke die Kunst der Textilveredelung bei uns!

Als Textilveredler (m/w/d) arbeitest Du an der Veredelung von Textilien durch Färben, Beschichten, Bedrucken und Appretieren. Du planst und überwachst die Arbeitsprozesse und stellst sicher, dass unsere Produkte die gewünschte Qualität erreichen. Mach Dich bereit, Deine beruflichen Chancen zu ergreifen!

Das erwartet Dich bei uns:

  • Abwechslungsreiche Aufgabengebiete in den verschiedenen Abteilungen, damit du die Textilproduktion vollstufig kennenlernst – vom Garn bis zum fertigen Teppichboden
  • Intensive Betreuung und Unterstützung durch langjährige Mitarbeitende und Fachkräfte
  • Qualifizierte Ausbildung mit hoher Übernahmechance bei guten Leistungen
  • Spannende Herausforderungen mit vielen persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten schon in der Ausbildung
  • Leistungsgerechte Vergütung, mit 13. Monatsgehalt
  • Betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Geregelte Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub für die optimale Work-Life-Balance
  • Eine offenes Miteinander - auch für konstruktive Verbesserungen und Innovationen
  • Eine moderne Arbeitsumgebung vor Ort inkl. hauseigener Kantine
  • Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung nach Deiner Ausbildung

Das lernst Du während Deiner 3,5-jährigen Ausbildung:

  • Färben, Beschichten, Bedrucken und Appretieren von Textilien
  • Planen, koordinieren und überwachen der Arbeitsschritte und Abläufe je nach Auftrag
  • Organisation des Materialflusses und Bereitstellung von Werkstoffen, Hilfs- und Betriebsstoffen
  • Auswahl von Farblösungen, Druckpasten und Beschichtungsmassen
  • Durchführung von Ansatzberechnungen und Optimierung der Rezepturen
  • Steuerung und Überwachung von Textilveredlungsmaschinen und -anlagen
  • Einstellen der Prozessparameter wie Dosierung, Druck, Temperatur und Durchlaufgeschwindigkeit
  • Qualitätskontrollen in allen Stadien der Veredlung sowie Vergleich mit Normvorgaben
  • Reinigung, Wartung und Instandhaltung der Anlagen
  • Sachgerechte Lagerung der veredelten Textilien und umweltgerechte Entsorgung von Abfällen

Das brauchst Du für eine Ausbildung bei uns:

  • Abschluss: Realschulabschluss
  • Interesse an Chemie, Physik und Technik
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und Umweltbewusstsein
  • Schnelle Auffassungsgabe
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

Ausbildung Produktveredler/in – Textil (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Produktveredler/in – Textil (m/w/d) in einem dynamischen und innovativen Umfeld. Mit einer qualifizierten Ausbildung, intensiver Betreuung durch erfahrene Fachkräfte und der Möglichkeit zur Weiterqualifizierung nach der Ausbildung fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern bieten auch eine leistungsgerechte Vergütung und 30 Tage Urlaub für eine optimale Work-Life-Balance. Unsere moderne Arbeitsumgebung und das offene Miteinander schaffen ein inspirierendes Arbeitsklima, in dem du deine Ideen einbringen und aktiv zur Verbesserung unserer Prozesse beitragen kannst.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Produktveredler/in – Textil (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Textilveredelung. Besuche Messen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Textilbranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar Mentoren zu finden, die dir wertvolle Einblicke geben können.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Textilindustrie, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir bei der Ausbildung helfen werden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zur Textilveredelung recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Interesse an der Branche und deine Motivation für die Ausbildung bei uns.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Produktveredler/in – Textil (m/w/d)

Präzision
Chemiekenntnisse
Technisches Verständnis
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Sorgfalt
Selbstständiges Arbeiten
Schnelle Auffassungsgabe
Qualitätskontrolle
Prozessüberwachung
Rezepturoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Textilveredlung und das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Ausbildung passen, wie z.B. Interesse an Chemie und Technik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung als Textilveredler/in interessierst. Gehe auf Deine Stärken ein und zeige, wie Du zum Unternehmen beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit Deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Textilveredler technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Chemie, Physik und den verschiedenen Veredelungsverfahren vorbereiten. Informiere Dich über die Grundlagen des Färbens, Beschichtens und Bedruckens von Textilien.

Zeige Deine Sorgfalt und Genauigkeit

In der Textilveredlung sind Präzision und Genauigkeit entscheidend. Bereite Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Deiner Schulzeit vor, die Deine Fähigkeit zur sorgfältigen Arbeit unter Beweis stellen.

Hebe Deine Team- und Kommunikationsfähigkeit hervor

Da Du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, Deine Teamfähigkeit zu betonen. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem Du nach den Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung nach der Ausbildung fragst. Dies zeigt, dass Du langfristig an einer Karriere in der Textilbranche interessiert bist.

Ausbildung Produktveredler/in – Textil (m/w/d)
Trainee.de
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>