Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Gäste zu begrüßen, Speisen zu servieren und Veranstaltungen zu planen.
- Arbeitgeber: Störtebeker ist ein innovatives Unternehmen im Gastgewerbe mit einem Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein tolles Team-Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Branche und entwickle deine Fähigkeiten als Gastgeber/in.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten, gute Deutschkenntnisse und Spaß am Service sind wichtig.
- Andere Informationen: Praktika oder Ferienjobs in der Gastronomie sind von Vorteil.
Die Ausbildung zur Restaurantfachkraft (m/w/d) ist ein dreijähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe. Als Restaurantfachkraft (m/w/d) nimmst du die Rolle des Gastgebers ein. Du begrüßt Gäste, gibst Empfehlungen, servierst Speisen und Getränke und kassierst. Nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung findest du als Restaurantfachkraft (m/w/d) Beschäftigung in Restaurants, Hotels, Gasthöfen und Pensionen.
Im Rahmen der Ausbildung lernst du:
- vielseitige und anspruchsvolle Servicetätigkeiten im à la carte-Geschäft, bei Veranstaltungen und Caterings
- Bestellungen anzunehmen sowie Speisen und Getränke zu servieren
- Gäste individuell zum Speisenangebot und korrespondierenden Getränken zu beraten
- unsere hochwertigen Brauspezialitäten professionell zu zapfen und auszuschenken
- Veranstaltungen aus gastronomischer Sicht zu planen und vorzubereiten
Dafür bringst du folgende Voraussetzungen mit:
- erfolgreicher Schulabschluss
- freundliches & aufgeschlossenes Auftreten und Spaß an der Rolle als Gastgeber/in
- aufrichtige Service- und Dienstleistungsorientierung
- gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild
- sehr gute deutsche Sprachkenntnisse
- idealerweise bereits erste Gastronomieluft geschnuppert, z. B. durch Praktika oder Ferienjobs
Wir bieten Mitarbeiter-Benefits: Mehr Infos auf https://.stoertebeker/mitarbeiter-benefits
Ausbildung Fachfrau /- mann für Restaurant und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachfrau /- mann für Restaurant und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um in der Gastronomie Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Ferienjobs in Restaurants oder Hotels sind eine hervorragende Möglichkeit, um deine Fähigkeiten zu verbessern und einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an der Gastronomie, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen informierst. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere dich als Teamplayer. In der Gastronomie ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Betone in Gesprächen deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine positive Einstellung.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über den Service und die Gastronomie übst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch bereit bist, dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachfrau /- mann für Restaurant und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Restaurantfachkraft. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Gastronomie und den Service betonen. Erwähne, warum du gerne als Gastgeber/in arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich hast.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie Praktika oder Ferienjobs in der Gastronomie, und stelle sicher, dass deine Sprachkenntnisse gut zur Geltung kommen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Erscheinungsbild in den Unterlagen gepflegt wirkt, da dies in der Gastronomie besonders wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Sei der perfekte Gastgeber
Bereite dich darauf vor, deine Gastgeberqualitäten zu zeigen. Übe, wie du Gäste freundlich begrüßt und ihnen Empfehlungen gibst. Ein offenes und freundliches Auftreten ist entscheidend.
✨Kenntnisse über Speisen und Getränke
Informiere dich über die Speisen- und Getränkekarten des Unternehmens. Sei bereit, Fragen zu beantworten und Empfehlungen auszusprechen. Zeige dein Interesse an der Gastronomie und deinen Willen, dazuzulernen.
✨Präsentation und Erscheinungsbild
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild, das zur Branche passt. Kleide dich angemessen und professionell, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Vorbereitung auf typische Interviewfragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. nach deinen Erfahrungen in der Gastronomie oder deiner Motivation für die Ausbildung. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Interviewer stellen möchtest.