Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei Büroarbeiten und verwalte Termine und E-Mails.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das Fort- und Weiterbildung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Kinderzuschuss und viele Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in einem unterstützenden Team mit viel Raum für Wachstum.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und sehr gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität und Teamgeist sind wichtig für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag, vermögenswirksamen Leistungen und weiteren Zusatzleistungen, wie z. B. einem Kindergarten zuschuss, dürfen Sie sich auf vielfältige und interessante Herausforderungen in Ihrem Arbeitsalltag freuen.
- Organisation und Bearbeitung aller anfallenden Bürotätigkeiten
- Unterstützung der Führungskräfte bei verwaltungstechnischen Aufgaben
- Verwaltung und Pflege des Terminkalenders und der E-Mail-Korrespondenz der Vorgesetzten
- Bearbeitung des Postein- und -ausgangs
- Bestellung von Hilfs- und Betriebs mitteln
- Planung, Organisation und Vorbereitung von Besprechungen
- Empfang und Bewirtung von Kunden, Mitarbeitern und Bewerbern
- Im Bedarfsfall Unterstützung unserer Produktion bei der Aufnahme von Aufträgen und im Wareneingang / Warenausgang
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
Gutes Verständnis für technische und kaufmännische Prozesse
Flexibilität, Teamgeist und ein hohes Qualitätsbewusstsein
Organisationstalent, analytisches Denkvermögen sowie kunden- und serviceorientiertes Denken und Handeln
Teamassistenz (m/w/d) zur Unterstützung des Teams Fort- und Weiterbildung Arbeitgeber: H-O-T Härte- und Oberflächentechnik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
H-O-T Härte- und Oberflächentechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w/d) zur Unterstützung des Teams Fort- und Weiterbildung
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Organisationstalent! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Büroabläufe organisiert oder verwaltet hast. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Teamassistenz zu erfahren. So kannst du gezielt auf die Erwartungen eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da ein gutes Verständnis für technische und kaufmännische Prozesse gefordert ist, solltest du dich mit den relevanten Tools und Softwareanwendungen vertraut machen, die im Büroalltag verwendet werden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu demonstrieren! Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w/d) zur Unterstützung des Teams Fort- und Weiterbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Teamassistenz. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Fort- und Weiterbildung reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen, die für die Aufgaben der Teamassistenz relevant sind. Dazu gehören organisatorische Fähigkeiten, Erfahrungen im Büroalltag und Kenntnisse in MS Office.
Zeige deine Soft Skills: Die Stellenbeschreibung legt Wert auf Teamgeist, Flexibilität und ein hohes Qualitätsbewusstsein. Stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei H-O-T Härte- und Oberflächentechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du in diesem Team arbeiten möchtest. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle viel Organisation erfordert, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und im Zeitmanagement verdeutlichen.
✨Demonstriere Teamgeist
Betone in deinen Antworten, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies passt gut zu den Anforderungen der Stelle.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Teamassistenz stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und gut ins Team passen möchtest.