Auf einen Blick
- Aufgaben: Beurteile gynäkologische Abstriche und bearbeite Probenmaterial in einem modernen Diagnostiklabor.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten pathologischen Institute Deutschlands mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Umfeld, das deine berufliche Entwicklung fördert und soziale Verantwortung übernimmt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTLA und Erfahrung im Zytologie- sowie Histologie-Labor erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teilnahme an Früh- und Spätdiensten ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, unbefristet. Unser Angebot: Arbeit an einem der größten außeruniversitären pathologischen Institute in Deutschland als Teil unseres Teams im Diagnostiklabor, das anspruchsvolle und vielfältige Fragestellungen bearbeitet.
- Beurteilung und Befundung von gynäkologischen Abstrichen, sowie Bearbeitung der Extra-Gyn (Punktate, Körperflüssigkeiten).
- Bearbeitung von nativen sowie fixiertem Probenmaterial, fertigen Paraffinblöcken, Gefrierschnitten und histologischen Präparaten.
- Zuordnung der Abstriche, Zytologie-Präparate, Schnitte, Dokumentation und Weiterleitung an die Ärzt*innen.
Ihre Stärken:
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische*r Laborassistent*in (MTLA) sowie Zusatz-Weiterbildung als gynäkologische*r Screener*in.
- Berufserfahrung und Fachkenntnisse im Zytologie- sowie Histologie-Labor.
- Kenntnisse in weiteren Arbeitsbereichen wie Immunhistochemie sind wünschenswert.
- Sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office Produkten.
- Teamorientierte, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise.
- Bereitschaft zur Teilnahme am Früh- und Spätdienst.
Ihre Vorteile:
- Angemessene Vergütung auf Grundlage des TVöD, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung.
- Geregelte Arbeitszeiten (Mo.-Fr.).
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot, um sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
- Vergünstigte Mahlzeiten in einem modernen Personalrestaurant.
- Zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fahrrad-Leasing, Fitness Studio auf dem Campus, Inanspruchnahme von Ferienhäusern, Angebote, Mitarbeiterrabatte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Interessiert? Ihre Ansprechpartnerin für Fragen: Edith Danner, Laborleitung 0561 980 - 17719.
Medizinisch-technische/-n Laborassistentin/-en MTLA Pathologie (m/w/d) Arbeitgeber: Gesundheit Nordhessen Holding AG
Kontaktperson:
Gesundheit Nordhessen Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technische/-n Laborassistentin/-en MTLA Pathologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pathologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pathologie und Zytologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an den neuesten Technologien und Methoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem Labor durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem Labor ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine soziale Kompetenz zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technische/-n Laborassistentin/-en MTLA Pathologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische*r Laborassistent*in (MTLA) sowie deine Zusatz-Weiterbildung als gynäkologische*r Screener*in. Zeige, wie deine Berufserfahrung und Fachkenntnisse im Zytologie- und Histologie-Labor dich für die Position qualifizieren.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Stelle. Gehe auf die spezifischen Anforderungen ein, wie Teamarbeit, gewissenhafte Arbeitsweise und die Bereitschaft zur Teilnahme am Früh- und Spätdienst. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Instituts verstehst.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Füge relevante Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Beurteilung und Befundung von gynäkologischen Abstrichen oder der Bearbeitung von Probenmaterial belegen. Dies kann deine Eignung für die anspruchsvollen Fragestellungen im Diagnostiklabor unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheit Nordhessen Holding AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position im Bereich der Pathologie angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Zytologie und Histologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem Labor ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Weiterbildung
Falls du zusätzliche Qualifikationen oder Weiterbildungen hast, die für die Stelle relevant sind, stelle diese während des Interviews heraus. Dies zeigt dein Engagement für die berufliche Entwicklung und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Zeige Interesse an den geregelten Arbeitszeiten und den Fortbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen zu den Erwartungen an die Früh- und Spätdienste sowie zu den angebotenen Schulungen, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.