Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe MRT- und CT-Aufnahmen durch und arbeite eng mit Ärzten zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen Teams in einem innovativen Gesundheitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine wettbewerbsfähige Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Karriere mit direktem Patientenkontakt und persönlicher Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung, Quereinstieg möglich.
- Andere Informationen: Freundliches Team und umfassende soziale Absicherung warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erfahrung: Erfahrung in der Bedienung von MRTs und CTs oder ähnliche entsprechende Qualifikation. Erfassung der Ergebnisse und Weiterleitung an den zuständigen Arzt. Vorbereitung und Durchführung von MRT / CT Aufnahmen.
Fachliche Anforderungen: Abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Berufserfahrung wünschenswert. Quereinstieg möglich.
Ihre Leidenschaft: Freundlicher Umgang mit Patienten.
Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot:
- Wettbewerbsfähige Vergütung und attraktive Zusatzleistungen
- Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung und Fortbildung
- Sicherheit durch eine umfassende soziale Absicherung
- Potenzielle Zusatzleistungen wie Firmenfahrzeug und weitere Benefits
- Ein modernes Arbeitsumfeld und ein motiviertes Team
- Volle Unterstützung bei Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
Medizinisch-technischer Radiologie Assistent (MTRA) (m / w / d) Arbeitgeber: timegroup Personalservice GmbH
Kontaktperson:
timegroup Personalservice GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technischer Radiologie Assistent (MTRA) (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Radiologie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Radiologie auftreten können. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Umgang mit Patienten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Patienten interagiert hast und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technischer Radiologie Assistent (MTRA) (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Erfahrung mit MRTs und CTs. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Qualifikationen: Hebe deine abgeschlossene Ausbildung oder relevante Berufserfahrung hervor. Wenn du Quereinsteiger bist, erkläre, wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Persönliche Note: Zeige deine Leidenschaft für den freundlichen Umgang mit Patienten. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um zu verdeutlichen, wie du in stressigen Situationen einfühlsam bleibst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei diesem Arbeitgeber arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei timegroup Personalservice GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als MTRA technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Bedienung von MRTs und CTs vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Ein freundlicher Umgang mit Patienten ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten kommuniziert hast, um ihre Ängste zu lindern und Vertrauen aufzubauen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen berufliche Weiterentwicklung und Fortbildung anbietet, solltest du im Interview gezielt nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt, dass du an deiner eigenen Entwicklung interessiert bist und langfristig zum Team beitragen möchtest.