Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere technische Anforderungen und arbeite zwischen Business und Technologie.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Finanzdienstleistungssektor.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte im Bereich Immobilienfinanzierung und Zusammenarbeit mit dynamischen Teams.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Java und Erfahrung mit Frontend- und Backend-Systemen erforderlich.
- Andere Informationen: Wettbewerbsfähige Vertragsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen technischen Business Analysten, der an einem spannenden Projekt für unseren Kunden teilnimmt. Der ideale Kandidat wird als Brücke zwischen Technologie und Geschäftsanalysen fungieren, mit Fokus auf Kreditbesicherungen, Immobilienfinanzierung und Marktfolgeverfahren.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Technische Anforderungen im Zusammenhang mit Kreditbesicherungen sammeln und analysieren.
- Als Schnittstelle zwischen Geschäfts- und Technologieteams agieren und sicherstellen, dass die Anforderungen übereinstimmen.
- Geschäftsanforderungen in Zusammenarbeit mit technischen Teams umsetzen.
- Technische Klärungen mit verschiedenen Schnittstellen durchführen, um eine reibungslose Integration zu gewährleisten.
- Technische Anforderungen, Prozesse und Lösungen dokumentieren.
- Bewertungsberichte und Marktfolgeverfahren unterstützen.
Erforderliche Fähigkeiten und Erfahrungen:
- Starkes Wissen über Frontend- und Backend-Systeme.
- Kenntnisse in Java für technische Implementierungen.
- Erfahrung mit Mainframe-Systemen (Host-Kenntnisse erforderlich).
- Vertrautheit mit Frontend-, Backend- und Mainframe-Integrationen.
- Erfahrung in der Arbeit mit technischen Schnittstellen und Kommunikation zwischen Systemen.
- Kenntnisse in Immobilienfinanzierung, Kreditbesicherungen und Bewertungsberichten sind sehr wünschenswert.
Warum beitreten?
- Engagieren Sie sich in komplexen technischen und geschäftlichen Analysen im Bereich Kreditbesicherungen und Immobilienfinanzierung.
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams in einem dynamischen Umfeld.
- Wettbewerbsfähige Vertragsmöglichkeiten mit flexiblen Arbeitsbedingungen.
Wenn Sie ein technischer Business Analyst mit Fachkenntnissen in Java, Frontend-/Backend-Systemen und Finanzdienstleistungen sind, ermutigen wir Sie zur Bewerbung!
Business Analyst Arbeitgeber: Shape Your Future with Us
Kontaktperson:
Shape Your Future with Us HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Finanz- und Immobilienbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends in der Branche zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Business Analysten zu verbinden. Teile deine Kenntnisse über Java und technische Schnittstellen, um dein Profil hervorzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Technologie, die für die Immobilienfinanzierung relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien informiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Java und Systemintegrationen übst. Demonstriere deine Fähigkeit, komplexe technische Anforderungen zu verstehen und zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Verbindung zwischen Technologie und Geschäftsanalysen verstehst, insbesondere im Bereich der Kreditbesicherung und Immobilienfinanzierung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Frontend- und Backend-Systemen sowie deine Kenntnisse in Java. Zeige auf, wie du technische Anforderungen gesammelt und umgesetzt hast, um die Erwartungen der Unternehmen zu erfüllen.
Dokumentation und Kommunikation: Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in der Dokumentation technischer Anforderungen und Prozesse klar darstellst. Beschreibe, wie du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Teams fungiert hast und welche Kommunikationsstrategien du verwendet hast, um eine reibungslose Integration zu gewährleisten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können. Gehe auf deine Kenntnisse im Bereich Immobilienfinanzierung und Bewertung ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Shape Your Future with Us vorbereitest
✨Verstehe die Rolle genau
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Technical Business Analysten vertraut. Sei bereit, zu erklären, wie deine Erfahrungen in der Analyse von technischen Anforderungen und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams dir helfen können, die Brücke zwischen Technologie und Geschäft zu schlagen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Implementierung von Geschäftsanforderungen und der Dokumentation technischer Prozesse zeigen. Diese Beispiele sollten auch deine Erfahrung mit Frontend- und Backend-Systemen sowie Mainframe-Integrationen hervorheben.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Sei bereit, dein Wissen über Java und andere relevante Technologien zu demonstrieren. Du könntest gefragt werden, wie du technische Anforderungen in der Vergangenheit umgesetzt hast oder welche Herausforderungen du dabei überwunden hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und wie du dich in die bestehende Struktur einfügen kannst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.