Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unseren Betrieb mit Weitsicht und gestalte innovative Angebote für unsere Gäste.
- Arbeitgeber: Sattel-Hochstuckli ist ein einzigartiger Familienbetrieb, der Naturerlebnisse bietet.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsfreiheit, ein engagiertes Team und Raum für neue Ideen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines Wandels und forme die Zukunft eines innovativen Bergbetriebs.
- Gewünschte Qualifikationen: Unternehmerisches Denken, Erfahrung in Technik, Kommunikation und Zahlenverständnis sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte mit Foto an unseren Verwaltungsratspräsidenten senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wetterfest, visionär, bodenständig gesucht. Sattel-Hochstuckli ist kein Betrieb von der Stange. Unser Familienberg lebt von der Natur, den Jahreszeiten und der Leidenschaft, unseren Gästen Erlebnisse zu bieten. Doch der Winter ist nicht mehr, was er mal war – und genau darum suchen wir jemanden, der nicht zurück, sondern mutig nach vorn schaut.
Du führst unseren Betrieb mit Weitsicht, Herzblut, Empathie und einem Team, das fachlich sattelfest ist – und ebenso viel Freude an Innovation wie am gemeinsamen Anpacken hat. Du bist nicht nur Strippenzieher im Hintergrund, sondern auch mal mittendrin: als Tagesverantwortlicher, als Gestalter neuer Angebote – vom Wintererlebnis bis zum Sommertag – oder als Bindeglied zwischen Verwaltungsrat und Landeigentümern.
Du passt zu uns, wenn du:
- unternehmerisch denkst und operative Verantwortung liebst.
- Erfahrung mit Technik UND ein Gespür für Kommunikation und Marketing mitbringst.
- keine Berührungsängste mit Zahlen hast: Du verstehst Bilanzen, rechnest solide durch, ob sich ein Betriebsteil lohnt – und erkennst, wo wirtschaftlich ein Potenzial liegt (oder eben nicht).
- Ideen entwickelst, die auch ohne viel Schnee und bei wechselhaftem Wetter Gäste begeistern.
- mit verschiedensten Menschen auf Augenhöhe verhandelst – vom Verwaltungsrat bis zum Wanderer.
- keine Angst hast vor einem Betrieb, der sich wandelt – sondern Lust auf Transformation verspürst.
Was dich erwartet:
- Ein Berg voller Potenzial, Natur und Emotion – im Sommer wie im Winter.
- Leidenschaft für deinen Beruf und du hast Freude, in einem kleinen Team zu arbeiten.
- Ein Betrieb, der nicht an gestern festhält, sondern die Zukunft aktiv gestaltet.
- Raum für neue Ideen – und ein VR, der zuhört.
- Ein engagiertes Team, das auf dich zählt.
- Viel Gestaltungsfreiheit – in einem Betrieb, der Wetter und Wandel ernst nimmt.
Bereit für den nächsten Schritt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit Foto an unseren Verwaltungsratspräsidenten André Hugener per Mail unter andre.hugener@sattel-hochstuckli.ch.
Sattel-Hochstuckli AG
Postfach 36
CH-6417 Sattel
Telefon 041 836 80 80
Geschäftsführer (w/m/d) Arbeitgeber: Sattel-Hochstuckli AG

Kontaktperson:
Sattel-Hochstuckli AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine unternehmerische Denkweise, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere teilst, wo du erfolgreich Verantwortung übernommen hast. Dies kann in Form von Projekten oder Initiativen geschehen, die du geleitet hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, innovative Ideen zu präsentieren, die auch bei wechselhaftem Wetter Gäste anziehen können. Überlege dir kreative Konzepte, die du im Gespräch vorstellen kannst, um deine Vision für den Betrieb zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über aktuelle Trends in der Tourismusbranche zu sammeln. Zeige, dass du am Puls der Zeit bist und bereit, neue Ansätze zu verfolgen, um den Betrieb zukunftssicher zu machen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Gespräche mit verschiedenen Stakeholdern vor, indem du deren Perspektiven verstehst. Überlege dir, wie du als Bindeglied zwischen dem Verwaltungsrat und den Landeigentümern agieren kannst, um eine harmonische Zusammenarbeit zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Werte und die Vision von Sattel-Hochstuckli. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Leidenschaft für Natur und Innovation teilst und bereit bist, die Zukunft des Unternehmens aktiv mitzugestalten.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der operativen Verantwortung und wie du Teams erfolgreich geführt hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Führungsqualitäten zu untermauern.
Zeige deine Innovationskraft: Entwickle Ideen, die das Unternehmen auch bei wechselhaftem Wetter attraktiv machen. Beschreibe in deiner Bewerbung, wie du kreative Lösungen gefunden hast, um Gäste zu begeistern und den Betrieb weiterzuentwickeln.
Bereite ein überzeugendes Anschreiben vor: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Geschäftsführer klar darstellt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du diese erfüllst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sattel-Hochstuckli AG vorbereitest
✨Sei authentisch und leidenschaftlich
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Natur und die Erlebnisse, die Sattel-Hochstuckli bietet. Deine Leidenschaft wird nicht nur geschätzt, sondern ist auch entscheidend für die Rolle des Geschäftsführers.
✨Bereite dich auf Fragen zur Transformation vor
Da der Betrieb sich wandelt, sei bereit, über deine Ideen zur Transformation zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Verstehe die Zahlen
Bereite dich darauf vor, über Bilanzen und wirtschaftliche Potenziale zu diskutieren. Zeige, dass du ein Gespür für Zahlen hast und erklären kannst, wie du wirtschaftliche Entscheidungen triffst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du mit verschiedenen Stakeholdern verhandeln wirst, übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend kommunizieren kannst. Denke an Beispiele, wo du erfolgreich mit unterschiedlichen Menschen zusammengearbeitet hast.