Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Stationsleitung bei der patientenorientierten Pflege und organisiere den Personaleinsatz.
- Arbeitgeber: GNH bietet eine innovative und qualitativ hochwertige Pflege in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße TVöD/VKA Vergütung, betriebliche Altersversorgung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Pflege von gastroenterologischen Patient*innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit Führungserfahrung und Interesse an pflegewissenschaftlichen Methoden.
- Andere Informationen: Biete Unterstützung in herausfordernden Situationen und entwickle dich durch Führungsseminare weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, befristet für die Dauer einer Elternzeitvertretung.
Unser Angebot
- Sie unterstützen die Stationsleitung, auch in herausfordernden Situationen, bei der Sicherstellung einer patientenorientierten Pflege unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Zielsetzungen der GNH.
- In Zusammenarbeit mit Ihrer Stationsleitung organisieren und koordinieren Sie den Personaleinsatz und die Arbeitsabläufe in Ihrem Bereich.
- Sie stellen den wirtschaftlichen Einsatz der notwendigen Ver- und Gebrauchsgüter sicher.
- Sie arbeiten verbindlich und ergebnisorientiert mit der Pflegedirektion und dem ärztlichen Dienst zusammen.
- Sie gewährleisten die Umsetzung hausinterner Leitlinien / Standards, sowie Arbeits- und Organisationsanweisungen.
- Sie planen und verantworten individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen.
- Sie stellen eine hochqualifizierte, patientenorientierte und an den neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen orientierte Pflege von Patient*innen sicher.
- Sie arbeiten aktiv in relevanten Projekten und Arbeitsgruppen mit.
Ihre Stärken
- Sie sind Gesundheits- und Krankenpfleger*in und haben idealerweise ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement oder eine Weiterbildung zur Leitung einer Pflege-/Funktionseinheit oder eine vergleichbare Weiterbildung.
- Sie haben bereits erste Führungserfahrung sammeln können und möchten diese weiter vertiefen.
- Sie haben Freude daran, neue pflegewissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden in die Praxis zu implementieren.
- Sie besitzen eine mehrjährige Berufserfahrung in der Betreuung von gastroenterologischen Patient*innen.
- Leistungsorientiertes, innovatives und betriebswirtschaftliches Denken und Handeln ist für Sie selbstverständlich.
- Sie sind eine zielorientierte und motivierende Führungspersönlichkeit und bilden sich regelmäßig fort.
- Sie gehen offen und lösungsorientiert mit Konflikten um und gestalten aktiv eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Berufsgruppen mit.
Ihre Vorteile
- Sie erhalten eine Vergütung nach TVöD/VKA, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung.
- Sie werden Teil der Führungskräfteentwicklung und können sich im Rahmen unserer Führungsseminare fortbilden.
- Profitieren Sie von unserem Deutschlandticket, Bike-Leasing, unseren Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Interessiert? Ihr Ansprechpartner für Fragen: Björn Faupel, Pflegedienstleitung 0561 980-2308. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kommissarische Stellvertretende Stationsleitung und Pflegefachliche Leitung (m/w/d) Gastroenter[...] Arbeitgeber: Gesundheit Nordhessen Holding AG
Kontaktperson:
Gesundheit Nordhessen Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kommissarische Stellvertretende Stationsleitung und Pflegefachliche Leitung (m/w/d) Gastroenter[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Gastroenterologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Pflegemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Methoden in die Praxis umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als motivierende Führungspersönlichkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die patientenorientierte Pflege. Bereite dich darauf vor, wie du die Qualität der Pflege in deinem zukünftigen Team sicherstellen würdest und welche Standards du umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kommissarische Stellvertretende Stationsleitung und Pflegefachliche Leitung (m/w/d) Gastroenter[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich der gastroenterologischen Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Freude an neuen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheit Nordhessen Holding AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Führungserfahrung und wie du in herausfordernden Situationen reagierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Führungspersönlichkeit unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse
Sei bereit, über die neuesten Entwicklungen in der Pflege zu sprechen und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement für qualitativ hochwertige Patientenversorgung.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, Konflikte offen und lösungsorientiert anzugehen.
✨Fragen zur Organisation und den Abläufen stellen
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Organisation der Station und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich in die Struktur einzuarbeiten.