Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Einkaufsprozesse steuern und Verhandlungen führen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Procurement bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Einkauf.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kommunikationsfähigkeiten und erste Erfahrungen im Procurement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen einen Team-Player, der gerne zusammenarbeitet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen nach jemandem, der sich durch ein gutes Verhandlungsgeschick auszeichnet und in deutscher Sprache überzeugend argumentieren kann. Ein gutes Verständnis für Einkaufsprozesse und erste Kenntnisse im Bereich Procurement/Beschaffung sind unerlässlich.
Außerdem solltest du eine Affinität zur Datenverarbeitung haben und Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen besitzen. Du verstehst es, Prozesse effizient zu steuern und handelst dienstleistungsorientiert.
Ein ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, Informationen klar und verständlich zu vermitteln, sind ebenfalls wichtig. Wir suchen nach einem echten Team-Player, der gerne mit anderen zusammenarbeitet, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Junior Procurement Manager Arbeitgeber: kaiserkraft
Kontaktperson:
kaiserkraft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Procurement Manager
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Beschaffungsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Procurement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Procurement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, um deine Affinität zur Datenverarbeitung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungsszenarien vor, indem du Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen durchführst. So kannst du dein Verhandlungsgeschick verbessern und selbstbewusster auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Procurement Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten wie Verhandlungsgeschick, Kenntnisse im Procurement und Erfahrung mit ERP-Systemen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da die Position einen starken Fokus auf Kommunikation legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einfügen, die deine Fähigkeit zeigen, Informationen klar und überzeugend zu vermitteln.
Betone deine Teamfähigkeit: Erwähne in deinem Anschreiben oder Lebenslauf spezifische Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen im Bereich Procurement sowie deine Affinität zur Datenverarbeitung und ERP-Systemen enthält. Ein gut strukturiertes Motivationsschreiben kann ebenfalls einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kaiserkraft vorbereitest
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungsfähigkeiten zu zeigen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich verhandelt hast, und sei bereit, diese im Interview zu erläutern.
✨Kenntnisse über Einkaufsprozesse
Informiere dich über die grundlegenden Einkaufsprozesse und aktuelle Trends im Procurement-Bereich. Zeige dein Wissen, indem du relevante Fragen stellst oder eigene Erfahrungen teilst.
✨Datenverarbeitung und ERP-Systeme
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Datenverarbeitung und ERP-Systemen zu sprechen. Wenn du spezifische Softwarekenntnisse hast, erwähne diese und erkläre, wie sie dir in der Vergangenheit geholfen haben.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele nennst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du die Bedeutung von Zusammenarbeit verstehst und bereit bist, gemeinsame Ziele zu erreichen.