Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Steuererklärungen und Jahresabschlüsse für Unternehmen und Privatpersonen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein moderner Kanzleiverbund mit einem dynamischen Team in mehreren Städten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und eine private Krankenzusatzversicherung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams, das Digitalisierung und moderne Steuerberatung schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter und sicherer Umgang mit DATEV erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und kurze Entscheidungswege.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben - verantwortungsvoll & abwechslungsreich
- Selbstständige Erstellung von Steuererklärungen für Unternehmen und Privatpersonen
- Anfertigung von Jahresabschlüssen für verschiedene Unternehmensformen
- Betreuung der Finanz- und Lohnbuchhaltung
- Korrespondenz mit Mandanten, Finanzämtern und Behörden
- Aktive Mitgestaltung bei der Digitalisierung unserer Prozesse (DATEV Unternehmen online)
Das bringen Sie mit - fachlich stark & menschlich überzeugend
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Steuerfachangestellter (m/w/d)
- Sicherer Umgang mit DATEV und digitalen Anwendungen
- Strukturierte, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und ein offenes, freundliches Auftreten
- Interesse an moderner Steuerberatung und digitalen Lösungen
Darauf dürfen Sie sich freuen - modern, flexibel & menschlich
- Private Krankenzusatzversicherung für Ihre Gesundheit
- Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- Flexible Arbeitszeitmodelle inkl. Gleitzeit und Homeoffice
- Moderne Arbeitsplätze in einem digital aufgestellten Umfeld
- Kurze Entscheidungswege, offene Türen & ein herzliches Team
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Über uns
Wir sind ein Kanzleiverbund mit Standorten in Augsburg, Peiting, Schongau und Ulm. Mit unserem Expertenteam bieten wir bundesweit umfassende Dienstleistungen in allen steuerrechtlichen Fragen für Unternehmen, von der Gründung bis zur Nachfolge. Dabei setzen wir auf moderne, dynamische und digitale Prozesse. Bei uns steht Teamarbeit im Fokus – sowohl im Kontakt mit unseren Mandanten als auch intern. Denn wir sind davon überzeugt, dass gute Ergebnisse durch eine angenehme Zusammenarbeit entstehen. Ganz gleich, ob Vollzeit oder Teilzeit, wir gestalten gemeinsam mit Ihnen ein für Sie passendes Arbeitsmodell. Dabei sind eine leistungsgerechte Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten, ein engagiertes Team, flache Hierarchien und ein moderner digitaler Arbeitsplatz in angenehmer Atmosphäre selbstverständlich für uns.
Steuerfachangestellter (m/w/d) in Voll-/Teilzeit, Standort Peiting, ab sofort Arbeitgeber: Steuerberatungsgesellschaft Schongau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Steuerberatungsgesellschaft Schongau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d) in Voll-/Teilzeit, Standort Peiting, ab sofort
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Steuerberatung, insbesondere im Bereich Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du mit modernen Tools wie DATEV vertraut bist und Interesse an digitalen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Arbeitsweise vor. Da eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da Teamarbeit bei uns großgeschrieben wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d) in Voll-/Teilzeit, Standort Peiting, ab sofort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Steuerfachangestellter wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine Kenntnisse in DATEV und digitale Anwendungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Digitalisierung der Prozesse beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerberatungsgesellschaft Schongau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen starken fachlichen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Steuererklärungen, Jahresabschlüssen und dem Umgang mit DATEV vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Steuerberatung ist es wichtig, klar und verständlich zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe steuerliche Sachverhalte einfach erklären kannst. Dies wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Hebe deine digitale Affinität hervor
Da das Unternehmen Wert auf moderne, digitale Prozesse legt, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Anwendungen und Tools betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit digitale Lösungen genutzt hast, um Arbeitsabläufe zu optimieren.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.