Chemisch-technischer Assistent Probenvorbereitung (m/w/d)
Chemisch-technischer Assistent Probenvorbereitung (m/w/d)

Chemisch-technischer Assistent Probenvorbereitung (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene Analysensysteme und bereite Proben für spannende Messprojekte vor.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Labortechnologien spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne in einem kreativen Umfeld mit echten Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und eine Ausbildung im chemisch-technischen Bereich haben.
  • Andere Informationen: Schulungen für Kunden bieten dir die Chance, deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.

Bedienung und Pflege von Analysensystemen und Laborgeräten.

Mitarbeit an Messprojekten und Schulungen für unsere Kunden.

Probenvorbereitung, Sichtung und Dokumentation der Ergebnisse.

Chemisch-technischer Assistent Probenvorbereitung (m/w/d) Arbeitgeber: Postnova Analytics GmbH

Als Chemisch-technischer Assistent Probenvorbereitung (m/w/d) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die Innovation und Teamarbeit fördert. Wir bieten Ihnen umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben, sowie attraktive Sozialleistungen und ein modernes Labor, das mit den neuesten Technologien ausgestattet ist. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung, was es zu einem idealen Ort macht, um Ihre Karriere im Bereich der chemischen Analytik zu gestalten.
P

Kontaktperson:

Postnova Analytics GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chemisch-technischer Assistent Probenvorbereitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der chemischen Analytik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Probenvorbereitung und zu den verwendeten Laborgeräten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da du an Messprojekten und Schulungen für Kunden mitarbeiten wirst. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur effektiven Kommunikation verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemisch-technischer Assistent Probenvorbereitung (m/w/d)

Kenntnisse in der Chemie
Bedienung von Laborgeräten
Analytische Fähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Präzision und Genauigkeit
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Probenvorbereitung
Schulungskompetenz
Zeitmanagement
Technisches Verständnis
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Analysensystemen und Laborgeräten. Nenne konkrete Beispiele, bei denen du Proben vorbereitet oder an Messprojekten gearbeitet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Schulungserfahrungen ein.

Dokumentation der Ergebnisse: Erwähne in deiner Bewerbung deine Fähigkeit zur genauen Dokumentation von Ergebnissen. Dies ist besonders wichtig in der chemisch-technischen Assistenz, also stelle sicher, dass du dies klar kommunizierst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Postnova Analytics GmbH vorbereitest

Kenntnis der Analysensysteme

Stelle sicher, dass du dich im Vorfeld über die spezifischen Analysensysteme und Laborgeräte informierst, die in der Stelle verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und eventuell sogar praktische Erfahrungen hast.

Vorbereitung auf Messprojekte

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Messprojekten zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, bei denen du erfolgreich an solchen Projekten mitgewirkt hast, und sei bereit, deine Rolle und die Ergebnisse zu erläutern.

Dokumentation und Detailgenauigkeit

Da die Dokumentation der Ergebnisse ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Genauigkeit und Detailtreue sind. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Herangehensweise an die Dokumentation betreffen.

Kundenorientierung

Da Schulungen für Kunden Teil der Aufgaben sind, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung parat haben. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.

Chemisch-technischer Assistent Probenvorbereitung (m/w/d)
Postnova Analytics GmbH
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>