Business Intelligence Analyst (m/w/d)
Business Intelligence Analyst (m/w/d)

Business Intelligence Analyst (m/w/d)

Wörgl Vollzeit 50000 - 75000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Datenpipelines für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien in der digitalen Transformation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernes Equipment und Teamevents warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und bringe Technologien auf das nächste Level.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung im Data Engineering erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und attraktive Gehaltsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 75000 € pro Jahr.

Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Bereichen Logistik, Transport und Verkehr und stehen bei der digitalen Transformation mit umfassendem Know-how zur Seite.

Als Business Intelligence Analyst (m/w/d) unterstützt du deine Kolleg:innen mit deinem langjährigen Know-how und deiner Expertise.

Dein Aufgabengebiet:

  • Entwicklung und Wartung von Data-Pipelines zur effizienten Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen
  • Implementierung und Optimierung von Prozessen
  • Integration von Daten aus verschiedenen Quellen und Systemen
  • Aufbau und Pflege von Data Warehouses
  • Erarbeitung und Umsetzung von Datenmodellen und -architekturen
  • Unterstützung des Teams bei der Erstellung von Dashboards und Reporting-Lösungen
  • Sicherstellung der Datenqualität und -sicherheit

Das erwartet dich bei uns:

  • Überall einsatzbereit mit eigenem Laptop und Headset
  • Arbeiten, wo du deinen Lebensmittelpunkt hast: durch unsere über 130 Niederlassungen kein Problem
  • Bei uns kannst du Verantwortung übernehmen und dich weiterentwickeln
  • Attraktive Büros und ein Arbeitsplatz mit moderner Hardware
  • Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten
  • Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten (abhängig vom Kundenunternehmen)
  • Unbefristeter Dienstvertrag

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Mathematik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Data Engineering notwendig
  • Sehr gute Kenntnisse in Python für die Datenverarbeitung und Automatisierung
  • Umfangreiche Erfahrung in der Erstellung von Dashboards und Reports mit Tableau und Power BI
  • Fundierte Kenntnisse in der Arbeit mit relationalen und NoSQL-Datenbanken
  • Erfahrung mit Cloud-Technologien (z. B. AWS, Azure) ist von Vorteil
  • Starkes analytisches Denkvermögen und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch, Deutsch von Vorteil

Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gern online oder per E-Mail unter der Kennziffer KA52-71965-INN bei Frau Melanie Höller. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!

Für diese Position beträgt das Jahresbruttogehalt mindestens EUR 50.000 (auf Vollzeitbasis). Wir bieten eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Ausbildung, beruflicher Qualifikation und Erfahrung.

Business Intelligence Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU Austria GmbH

FERCHAU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Wörgl nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten bietet, sondern auch die Chance, an spannenden Projekten in der digitalen Transformation mitzuwirken. Unsere Unternehmenskultur fördert Verantwortung und persönliche Weiterentwicklung, während regelmäßige Teamevents und ein unbefristeter Dienstvertrag für ein angenehmes Arbeitsklima sorgen. Mit über 130 Niederlassungen in Österreich ermöglichen wir es dir, dort zu arbeiten, wo du lebst, und dabei deine Karriere auf das nächste Level zu heben.
F

Kontaktperson:

FERCHAU Austria GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Intelligence Analyst (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von FERCHAU in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit als Business Intelligence Analyst und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur.

Bereite dich auf technische Gespräche vor

Da du Kenntnisse in Python, Tableau und Power BI benötigst, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen auffrischen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Business Intelligence, insbesondere in den Sektoren Logistik, Transport und Verkehr. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, zur digitalen Transformation beizutragen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären. Bereite dich darauf vor, wie du deine Ideen und Lösungen klar und prägnant präsentieren kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Intelligence Analyst (m/w/d)

Datenanalyse
Python-Kenntnisse
Erfahrung mit Data Engineering
Erstellung von Dashboards
Power BI
Tableau
Kenntnisse in relationalen Datenbanken
NoSQL-Datenbanken
Cloud-Technologien (z. B. AWS, Azure)
Analytisches Denkvermögen
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Deutschkenntnisse von Vorteil
Prozessoptimierung
Datenmodellierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Data Engineering sowie deine Kenntnisse in Python, Tableau und Power BI. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Business Intelligence Analyst interessierst und wie du zur digitalen Transformation der Kunden beitragen kannst.

Anpassung der Bewerbung: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die geforderten Kenntnisse in Cloud-Technologien und Datenmodellen ein und erläutere, wie du diese in deiner bisherigen Karriere genutzt hast.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU Austria GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Business Intelligence Analysten

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Business Intelligence Analysten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Datenpipelines entwickelt oder Dashboards erstellt hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Python, Datenbanken und Cloud-Technologien. Übe, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren kannst, und sei bereit, Probleme zu lösen oder Szenarien zu diskutieren, die deine analytischen Fähigkeiten zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du Beispiele parat haben, wie du komplexe Daten verständlich präsentiert hast. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen, um deine Ideen effektiv zu vermitteln.

Frage nach der Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.

Business Intelligence Analyst (m/w/d)
FERCHAU Austria GmbH
F
  • Business Intelligence Analyst (m/w/d)

    Wörgl
    Vollzeit
    50000 - 75000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • F

    FERCHAU Austria GmbH

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>