Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere unsere AWS-Cloud-Infrastruktur für maximale Effizienz.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes IT-Unternehmen mit Fokus auf Cloud-Lösungen und IT-Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit namhaften Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium sowie Erfahrung in AWS-Administration erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Wir sind ein zukunftsorientiertes IT-Unternehmen mit Fokus auf moderne Cloud-Lösungen, Digitalisierung und IT-Sicherheit. Unsere Kunden kommen aus unterschiedlichen Branchen – vom Mittelstand bis zum Großkonzern – und setzen auf unsere Expertise in der Entwicklung, dem Betrieb und der Optimierung skalierbarer Cloud-Infrastrukturen. Bei uns triffst du auf ein engagiertes Team, das Innovation, offene Kommunikation und stetige Weiterentwicklung lebt. Wir setzen auf moderne Technologien, agile Methoden und eine starke Teamkultur.
Als Cloud Administrator mit Schwerpunkt AWS bist du für den reibungslosen Betrieb unserer Cloud-Infrastruktur verantwortlich. Du betreust zentrale AWS-Ressourcen, überwachst die Umgebung und sorgst für Sicherheit, Verfügbarkeit und Effizienz unserer Systeme. Du arbeitest eng mit Entwicklern, Architekten und dem IT-Support zusammen, um eine stabile und moderne Cloud-Plattform zu gewährleisten.
Aufgaben
- Administration und Pflege von Cloud-Infrastrukturen in AWS
- Benutzer- und Rechteverwaltung mit AWS IAM
- Überwachung und Optimierung von Ressourcen, Workloads und Kosten
- Pflege und Weiterentwicklung von CI/CD-Pipelines (z. B. mit CodePipeline, GitHub Actions)
- Umsetzung von Sicherheits- und Compliance-Anforderungen
- Analyse und Behebung von Störungen im laufenden Cloud-Betrieb
- Dokumentation von Konfigurationen und Prozessen
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich oder vergleichbare Berufserfahrung
- Erfahrung in der Administration von AWS-Umgebungen
- Gute Kenntnisse in AWS-Services wie EC2, S3, RDS, IAM, VPC, CloudWatch
- Erfahrung mit Automatisierung (z. B. über AWS CLI, Terraform oder CloudFormation) von Vorteil
- Grundverständnis für Netzwerksicherheit, Monitoring und Backup-Strategien
- Strukturierte, verantwortungsbewusste Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten
- Vielfältige und technisch anspruchsvolle Projekte mit namhaften Kunden
- Individuelle Weiterbildungs- und Zertifizierungsmöglichkeiten (z. B. Microsoft Learn, Azure Exams)
- Flexible Arbeitszeiten und Remote-Arbeit möglich
- Moderne Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum
- Attraktives Gehaltspaket und moderne technische Ausstattung
Cloud Administrator (AWS) (m/w/d) Arbeitgeber: BUERO LERSCH
Kontaktperson:
BUERO LERSCH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Administrator (AWS) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Cloud-Administration tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der AWS-Technologien. Besuche Webinare, nimm an Online-Kursen teil oder folge relevanten Blogs. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Cloud-Administration und zu AWS-Services übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Plattformen, die technische Interviewfragen anbieten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Teamarbeit und Kommunikation sind entscheidend in dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Administrator (AWS) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Cloud-Lösungen, Projekte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Cloud Administrator (AWS) wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in AWS-Services und deine Erfahrung mit CI/CD-Pipelines.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Stelle passen.
Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate und Nachweise über deine Kenntnisse in AWS und anderen Technologien beifügst. Dies kann deine Bewerbung stärken und deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BUERO LERSCH vorbereitest
✨Kenntnis der AWS-Dienste
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die relevanten AWS-Dienste wie EC2, S3 und IAM hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Diensten zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Praktische Erfahrungen teilen
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Cloud-Infrastrukturen verwaltet oder optimiert hast. Zeige, wie du Probleme im Cloud-Betrieb analysiert und gelöst hast, um deine praktische Erfahrung zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Entwicklern und Architekten erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit in einem agilen Umfeld.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Da Sicherheits- und Compliance-Anforderungen wichtig sind, sei bereit, über deine Kenntnisse in Netzwerksicherheit und Backup-Strategien zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit in der Cloud verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzt.