Ergotherapeut:in für mobiREM

Ergotherapeut:in für mobiREM

Voitsberg Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Patient:innen bei der Wiedererlangung ihrer Selbstständigkeit im Alltag.
  • Arbeitgeber: LKH Graz II bietet hochwertige medizinische Versorgung und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine zusätzliche Urlaubswoche ab 43 Jahren.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Ergotherapeut:in und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Jobgarantie in einem krisensicheren Unternehmen mit attraktiven Gehaltsvorteilen.

Unser Spitalsverbund LKH Graz II umfasst die Standorte Süd, West, Hörgas, Enzenbach und Voitsberg. Als Gesundheitsversorger im westlichen Bereich von Graz, Graz-Umgebung und Bezirk Voitsberg ist es unser Ziel, höchste medizinische und menschliche Qualität für Patient:innen zu bieten. Das LKH Graz II ist auch ein Arbeitsplatz, an dem sich unsere Mitarbeiter:innen wohlfühlen – dies ist die beste Basis zur Qualitätssicherung.

Ihnen liegt der Erhalt der Lebensqualität und die selbstständige Lebensführung alter und hochaltriger Menschen am Herzen? Im Rahmen der abgestuften geriatrischen Remobilisation gibt es neben der stationären und tagesambulanten Remobilisation im LKH Graz II auch das Angebot der „mobilen geriatrischen Remobilisation – mobiREM“. Ein geriatrisch qualifiziertes, multiprofessionelles Team übernimmt dabei die Remobilisation direkt am Wohnort der Patient:innen, um diesen ein selbstständiges Leben zu Hause zu ermöglichen.

Aufgaben

  • Sie unterstützen Patient:innen mit eingeschränkter Handlungsfähigkeit in der Bewältigung von Alltagssituationen und der Wiedererlangung der selbstständigen Lebensführung.
  • Sie fördern mittels Selbsthilfe- und Alltagstraining (Körperpflege, An- und Ausziehen, Essen und Trinken, Umgang mit Hilfsmittel).
  • Sie trainieren sensomotorische und neuropsychologische Fähigkeiten (Gleichgewicht, Gedächtnis…).
  • Sie beraten im Hinblick auf Hilfsmittel, Versorgung und weiterführendes Training.

Profil

Fachlich

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Ergotherapeutin:zum Ergotherapeuten.
  • Gültiger Eintrag im Gesundheitsberuferegister.
  • Gute Deutschkenntnisse, Level B2.
  • Gute IT-Kenntnisse.

Persönlich

  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise.
  • Interesse an der Arbeit mit internistischen und geriatrischen Patient:innen.
  • Führerschein der Klasse B sowie ein eigener PKW.

Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung: Masern, Mumps, Röteln, Varicellen, Hepatitis B.

Wir bieten

  • Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit großem Impact auf das Leben unserer Patient:innen in ihrem Zuhause.
  • Sehr gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander.
  • Spannende Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungen.
  • Flexible Arbeitszeiten nach Abstimmung mit der Teamleitung.
  • Ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine weitere Urlaubswoche.
  • Langfristige Perspektive und Jobgarantie in einem krisensicheren Unternehmen.
  • Kilometergeld für Ihren täglichen Einsatz bei unseren Patient:innen Zuhause.
  • Alle zwei Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema.
  • Betriebsratsermäßigungen.

Erfahren Sie mehr über das LKH Graz II als Arbeitgeber und weitere Benefits. Gehaltsschema: SII/N1 (mind. €3.793,10 monatlich bzw. €53.103,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) zzgl. Zulagen. Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.

Ergotherapeut:in für mobiREM Arbeitgeber: Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaftm.b.H.

Das LKH Graz II ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeiter:innen nicht nur ein abwechslungsreiches und sinnstiftendes Aufgabengebiet bietet, sondern auch ein sehr gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, spannenden Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungen sowie einer langfristigen Perspektive in einem krisensicheren Unternehmen, ist das LKH Graz II der ideale Ort für Ergotherapeut:innen, die einen positiven Einfluss auf das Leben älterer Menschen haben möchten.
S

Kontaktperson:

Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaftm.b.H. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut:in für mobiREM

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der Ergotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur des LKH Graz II geben.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Ergotherapie, insbesondere im geriatrischen Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da das Team aus verschiedenen Fachrichtungen besteht, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit geriatrischen Patient:innen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Menschen in ähnlichen Situationen unterstützt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut:in für mobiREM

Ergotherapeutische Fachkenntnisse
Kenntnisse in der geriatrischen Remobilisation
Selbsthilfe- und Alltagstraining
Sensorische und neuropsychologische Trainingsmethoden
Beratungskompetenz bezüglich Hilfsmittel
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Gute Deutschkenntnisse (Level B2)
Gute IT-Kenntnisse
Führerschein der Klasse B
Empathie und Geduld im Umgang mit Patient:innen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an der Arbeit mit internistischen und geriatrischen Patient:innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das LKH Graz II: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das LKH Graz II informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung zur Ergotherapeutin bzw. zum Ergotherapeuten eingehst. Hebe auch deinen Eintrag im Gesundheitsberuferegister sowie deine IT-Kenntnisse hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine persönlichen Eigenschaften, wie die eigenverantwortliche Arbeitsweise und dein Interesse an geriatrischen Patient:innen, zu der Stelle passen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (Level B2) klar ersichtlich sind und alle geforderten Immunitäten erwähnt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaftm.b.H. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung mit geriatrischen Patient:innen und deinen Ansätzen zur Förderung der Selbstständigkeit.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du Teil eines multiprofessionellen Teams sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Fachkenntnisse hervor

Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und relevante Erfahrungen klar kommunizierst. Betone deine Kenntnisse in sensomotorischen und neuropsychologischen Trainings sowie deine IT-Kenntnisse.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, indem du gezielt nach den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im LKH Graz II interessiert bist.

Ergotherapeut:in für mobiREM
Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaftm.b.H.
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>