Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und bediene unsere Rehabilitand:innen beim Essen und arbeite in der Cafeteria.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in Bad Herrenalb, das sich um das Wohl unserer Gäste kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Weiterbildungskostenübernahme, Zugang zu Gympass und viele Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und erlebe eine positive Arbeitsatmosphäre mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, Teamgeist und gute Deutschkenntnisse sind wichtig für diese Rolle.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Wochenendarbeit und Feiertagen ist erforderlich.
Zur Verstärkung unseres Teams der Abteilung Service am Standort Bad Herrenalb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Minijob Basis eine Servicekraft w/m/d.
Wir bieten:
- einen sicheren Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten nach Dienstplan
- Unterstützung und Förderung bei Ihren Weiterbildungswünschen bis hin zur kompletten Übernahme der Weiterbildungskosten
- ein umfangreiches Mitarbeiterangebot, angefangen bei corporate benefits über einen Zugang zu Gympass, Vergünstigungen im klinikeigenen Café bis hin zum Bike-Leasing
Aufgabe:
- Beratung, Betreuung und Bedienen unserer Rehabilitand:innen bei Frühstück, Mittagessen und Abendessen
- Bereitschaft für Wochenendarbeit und Feiertage
- Reinigungsarbeiten nach HACCP
- Mitarbeit in der Cafeteria
- Belieferung der Stationen
Profil:
- Zuverlässigkeit und Spaß an Teamwork
- Sichere Deutschkenntnisse
- Hohe Gast- und Serviceorientierung
- Begeisterungsfähigkeit
Ihre Fragen beantwortet: Günther Zimmermann I Betriebsleitung für Verpflegung I Telefon +49 (0) 7083 747–3621 oder +49 (0) 7083 926-4013
Jetzt bewerben
Servicekraft (m/w/x) - Minijob in Bad Herrenalb Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicekraft (m/w/x) - Minijob in Bad Herrenalb
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an eine Servicekraft in der Gastronomie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und die Bereitschaft zur Weiterbildung mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für den Servicebereich. Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie und bringe Ideen ein, wie du das Gästeerlebnis verbessern könntest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Arbeitsumfeld, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft (m/w/x) - Minijob in Bad Herrenalb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Servicekraft interessierst. Betone deine Begeisterung für Teamarbeit und den Umgang mit Menschen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Servicebereich oder in der Gastronomie hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da sichere Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar angeben. Wenn du zusätzliche Sprachen sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es von Vorteil sein kann.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Gastronomie arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine hohe Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie gut du im Team arbeitest und Konflikte löst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Unternehmen und dessen Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.